1. Gols, Weingut HeinrichIm Burgenland hat in den zurück liegenden Jahren eine neue Winzergeneration den Weinen internationale Anerkennung verschafft und mit interessanter Architektur Aufmerksamkeit erregt. Ein Vertreter ist...
Weiter ... 2. Weingut Beck, GolsSehr funktional und sachlich gestalteter Baukörper, der so gar nicht hölzern aussehen will. Hier steht das Gebäude für die kleine Architekturrevolution im burgenländischen Weinbau. Mit Fördergeldern...
Weiter ... 5. Lustenau, VetterhofDer für sein Konzept mehrfach ausgezeichnete, ökologisch wirtschaftende Vetterhof setzte bei Bau seiner Gebäude auf den nachwachsenden Baustoff Holz. Der lang gestreckte U-förmige Bau schließt zwei...
Weiter ... 10. Schlins, DorfsennereiUrsprünglich als Massivbau geplant, reifen heute bis zu 5000 Käselaibe in diesem Holzskelettbau mit sägerauher Fassadenschalung aus heimischer Weisstanne. Diese kommt am besten mit den klimatischen...
Weiter ... 11. Schnifis, SennereiDas Betriebs- und Verkaufsgebäude der Sennerei Schnifis bindet einen vorhandenen massiven Altbestand im Erdgeschoss ein, der in Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Brettstapeldecken in Sichtqualität...
Weiter ... 13. Pünderich, WeingutBei der Erweiterung seines Weingutes setzte der Winzer Markus Busch ganz auf Holz. Lagerhalle, Produktionsräume, eine Vinothek sowie drei Ferienwohnungen entstanden in Holzbauweise. Nach Aussen fügt...
Weiter ... 17. Lingenau, BauernhofDas landwirtschaftliche Anwesen stammt aus dem Jahre 1882. Nach Sanierung des Wohntraktes im Jahre 1990 wurde der Wirtschaftsteil abgebrochen und vollständig neu aufgebaut. Dabei kam ausschließlich...
Weiter ... 18. Hosingen, ForststationIn einem kleinen Waldgebiet liegt diese Revierförsterei, die mit Büro- und Aufenthaltsräumen und einer Fahrzeughalle ausgestattet ist. Ein separates Gebäude enthält eine Werkstatt.
Weiter ... 34. Hard, MichelehofDas Gebäude beherbergt eine Schnapsbrennerei nebst Lager sowie Räume für Verkauf und Verkostung. Das mit viel Eigenleistungen erstellte Gebäude wurde vorwiegend mit Holz aus dem Wald der Familie...
Weiter ... 35. Hohenems, RinderstallDer Rinderstall des landwirtschaftlichen Lehrbetriebes Rheinhof in Hohenems ist eine Fachwerkkonstruktion aus unbehandeltem Fichten- und Tannenholz (600m³). Der architektonisch und handwerklich...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 435