Zeitgenössische Holzbauten

Dijon, Sanierung/Erweiterung Collège G Roupnel
Wie eine Art gelandetes UFO sieht der auf Stützen an den Gebäudebestand angefügte Erweiterungsbau aus.
Weiter...

Dijon, Umbau Bürogebäude der DRAC
Die historischen Gebäude der staatlichen Direction Régionale des Affaires Culturelles de Bourgogne-Franche-Comté (DRAC) wurden an eine zeitgemäße Büronutzung angepasst. Dabei kamen - innen wie aussen - Holzkonstruktionen zum Einsatz.
Weiter...

Dornbirn, Aufstockung Mozartstrasse
Auf ein bestehendes Gebäude im sog. Citypark wurden 2 weitere Geschosse, weitgehend in Holzbauweise, gesetzt. 21 neue Wohn- und 2 Büroeinheiten werden über ein 2-geschossiges, mit Glas überdachtes Atrium erschlossen, das ihnen eine besondere Atmsophäre verleiht. Der Aufstockungsbereich ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Dornbirn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus, errichtet aus vorgefertigten Elementen.
Weiter...

Dornbirn, Energetische Sanierung Wohnhaus
Ein aus dem Jahr 1972 stammender Betonskelettbau wurde bis auf die Tragstruktur entkernt und anschließend mit einer hoch wärmegedämmten Fassade aus vorgefertigten Hohlkastenelementen versehen.
Weiter...

Dornbirn, Mehrfamilienhaus
Gemischt genutztes dreigeschossiges Holzrahmen-Gebäude im Niedrigenergiestandard. Auf der Südseite wurden Sonnenkollektoren in die Fassade integriert.
Weiter...

Dornbirn, Wohnanlage Rosenstrasse
Neben den eigenwilligen Balkonboxen auf der Aussenseite fällt das Gebäude durch ein schön gestaltetes Atrium über 3 Geschosse auf, das in einer Mischkonstruktion aus Holz und Beton gestaltet ist.
Weiter...

Dortmund, Big Tipi der Expo 2000
In der Abenteuerwelt Fredenbaum wurde das Big Tipi der Expo 2000 wieder aufgebaut. Es ist das weltgrößte Zelt. Zwölf 100-jährige Douglasien aus dem Südschwarzwald mit einer Höhe bis zu 37m tragen die Konstruktion.
Weiter...

Düsseldorf, Anbau an ein Wohnhaus
Ein bestehendes Wohngebäude wurde mit einem Anbau und einer Aufstockung im Eingangsbereich erweitert, die beide in Holzkonstruktion mit Lärchenholzschalung ausgeführt sind.
Weiter...

Duvendiek, Naturcamp "Zu den 2 Birken" Servicegebäude Birkenblattpavillon
Holzrahmenbau mit dem Grundriß eines Birkenblatts.
Weiter...

Egg, Garage
Ein Bild von einer Garage!
Weiter...

Egg, Wohnanlage Pfister
12 Wohnungen verteilt auf zwei dreigeschossige Gebäude. Wärmeversorgung durch eine Biomasse-Heizung.
Weiter...

Eschweiler-Dürwiß, Faktor-X-Siedlung
In einem neuen, 3,7 Hektar großen Baugebiet steht Ressourceneffizienz im Vordergrund. U.a. wurde als Hilfestellung für die Bauherren ein CO2-Rechner entwickelt, der bei der Baustoffauswahl unterstützt. Da die Ressourceneffizienz stark mit dem Einsatz regenerativer Baustoffe korreliert, ist bei der individuellen Umsetzung der etwa 60 Häuser ein hoher Holzanteil zu erwarten. Als Modell- und…
Weiter...

Feldkirch, Einfamilienhaus
Das kubische Einfamilienhaus weist eine Reihe von Besonderheiten auf. Darunter eine Ganzglasfassade mit Holzspeicherelement und einen Holzkeller.
Weiter...