165. Wageningen, BürogebäudeFür die hölzerne Verkleidung des Gebäudes kamen 130m³ Douglasienholz, 30m³ Fraké, 10m³ Eiche und 7,5 m³ Oregon Pine (= Douglasie aus Nordamerika) zum Einsatz. Alle Hölzer sind FSC-zertifiziert....
Weiter ... 169. St. Georgen, VerwaltungsgebäudeDas Bürogebäude der Mayr-Melnhof-Holz Holding besteht vorwiegend aus eigenen Produkten. Das Wandsystem des aufgeständerten Baus basiert auf Mehrschicht-Sandwich-Elementen aus 28 cm Massivholz,...
Weiter ... 194. Sulzberg, GemeindehausInteressante Kombination aus Beton und Holz. 2000m² Innenverkleidung sowie 400m² Schindeln an der Fassade sind aus Weisstannenholz. Alle (Möbel-)Oberflächen im Innenausbau sind unbehandelt. Das...
Weiter ... 195. München, BürogebäudeIm Hof einer Gebäudezeile wurde ein Bürokomplex aus modulartig aufgebuten, bis zu dreigeschossigen Kuben in Holzskelettbauweise errichtet. Deren Flachdächer sind begrünt, die Fassaden mit rot...
Weiter ... 198. Ottenhöfen, RathausDas Rathaus Ottenhöfen befindet sich im denkmalgeschützten ehemaligen Forstamt. Zur Abwicklung des Publikumsverkehrs wurde ein eingeschossiger Erweiterungsbau in Holzskelettbauweise errichtet.
Weiter ... 200. Affalterbach, Wohn- und GewerbebauDas Gebäude beherbergt neben den Arbeitsräumen einer Werbeagentur die Wohnräume des Inhabers. Die ungewöhnliche gekrümmte Dachform spiegelt die Identität des Betriebes wider. Sie ist zugleich eine...
Weiter ... Sie sehen Objekt 151 bis 200 von 712