Zeitgenössische Holzbauten

Nümbrecht-Marienberghausen, evangelisches Gemeindezentrum
Unter Einbeziehung der historischen Pfarrscheune (Fachwerk) entstand das Gemeindezentrum als Massivbau mit einer Holzfassade
Weiter...

Nümbrecht, Aussichtsturm "Auf dem Lindchen"
30m hoher hölzerner Aussichtsturm. Der Bautyp wurde über 20 mal im Bundesgebiet realisiert.
Weiter...

Nürensdorf, Umbau und Erweiterung Schulgebäude
Auf ein bestehendes massives Gebäude aus den 1970er Jahren wurde eine Aufstockung in Holzrahmenbauweise mit einem Dach aus Hohlkastenelementen gestellt. Aufgrund der Lage in der Einflugschneise des Flughafens Zürich waren hohe Schallschutzanforderungen zu erfüllen.
Weiter...

Nürnberg Erlenstegen, Umbau/Erweiterung Fachwerkbau zu Kita Spitalhof
Das denkmalgeschützte Anwesen Spitalhof (teilw. Fachwerk) wurde zu einer Kita umgebaut und mit einer Stahl-Holz-Konstruktion erweitert
Weiter...

Nürnberg-Boxdorf, Schindlerhof
Ein landwirtschaftliches Anwesen wurde umgebaut, mit einem Holzrahmenbau ergänzt und zu einem Hotel umgewandelt.
Weiter...

Nürnberg-Katzwang, drei Mehrfamilienhäuser
Im Rahmen des Modellvorhabens Experimenteller Wohnungsbaus „Effizient bauen, leistbar wohnen - mehr bezahlbare Wohnungen für Bayern“ entstandene Wohnanlage. Holzbetonverbunddecken, Massivholz-Trennwände und Holzrahmenbau-Hülle in Kombination mit Betonfertigteilen.
Weiter...

Nürnberg-Langwasser, Reha-Zentrum am Klinikum Nürnberg-Süd
Eingeschossiger Holzbau, der Dank hohen Vorfertigungsgrades und straffen Projektmanagements zu günstigen Kosten und mit geringer Bauzeit realisiert wurde.
Weiter...

Nürnberg-Platnersberg-Erlenstegen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Brettsperrholzdecken.
Weiter...

Nürnberg, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein aus dem Jahre 1961 stammendes, dreigeschossiges Mehrfamilienhaus wurde energetisch saniert und in vorgefertigter Holzrahmenbauweise aufgestockt. Die neue Etage hat Passivhausstandard, der modernisierte Bestand liegt um 50% unter der EnEV.
Weiter...

Nürnberg, Aufstockung und energetische Sanierung Mehrfamilienhaus
Eine bestehende Wohnanlage wurde um ein weiteres Geschoss aufgestockt. Dessen vorgefertigte Holztafelkonstruktion erreicht Passivhausstandard. Die Baukosten betrugen 1150.-€/m².
Weiter...

Nürnberg, Doppelhaushälfte
Ersatzneubau in Holzbauweise
Weiter...

Nürnberg, Energie- und Umweltstation Wöhrder See
Am Seeufer wurde eine Stahlträgerrostkonstruktion auf 26 Bohrpfählen errichtet. Darauf wurde ein Brettschichtholzskelett gestellt, das mit Holztafel- bzw. Massivholzwänden ausgesteift ist.
Weiter...

Nürnberg, Erweiterung Geschäftsstelle Bund Naturschutz in Bayern
Die Geschäftstelle wurde um einen Besprechuungspavillon in Holzbauweise erweitert
Weiter...

Nürnberg, Familienzentrum Bleiweiß
Ein- bis zweigeschossige Kita aus Betonfertigteilskelett, kombiniert mit Holzbau
Weiter...

Nürnberg, Fassade eines Einfamilienhauses
Das massiv gebaute Einfamilienhaus wird von einem lückigen "Vorhang" aus Holzlamellen umgeben. Damit wird zum einen der Baukörper aufgelöst und in die Landschaft integriert und zum zweiten wird damit ein intimer Innenbereich geschaffen. Eine interessante gestalterische Lösung.
Weiter...

Nürnberg, Ganztagesbetreuung Sigena Gymnasium
Zweigeschossiges Gebäude in Holztafelbauweise
Weiter...

Nürnberg, Gewerbehof Prisma
Die nicht tragenden Aussenwände des Komplexes sind zur Hof- bzw. Glashausseite hin als Holzrahmenkonstruktion ausgeführt
Weiter...

Nürnberg, Holzstuhl im Guiness Buch der Rekorde
Als Werbeträger für ein Einrichtungskaufhaus wurde der zur Bauzeit weltgrößte Stuhl konstruiert. Das leuchtend rote Möbelstück ist 25m hoch und wiegt 35 Tonnen. Zu seinem Bau wurden 65m³ Douglasienholz verbraucht.
Weiter...

Nürnberg, Kapelle im Caritas-Prickheimer Haus
Einer der üblichen Räume mit rechteckigem Grundriß wird durch 820 Eichenstäbe vollständig verwandelt. Ein rundes Haus-im-Haus mit konzentriert ruhiger und dichter Atmosphäre, das zum Verweilen einlädt. Welch starke Ausstrahlung der Naturbaustoff Eiche doch hat.
Weiter...

Nürnberg, Kindergarten
Zweigeschossiger Holzskelettbau
Weiter...

Nürnberg, Kindergarten
Holzskelettbau im Raster 4,05*4,05m.
Weiter...

Nürnberg, Kindergarten und Altentagesstätte
Ein bis zweigeschossige pavillonartige Gebäude aus Stahlbetonfertigteilen, kombiniert mit einer sichtbaren Holzkonstruktion.
Weiter...

Nürnberg, Kinderhort in Holzsystembauweise
Zweigeschossiger Systembau in Holztafelbauweise, Decken und Dächer aus Brettsperrholz
Weiter...

Nürnberg, Kinderhort in Holzsystembauweise
Zweigeschossige Systemkita in Holztafelbauweise mit Decken und Dächern aus Brettsperrholz
Weiter...

Nürnberg, Kindertagesstätte kuK
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...

Nürnberg, Kindertagesstätte Wolke 10

Auf dem Dach eines Parkhauses aus den 1970er Jahren wurde diese Kindertagesstätte gebaut, um die knappe Ressource Fläche auszunutzen. Aus statischen und ökologischen Gründen wurde eine leichte Holzrahmenkonstruktion gewählt.


Weiter...

Nürnberg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holztafelbau mit 16 Wohnungen
Weiter...

Nürnberg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holzbau
Weiter...

Nürnberg, Mehrfamilienhaus
Zwei Viergeschossige Holzhybridbauten mit 11 bzw. 15 Wohnungen
Weiter...

Nürnberg, Messehallen
Die großen Hallendächer bestehen aus 168 gleichseitigen Dreiecken mit 28,1m Seitenlänge, die aus Brettschichtholz hergestellt sind.
Weiter...

Nürnberg, Sanierung Kindergarten St. Georg
Der Kindergarten wurde mit Holz saniert und erweitert. Dabei kam u.a. ein wellenförmig geschwungenes Vordach als Regen- und Sonnenschutz zum Einsatz, das dem Gebäude ein völlig verändertes Antlitz verleiht
Weiter...

Nürnberg, Unterkunftsgebäude Bereitschaftspolizei
Dreigeschossiger Brettsperrholzbaubau auf Sockel-Garagengeschoss aus Stahlbeton
Weiter...

Nürtingen, Einfamilienhaus

Ersatzneubau für eine abgängige Scheune in den alten Proportionen - sensibler Erhalt des Ensemblecharakters. Holzrahmenbau mit massiven Brettschichtholzdecken, Bretter-, bzw. Leistenfassade aus gehobeltem Lärchenholz


Weiter...

Nürtingen, Familienzentrum Kindergarten Martin-Luther-Hof

zweigeschossiger Holztafelbau, aussen verputzt


Weiter...

Nürtingen, Hölderlinhaus

Das Hölderlinhaus geht auf das Jahr 1620 zurück. Der Dichter Hölderlin lebte 20 Jahre darin. Es wurde seither mehrfach überformt. Eine komplexe Sanierung in dem steilen Hang war notwendig. Sie gelang unter weitgehendem Erhalt der historischen Urspruchssubstanz. Im Inneren wurde mit einer Brettsperrholz-Hybrid-Konstruktion geschaffen, die die historischen Grundrisse abbildet und das Bauwerk…


Weiter...

Nürtingen, Hölderlinhaus

Das historische Gebäude wurde saniert und eine Holz-Hybridkonstruktion als Haus-im-Haus eingefügt


Weiter...

Nürtingen, Kinderhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Nürtingen, Umwandlung Fachwerk-Turnhalle zu Studierendenzentrum

Eine Fachwerk-Turnhalle aus dem Jahre 1868 wurde saniert und zu einem Studierendenzentrum umgewandelt


Weiter...

Nußdorf am Haunsberg, Rathaus und Gemeindeamt
Rathaus in Massivholzbauweise, errichtet mit 300m³ Holz aus der region
Weiter...

Nußdorf, Einfamilienhaus
Ein traditioneller Blockbau wurde modernisiert und teils mit einer neuen, waagrechten Leistenschalung versehen.
Weiter...

Nussdorf, Ferienhaus Ufogel
Ein Ferienhaus aus Brettsperrholz, das in einer extravaganten Form auf 45 + 15m² alle Funktionen eines vollwertigen Ferienhauses unterbringt.
Weiter...