1. Butzbach, Verkaufsgebäude HessNaturDer Firmenphilosophie dieses Herstellers von Naturtextilien folgend, wurde auch dessen Flagship-Store ganz aus natürlichen Materialien errichtet, im wesentlichen Holz, Lehm und wiederverwendete...
Weiter ... 2. Gols, Weingut HeinrichIm Burgenland hat in den zurück liegenden Jahren eine neue Winzergeneration den Weinen internationale Anerkennung verschafft und mit interessanter Architektur Aufmerksamkeit erregt. Ein Vertreter ist...
Weiter ... 3. Lindenberg, Werkstätte LebenshilfeDie Gebäude am Stadtrand von Lindenberg bieten Arbeitsplätze für 140 behinderte Menschen und 40 Verwaltungsmitarbeiter. Mit dem hohen Holzeinsatz bei Bau (780m³ Massivholz und ca. 1000m³ Zellulose)...
Weiter ... 4. Weingut Beck, GolsSehr funktional und sachlich gestalteter Baukörper, der so gar nicht hölzern aussehen will. Hier steht das Gebäude für die kleine Architekturrevolution im burgenländischen Weinbau. Mit Fördergeldern...
Weiter ... 5. Überlingen, NaturataIn einem eher heterogenen Mischgebiet steht an einer Strassenecke das Naturatahaus. Es umfängt seinen Besucher mit einem einladend-abschirmenden Innenhof, an dessen Rand überdachte Bereiche - als...
Weiter ... 6. Zusmarshausen, Bürogebäude SortimoDas Bürogebäude der Firma Sortimo - ein Anbau an die bestehenden Produktionshallen - zeigt eindrucksvoll die überragenden statischen Eigenschaften von Fichten-Furnier-Schichtholz. Empfindsamere...
Weiter ... 11. Wolfurt, ÄrztehausIm Zuge der Erneuerung des Wolfurter Dorfkerns entstanden zwei miteinander verbundene zweigeschossige Gebäude aus Weisstannenholz, die als Arztpraxen genutzt werden und zusätzlich eine...
Weiter ... 16. Windeck-Schladern, Holzhandel LangenBei der Entwurfsidee für diesen Holz-Fachmarkt kam es darauf an, den Werkstoff Holz auch durch das Gebäude bewußt (und werbend) in Szene zu setzen. Wenn man so will gebaute Corporate Identity, die...
Weiter ... 17. Willstätt-Sand, BürogebäudeDas Bürogebäude der Softwarefirma BCT ist ein Holz-Skelettbau des bekannten Herstellers HUF-Haus. Auf einem schön gestalteten parkartigen Grundstück ist es ideal positioniert.
Weiter ... 21. Weißenbach, Supermarkt M-PreisDer ungewöhnlich aussehende Supermarkt ist aussen mit einer Teichfolie verkleidet. Darunter befindet sich die Wand-/Deckenkonstruktion aus Brettschichtholzträgern und Hohlkastenelementen. Die...
Weiter ... 22. Weilerbach, WerkhalleDie Werkhalle hat 2 Gesichter: das eine stählern, mit Glas verkleidet, das andere hölzern mit waagrechter Außenschalung aus Lärchenholz. Die "Holzseite" beherbergt den Bürotrakt und besteht aus...
Weiter ... 23. Klaus, HochregallagerGemeinhin eine Domäne des Stahls, wagte Johannes Kaufmann 2005 erstmals den Durchbruch mit einer neuen Holzkonstruktion für das Hochregallager der Firma Giko.
Dem Pilotprojekt folgten 2 weitere in...
Weiter ... 24. Weiler, Lebensmittelmarkt SutterlütyÄhnlich wie die österreichischen Ketten M-Preis oder Billa bemüht sich auch Sutterlüty um ein klares architektonisches Profil und hebt sich damit wohltuend vom Einheits-Supermarkt ab. Hier war das...
Weiter ... 30. Lustenau, VetterhofDer für sein Konzept mehrfach ausgezeichnete, ökologisch wirtschaftende Vetterhof setzte bei Bau seiner Gebäude auf den nachwachsenden Baustoff Holz. Der lang gestreckte U-förmige Bau schließt zwei...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 2964