16. Zaventem, WohnhausaufstockungDopplelte Fläche und ein völlig verändertes Haus. Auf ein kleines, eingeschossiges Gebäude wurde ein Holzgeschoss auf stählernen Stelzen gestellt und anschließend beides durch eine Holzschalung...
Weiter ... 24. Trier, Aufstockung EinfamilienhausEin bestehendes Gebäude wurde sukzessive zum Ökohaus umgebaut. Dabei wurde auch ein neues Dachgeschoss in Holzständerbauweise errichtet. Die Brettschichtholzbinder sind innen sichtbar. Die...
Weiter ... 26. Stelzenberg, Anbau an ein HolzhausEin interessantes Bauwerk: An einen s.z. preisgekrönten Holzskelettbau aus dem Jahr 1985/86 (siehe gesondertes Datenblatt) wurde ein Anbau aus Dickholzelementen errichtet. Die Aussenfassáde besteht...
Weiter ... 35. Neuwied, WohnhausanbauAn diesem Gebäude zeigt sich, was mit etwas Geschick und der Beherrschung der Regeln der Holzbaukunst aus einem eher unscheinbaren, ja ein wenig verbauten Gebäude gemacht werden kann. Dabei...
Weiter ... 36. Rankweil, Sozialzentrum FuchshausEigentlich war dieses ortsbildprägende Rheintalhaus zum Abriss vorgesehen. Es ist den Bemühungen des Denkmalschutzes und des Architekten, der nachwies, daß eine Sanierung nicht teurer kommt als ein...
Weiter ... 41. Oberursel, ehemaliges Camp KingEnde der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstand auf dem Oberurseler Gelände der sogenannte Reichs-Siedlungshof. Einge der teilweise aus Fachwerk bestehenden Gebäude wurden zur...
Weiter ... 46. Bad Neuenahr-Ahrweiler, Haus ScharteIn einem Wohngebiet mit eher inhomogener Bebauung wurde ein kleines Einfamilienhaus um einen Anbau aus Holz in moderner Formensprache erweitert. Das Interesse der Passanten war so groß, daß sich der...
Weiter ... 47. Münster, Gebäudeaufstockung BürosBei einer anstehenden Flachdachsanierung eines Gebäudes der westfälischen Verkehrsgesellschaft Münster wurde mit dem Architekten die Idee einer Aufstockung entwickelt. Aufgrund der geringen...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 1980