801. Ribeauville, Foret Magique4 Hektar großer Kastanienwald, den der Eigentümer Lucien Rosfelder in bizarre, lebende Figuren "umgeschnitzt" hat. Mit viel Phantasie wurde aus der natürlichen Wuchsform mit Stecheisen und durch...
Weiter ... 813. Saalfeld, FeenweltchenDas Feenweltchen ergänzt die unterirdische Feenwelt um eine Art Abenteuer- und Märchenwald. Er ist u.a. ausgestatten mit bizarr-verschrobenen Holzbauten (Feenwipfelschloß).
Weiter ... 819. Särna, Fichte old TjikoÄltester bekannter Baum aus vegetativer Vermehrung (im Nationalpark Fulufjället), d.h. die oberirdische Fichte ist "nur" wenige hundert Jahre alt, ihr Wurzelsystem (datiert durch die...
Weiter ... 833. Sinnersdorf, KreiswaldIm waldarmen Erftkreis - strak geprägt durch den Braunkohleabbau - soll wieder mehr Wald wachsen. Auf einer 6 ha großen Fläche wurden von den Künstlern Holger Hagedorn und Winfried Lucassen in einem...
Weiter ... 837. Speicher, NaturcampZahlreiche Aktivitäten in der Natur stehen im Angebot: Überlebenstraining, alle Arten von Kletteraktivitäten, Pflanzenexkursionen, Naturmeditation und vieles mehr. Ausführliche Informationen enthält...
Weiter ... 838. Spirkelbach, WalderlebnispfadDer Walderlebnispfad wurde durch das örtliche Forstamt und das Bergwaldprojekt unterstützt. Er enthält einen interaktiven Fühlpfad, freigelegte Wurzeln, Totholzbäume und einen Seilgarten.
Weiter ... 841. Staffel, MärchenwaldEinen privaten Traum hat sich der Waldbesitzer Wilbert Gies auf 4,5 Hektar in der Flur "Im Renner" in der gemarkung Staffel erfüllt. Schneewitchen und die sieben Zwerge, Hans und Gretel oder...
Weiter ... 845. Stipshausen, KaisergartenAnlässlich der Reichsgründung 1871 wurden an vielen Stellen Kaiserbäume oder Kaisergärten gepflanzt. Jeweils an markanter Stelle gelegen, sollten sie die nationale Einheit symbolisieren. Einer der...
Weiter ... Sie sehen Objekt 801 bis 850 von 886