Zeitgenössische Holzbauten
Mollis, Montagehalle für Helicopter
Die Fertigungshalle ist mit 32m frei spannenden Fachwerkträgern aus BauBuche überspannt
Weiter...
Molln, Einfamilienhaus
In einer der waldreichsten Gegebnde Österreichs gelegen, zeigt sich dieser Bau ganz ins Holz, bis hin zur hölzernen Dachschalung. Zwei parallel angeordnete Baukörper schffen eine Hofsituation, die traditionelle bäuerliche Anwesen zitiert.
Weiter...
Mölln, Erweiterung Realschule
Schlichter, kubischer, zweigeschossiger Baukörper für 6 Klassen in Passivhausbauweise/Holzrahmenbau
Weiter...
Mölnlycke, Paddelhalle
Die Paddelhalle wurde zuvor als provisorische Markthalle (Östermalmshalle) in Stockholm genutzt und anschließend an diesen endgültigen Standort versetzt
Weiter...
Molsberg, Einfamilienhaus
Bei dem in aussichtsreicher Lage errichteten Wohnhaus ist der Wintergarten- und Terrassenbereich in Holzkonstruktion ausgeführt. Bei den frei bewitterten Hölzern kam Thermo-Esche zum Einsatz.
Weiter...
Mon, Zweifamilienhaus
Einfacher, zweigeschossiger Baukörper mit Satteldach. Das Haus ist vollständig mit einheimischem Holz als Holzrahmenkonstruktion gefertigt. Die innere Verkleidung besteht aus sichtbaren belassenen Dreischichtplatten, aussen wurde mit Lärchenholz gearbeitet. Die Deckenkonstruktionen bestehen aus Brettstapelelementen.
Weiter...
Mönchaltdorf, Pavillon der Naturstation Silberweide
Auf einer Plattform wurden Rundholzstützen für die Dachscheibe gestellt. Davon statisch unabhängig wurden zwei Räume mit eliptischem Grundriß eingestekkt. Deren Wände bestehen aus einer Holzständerkonstruktion, die aussen mit einem Weidengeflecht überzogen ist.
Weiter...
Mönchberg, Baumhaushotel "Wipfelglück"
Ensemble von 6 Baumhäusern in einem Eichenbestand
Weiter...
Mönchengladbach-Holt, Einfamilienhaus
Zweigenerationenhaus in Holzrahmenbauweise mit Nut- und Federschalung aus Douglasienholz
Weiter...
Mönchengladbach, Einfamilienhaus
Massiv konstruiertes Haus mit einer hoch wärmegedämmten Holzfassade, aussen verputzt.
Weiter...
Mönchengladbach, Einfamilienhaus
Zweieinhalbgeschossiges Einfamilienhaus mit hohem ökologischem Anspruch (Baustoffe nature plus zertifiziert, PV-Anlage zur Eigenstromnutzung, Dachbegrünung, etc.)
Weiter...
Mönchengladbach, Foyer der Waldorfschule
Das Foyer der Waldorfschule ist von einer organisch geschwungenen Holzkonstruktion überdacht, deren Stil an den Architekten Santiago Calatrava erinnert.
Weiter...
Mönchengladbach, Gewerbegebäude
Zweigeschossiges privates Rechenzentrum in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Mönchengladbach, Kita Metzenweg
Viergruppige Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Mönchengladbach, Umnutzung Herz-Jesu-Kirche zu Wohnungen
In der 1901/02 entstandenen Kirche fand 2007 der letzte Gottesdienst statt. Nach einer Veräußerung an eine Projektentwicklungsgesellschaft wurde - unter sorgsamer Bewahrung des historischen Bestandes - eine Holzrahmenkonstruktion eingebaut, die 23 Wohnungen beherbergt. Rechtlich wurde das Ganze als Neubaumaßnahme bewertet, so dass ein umfangreiches Brandschutzkonzept erstellt werden mußte.
Weiter...
Mönchsroth, Erweiterung Kindergarten Arche unterm Regenbogen
Eingeschossiger Erweiterungsbau in Massivholzkonstruktion (Holz100-System)
Weiter...
Mondorf-les-Bains, modulare Erweiterung der École internationale
Zweigeschossiger Erweiterungsbau aus 48 in der Schweiz produzierten Holzmodulen
Weiter...
Mondsee, Espace Mobile
Vorgefertigtes, transportables Holzmodul mit Abmessungen von 16*4,5*3m. Die Inneneinteilung ist flexibel. Das Modul ist vor Ort innerhalb von 2 Tagen bezugsfertig (incl. Anschlüsse an das Ver- und Entsorgungsnetz)
Weiter...
Monheim, Aufstockung von 5 Wohnblocks
Fünf viergeschossige Wohnblocks wurden um je eine Etage in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...
Monheim, Tropicarium
Runde Halle mit einem Durchmesser von rund 30 Metern. Die Brettschichtholzrippen-Stützen entfalten sich wie die Fächer eines Palmblattes von einer zentralen Betonstütze aus.
Weiter...
Monnickendam, Mehrfamilienhaus M'DAM
Energieneutrale viergeschossige Wohnanlage, konstruiert aus Brettsperrholzmodulen
Weiter...
Mons, energetische (Fassaden)Sanierung Studentenwohnheim
Der siebengeschossige Betonskelettbau wurde mit vorgefertigten Fassaden-Holztafelementen energetisch saniert
Weiter...
Monschau-Konzen, Atelier und Ferienwohnung
Erweiterungsbau für ein Wohnhaus aus dem Jahre 1949
Weiter...