3. Überlingen, NaturataIn einem eher heterogenen Mischgebiet steht an einer Strassenecke das Naturatahaus. Es umfängt seinen Besucher mit einem einladend-abschirmenden Innenhof, an dessen Rand überdachte Bereiche - als...
Weiter ... 6. Warth, Appartmenthaus LechblickDas Appartementhaus gehört zu den Bauten in sogenannter schneesicherer Lage (1500m Seehöhe). Dies bedeutet für das Bauen höhere Ansprüche als sonst. Ein kurzes Bauzeitfenster und die klimatischen...
Weiter ... 7. Altenahr, Viktoria StationCampingplatz einmal anders. Das übliche Bild einer solchen Anlage ist wohl eher geprägt von Dauercampern und einer Art Gartenzwergidyll und weniger von moderner Architektur. Den Gegenakzent setzt das...
Weiter ... 8. Trier, Clubhaus der RudergesellschaftDer lichtdurchflutete transparente Baukörper fügt sich unauffällig in die landschaftlich reizvolle Umgebung am Moselufer ein. Das Bauen mit Holz ermöglichte Eigenleistungen der Vereinsmitglieder, die...
Weiter ... 9. Teufenbach, Pavillon und RaddörflFünf kleine Holzhäuser, die an Gäste, darunter besonders Radfahrer vom Murradweg, vermietet werden. Auf dem gleichen Gelände ist Pavillon nebst Anbauten, der für örtliche Feste genutzt wird.
Weiter ... 10. Tadler, Heuhotel ToodlermillenDas Heuhotel der Toodlermillen - das erste seiner Art in Luxemburg, ist in einem zweigeschossigen hölzernen Gebäude untergebracht. Seine durchlaufenden, gefalzten Ständer sind aus Fichtenholz, die...
Weiter ... 11. Klagenfurt, Sunset-ClubDas Klagenfurter Strandbad wurde um einen stimmungsvollen Gastronomiebereich ergänzt. Der Bereich der Bootsvermietung wurde mit einer offenen Holzkonstruktion überbaut, in der man stimmungsvolle...
Weiter ... 17. Mertesdorf, ehemaliger BahnhofDenkmalgeschützter ehemaliger Bahnhof, dessen Nebengebäude als Fachwerkkonstruktion errichtet wurden. Typisch für die Entstehungszeit um 1903 ist die eher sparsame und schmucklose Verwendung von...
Weiter ... 20. Reutlingen Achalm, RestaurantAuf den Grundmaueren des Vorgängergebäudes entstand in landschaftlich privilegierter Lage dieser interessante Restaurantkomplex. Die geschickte räumliche Anordnung und die Materialwahl sorgen für...
Weiter ... 22. Autobahn A 1, Raststätte Ville-WestEines der wenigen Beispiele für eine Autobahnraststätte in Holzbauweise. Auf der u.a. website der Architekten ist eine ausführliche Projektbeschreibung als pdf-Datei zum download in der Rubrik...
Weiter ... 26. Starnberg-Percha, TaucherkantineHolzrahmenkonstruktion auf Betonplatte. Das Gebäude ist ringsum mit einer festen Holzleisten-Jalousie umgeben, die interessante Ein- und Ausblicke gewährt - je nach Lichtverhältnissen erscheint der...
Weiter ... 28. Ossiachberg, Haus KoligIn den Steilhang über den Ossiacher See hinein komponiert wurde dieses Haus, dessen Skelett aus massiven Fichtenhölzern in nur 3 Tagen erstellt wurde. Wände und Dach wurden dann mit Holz verkleidet.
Weiter ... 39. Karlsruhe, Mensa dreier HochschulenDie Karlsruher Mensa befindet sich in einem Übergangsbereich von Hochschulgebäuden zu Wald. Dem trägt die Architektur durch organisch anmutende Strukturen Rechnung. Die dazu verwendete Holzstruktur...
Weiter ... 45. Pragelato, ehemaliges OlympiadorfAnlässlich der olympischen Winterspiele 2006 in der Region Turin entstand diese Anlage ursprünglich als olympisches Dorf mit 87 Häusern und 205 Wohneinheiten zu je 100m². Dabei handelt es sich um...
Weiter ... 46. Hohenstein-Ödenwaldstetten, HotelAls Erweiterung eines vorhandenen Ensembles wurde ein zusätzlicher Trakt mit 36 Doppelzimmern angefügt, der in extrem kurzer und wirtschaftlicher Bauweise gebaut wurde. Der Gebäudekern besteht aus...
Weiter ... 48. Hermagor, Feriendorf Pressegger SeeFast schon ein Klassiker. Zurückhaltend in die Landschaft eingepasste Ferienhäuser, die einen Urlaub nahe an der Natur möglich machen. Die insgesamt 18 Bauten sind in Holzriegelbauweise konstruiert...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 1677