205. Moosburg, ZauberwaldIm Rahmen eines Projektes von Weihenstephaner Forststudenten entstanden die 15 Land-Art Kunstwerke aus natürlichen Materialien, die im Zauberwald besichtigt werden können.
Weiter ... 210. Pfinztal, SkulpturenpfadDer Pfinztaler Skulpturenpfad hat auch einige Holzskulpturen. Eine ausführliche Beschreibung findet sich auf der website der Gemeinde (s.u.).
Zentraler Punkt ist der Preschhallenplatz in...
Weiter ... 211. Pill, Weg der Sinne - BaumhausAuf dem Kunstwanderweg "Weg der Sinne" entstand neben anderen - teils aus Holz hergestellten - Kunstwerken auch ein Kugelförmiges Baumhaus, das auf dem Stamm einer zu fällenden Zirbe errichtet wurde....
Weiter ... 212. Regen, gläserner WaldDie Stadt Rege liegt an der Glasstrasse. Als ein Wahrzeichen hat der Künstler Rudolf Schmidt einen verschiedenfarbigen gläseren Wald auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern am Fuß der Burgruine...
Weiter ... 214. Ribeauville, Foret Magique4 Hektar großer Kastanienwald, den der Eigentümer Lucien Rosfelder in bizarre, lebende Figuren "umgeschnitzt" hat. Mit viel Phantasie wurde aus der natürlichen Wuchsform mit Stecheisen und durch...
Weiter ... 219. Sinnersdorf, KreiswaldIm waldarmen Erftkreis - strak geprägt durch den Braunkohleabbau - soll wieder mehr Wald wachsen. Auf einer 6 ha großen Fläche wurden von den Künstlern Holger Hagedorn und Winfried Lucassen in einem...
Weiter ... 222. Tytsjerk, BeeldenparkAuf dem Anwesen der Vijversburg finden regelmässig Kunstprojekte statt. Auf der u.a. website befindet sich auch ein Archiv mit den teilnehmenden Künstlern. Als beispielhafter Link ist das Watch-House...
Weiter ... Sie sehen Objekt 201 bis 225 von 225