359. Karlsruhe, Würfelhäuser13 freistehende Würfelhäuser (8,25*8,25*8,50m) ermöglichen individuelles Wohnen trotz verdichteter Bauweise auf dem Gelände der ehemaligen amerikanischen "Smiley-Barracks".
Weiter ... 361. Leverkusen, PassivhaussiedlungDie Siedlung entstand aufgrund eines Architektenwettbewerbes des Landes NRW im Jahre 2002. Die rund 50 Gebäude sind als hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion mit sog. TJI-Trägersystemen entstanden.
Weiter ... 364. Landau, EinfachwohnungenNach dem zweiten Weltkrieg wurden die sogenannten Schwedenhäuser im ehemaligen Graben der Festung gebaut. Sie sollten dazu beitragen, die drückende Wohnungsnot zu lindern. Ein Teil dieser Häuser...
Weiter ... 367. Nancy, ReihenhäuserKleine Reihenhaussiedlung in Holzrahmenbauweise mit 30 Einheiten, die im Rahmen einer "Stadtreparatur" ein 14-geschossiges Hochhaus ersetzt hat.
Weiter ... 368. Hannover, Siedlung "Laher Wiesen"Die Siedlung "Laher Wiesen" ist eines der bedeutendsten und größten (68 WE, 350 Bewohner) Beispiele aus der Pionierzeit des ökologischen Bauens. V.a. im Fassadenbereich kamen chemisch nicht...
Weiter ... 376. Hamburg, neue Hamburger TerrassenBei der Baugemeinschaft Neue Hamburger Terrassen entstanden 94 Wohnungen in dreigeschossigen Häusern, teilweise mit Staffelgeschoss. Sie sind in Mauerwerksbauweise ausgeführt und haben vorgesetzte,...
Weiter ... 381. Bartholomäberg, WohnanlageSechs Reihenhauseinheiten mit schön gegliederter Fassade aus Lärchenholz. Die gesamte Anlage wird von einer zentralen Hollpelletsheizung versorgt (26 kW). Sie wird durch eine thermische Solaranlage...
Weiter ... 394. Amsterdam, Reihenhäuser26 Reihenhauseinheiten im Block 51. Die Zeile hat zwei völlig verschiedene Gesichter. Zur Strasse hin konventionell, mit Ziegelmauerwerk und einer vertikalen Fassade, zum Wasser hin gegliedert,...
Weiter ... Sie sehen Objekt 351 bis 400 von 1250