9. Worms, Haus BorrmannEin bestehende Einfamilienhaus wurde in seiner Längachse erweitert. Der Ergänzungsbau in Holzrahmenbauweise nimmt die Proportionen des Altbaus auf und fügt sich so sensibel in die Umgebung ein.
Weiter ... 10. Wolsfeld, Bitburger NaturhäuserAuch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: die Bitburger Naturhäuser bestehen im wesentlichen aus nachwachsenden Rohstoffen: Einem statisch wirksamen hölzernen Tragwerk und einem...
Weiter ... 27. Wirges, Wohnhaus BäckerDer auf einem schmalen Grundstück längs zur Straße gebaute Holzrahmenbau zeigt sich zu dieser Seite eher verschlossen. Der nach Süden hin verschobene First hingegen eröffnet die Möglichkeit, dass...
Weiter ... 36. Walhorn, EinfamilienhausHolzrahmenbau mit Zellulosedämmung im Passivhausstandard. Aussenschalung aus unbehandeltem Zedernholz. Das Haus wurde mit seiner radikalen Zurückhaltung und Reduktion viel diskutiert und leistet...
Weiter ... 38. Waldböckelheim, EinfamilienhausBis in alle Details sorgfältig ausgeführtes Haus. Durch geschickte Anpassung an den Hang und durch eine sich zum Ortskern öffnende Dachlandschaft werden im Inneren wechselnde und spannungsreiche...
Weiter ... 40. Volxheim, HolzrahmenbautenZwei Neubauten und die Aufstockung einer ehemaligen Scheune in Holzrahmenbauweise fügen sich harmiónisch in ihren Proportionen und Materialien in das vorhandene Dorfgefüge ein.
Weiter ... 47. Trier-Irsch, StrohballenhausEin Haus, dessen gesamte Dämmung aus Strohballen besteht. Die Wanddicke beträgt dabei 125 cm. Dies ermöglichte nicht nur hohe Eigenleistungen, sondern auch sehr günstige Kosten und einen hohen...
Weiter ... 49. Trier-Petrisberg, HofhäuserIm Rahmen der Landesgartenschau 2004 wurde auch das Vorhaben "Exemplarisches Wohnen auf dem Petrisberg" verwirklicht. An der sogenannten Wasserkante entstanden verschiedene Hausprojekte, von denen 2...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 3725