3. Bonn, Trojanisches Pferd Anlässlich der Troja-Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn vom November 2001 bis Februar 2002 warb dieses trojanische Pferd für das Event. Wie das...
Weiter ... 4. Neuwied, Sanierung StahlbrückeDie über den Rhein führende Raiffeisenbrücke bei Neuwied wurde nach 23 Jahren Gerbauchsdauer in 2001 umfassend saniert. Für die Behandlung der großen stählernen Pylone wurden dieses vollständig mit...
Weiter ... 5. München, Festzelte OktoberfestDas Münchener Oktoberfest ist nicht nur eines der größten Volksfeste der Welt. Mit rund 30 größeren und kleineren Festzelten werden dort temporäre Holzbauten von teils enormer Dimension aufgebaut....
Weiter ... 6. München-Neuperlach, KulturhausDas Kulturzentrum ist ein Holzbau mit Verfallsdatum. In einigen Jahren soll er einem endgültigen Bau weichen und dann demontiert und an einem anderen Ort weiter verwendet werden.
Die Konstruktion...
Weiter ... 7. München, Loft CubeIm Jahre 2003 wurde die Idee des Designers Werner Aisslinger, ein mobiles, vielseitig nutzbares urbanes Gebäude zu schaffen, erstmals umgesetzt werden. Das hier gezeigte Objekt wird als temporäres...
Weiter ... 9. Köln, temporärer SchulpavillonDie Michaeli-Schule Köln, eine freie Waldorfschule hat bis zur Errichtung eines Neubaus für die gesamte Schule temporär zusätzlichen Raumbedarf. Anstelle der sonst üblichen Containerlösungen aus...
Weiter ... 10. Köln, Musterwohnung auf StelzenIm Kölner Rheinauhafen wurde auf einem Stahlgerüst in 22m Höhe eine Musterwohnung für künftige Luxusappartments gebaut. Das technisch durchaus anspruchsvolle und als Holzkonstruktion ausgeführte...
Weiter ... 11. Gronau, LehmkircheAnlässlich der Landesgartenschau 2003 wurde eine Kirche aus Lehm und Holz errichtet und diente den Besuchern als Ort der Besinnung. Nach der Veranstaltung wurde das Gebäude zerlegt und im...
Weiter ... 13. Wien, Aussichtsturm "Bahnorama"Europas größter begehbarer Holzturm hat eine Gesamthöhe von 66,7m. Auf 40,6m befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen spektakulären Blick über die Stadt und die 50 ha große Baustelle des...
Weiter ... 46. Hannover, Expo-Pavillon LettlandDer lettische Pavillon war eine reine Holzkonstruktion. In einen Gebäudekubus war eine auf den Kpf gestllte Pyramide eingearbeitet, die einen abgeschirmten Innenhof formte. Die Dachflächen waren alle...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 298