6. Butzbach, Verkaufsgebäude HessNaturDer Firmenphilosophie dieses Herstellers von Naturtextilien folgend, wurde auch dessen Flagship-Store ganz aus natürlichen Materialien errichtet, im wesentlichen Holz, Lehm und wiederverwendete...
Weiter ... 10. Gols, Weingut HeinrichIm Burgenland hat in den zurück liegenden Jahren eine neue Winzergeneration den Weinen internationale Anerkennung verschafft und mit interessanter Architektur Aufmerksamkeit erregt. Ein Vertreter ist...
Weiter ... 14. Mosbach, LohrtalschuleAufgrund der Vorgaben des Bauherren nach maximalem Holzeinsatz wurde die zweigeschossige Schule mit massiven, zweischaligen Brettstapelelementen in Sichtqualität (Rohbau = Ausbau) mit...
Weiter ... 18. Lindenberg, Werkstätte LebenshilfeDie Gebäude am Stadtrand von Lindenberg bieten Arbeitsplätze für 140 behinderte Menschen und 40 Verwaltungsmitarbeiter. Mit dem hohen Holzeinsatz bei Bau (780m³ Massivholz und ca. 1000m³ Zellulose)...
Weiter ... 19. Klein-Winternheim, MehrzweckhalleDie Turn- und Mehrzweckhalle hat Abmessungen von 18,5*13m. Sie wird von einer Dachkonstruktion aus Nagelplattenbindern überspannt. Das Konzept stammt aus einer Kooperation des ehemaligen...
Weiter ... 28. Esch/Alzette, Gullivers BankEine Holzkonstruktion der besonderen Art steht am "Gaalgebierg" (Galgenberg) in Esch/Alzette. Eine überdimensionierte Holzbank läßt Gefühle aufkommen, wie in dem Roman "Gullivers Reisen".
Sie ist...
Weiter ... 29. Weingut Beck, GolsSehr funktional und sachlich gestalteter Baukörper, der so gar nicht hölzern aussehen will. Hier steht das Gebäude für die kleine Architekturrevolution im burgenländischen Weinbau. Mit Fördergeldern...
Weiter ... 33. Überlingen, NaturataIn einem eher heterogenen Mischgebiet steht an einer Strassenecke das Naturatahaus. Es umfängt seinen Besucher mit einem einladend-abschirmenden Innenhof, an dessen Rand überdachte Bereiche - als...
Weiter ... 35. Freiburg, ÖkostationDie erste Ökostation wurde zur Landesgartenschau 1986 erbaut und ein Jahr später durch Brandstiftung zerstört. 1991 feierte sie eine Art Wiederauferstehung. Das Gebäude ist eine Mischkonstruktion...
Weiter ... 41. Zusmarshausen, Bürogebäude SortimoDas Bürogebäude der Firma Sortimo - ein Anbau an die bestehenden Produktionshallen - zeigt eindrucksvoll die überragenden statischen Eigenschaften von Fichten-Furnier-Schichtholz. Empfindsamere...
Weiter ... 44. Zeltweg, Holz-InnovationszentrumDer zweigeschossige Komplex ist ein Skelettbau mit Stützen und Trägern aus Brettschichtholz. Die Decken bestehen aus Brettstapelholz-Elementen.
Einer der Mieter ist die Initiative Holzcluster...
Weiter ... 49. Worms, Haus BorrmannEin bestehende Einfamilienhaus wurde in seiner Längachse erweitert. Der Ergänzungsbau in Holzrahmenbauweise nimmt die Proportionen des Altbaus auf und fügt sich so sensibel in die Umgebung ein.
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 23280