252. Junglinster, EinfamilienhausDas als Holz-Skelettbau im Raster 125*125cm konstruierte Haus besteht aus einem zentralen 500*500cm großen "Turm", dessen verglaste Dachfläche das einfallende Licht diffus in das Gebäudeinnere...
Weiter ... 253. Junglinster, EinfamilienhausSorgfältig detailiertes und präzise in die Umgebung eingefügtes Einfamilienhaus mit der eigenwilligen Handschrift des Büros Tatanka. Beim Bau wurden Lignotrend-Elemente verwendet.
Weiter ... 254. Junglinster, EinfamilienhausNach dem Abriss des nicht erhaltenswerten Vorgängerbaus wurde dieses kleine Passivhaus innerhalb von nur 65 Tagen schlüsselfertig errichtet. Nach aussen hin von eher sprödem Charme, ist es im Inneren...
Weiter ... 261. Jugenheim, EinfamilienhausEinfamilienhaus in Lignotrend-Blocktafelbauweise (Niedrigenergiehaus). Das benachbarte Gewerbegebäude ist ebenfalls eine Holzkonstruktion (siehe separates Datenblatt).
Weiter ... 262. Jambes, EinfamilienhausAm Stadtrandbereich von Namur wurde dieses Einfamilienhaus in den Wald hinein gebaut. Auf einem Sockel aus Beton und an der Nordseite mit einer Ziegelsteinmauer versehen, erstreckt sich die...
Weiter ... 264. Tarsdorf, WohnhausDa der vorhandene Baugrund sehr feucht ist, machten Architekt und Bauherr aus der Not eine Tugend, d.h. aus dem Grundstück einen Teich mit einer Insel, auf der der dreigeschossige Holzskelettbau dann...
Weiter ... 267. Schwarzenberg, EinfamilienhausGeradezu eine Ikone der vorarlberger Holzbaukunst. Das viel publizierte Gebäude entwickelt sich an einer Hangkante zu einer Art überdimensioniertem Aussichtsbalkon.
Die filigrane Aussenfassade...
Weiter ... 275. Hohenems, Einfamilienhaus RüdisserDas in Holzständerkonstruktion errichtete Wohnhaus mit Nebengebäude gehört zu den Wegbereitern der modernen Vorarlberger Holzarchitektur. Seine formale Strenge, heute eines der markenzeichen der...
Weiter ... 294. Trier, ZweifamilienhausInteressant gestalteter Holzrahmenbau, teilweise mit verputzter Fassade, teilweise mit Lärchenholzschalung. Ein kleines Gründach und eine thermische Solaranlage sind in das Konzept integriert.
Weiter ... 297. Hasborn, NiedrigenergiehausDie Bauherrin hatte klare Vorstellungen für das Haus, das in einer Baulücke auf einer alten Obstwiese entstehen sollte: der Baumbestand sollte wo möglich erhalten, ansonsten durch Neupflanzung alter...
Weiter ... 298. Hartenfels, HUF-MusterhäuserDie Firma HUF ist bekannt für Ihre Holz-Skelett-Bauten im Premium-Segment. In Hartenfels kann man verschiedene Beispiele aus dem Programm besichtigen. Darunter das sogenannte Sonnenhaus, ein...
Weiter ... Sie sehen Objekt 251 bis 300 von 3681