Zeitgenössische Holzbauten

Nonnweiler/Otzenhausen, Nationalparktor am Keltenpark
Nach Aussage der Tragwerksplaner wurde "ein gleichermaßen innovatives wie nachhaltiges Tragwerk entwickelt": in einer Kombination aus Massivbau und Holzbau kommt im Tragwerk v.a. Baubuche zum Einsatz.
Ein Baustellenbesuch fällt eher ernüchternd aus: die Betonkonstruktion ist dominant und kubikmetergroße Dämmstoffpakete aus Schaumkunststoff zeigen, dass man in Punkto Nachhaltigkeitsanspruch eher…
Weiter...

Nürnberg, Supermarkt
Der Supermarkt hat eine gekrümmte Konstruktion aus Brettschichtholz und Brettsperrholz
Weiter...

Oberursel, Internationale Schule
Betonskelettgebäude mit hoch wärmegedämmten Hüllflächen aus Holz
Weiter...

Oberwolfach, Wohn- und Geschäftshaus
Dreigeschossiges Stahlbeton-Skelettgebäude mit Pfosten-Riegel- bzw. Holzrahmenelement-Fassade
Weiter...

Oberzier, Passivhaus
Das Wohngebäude des Komplexes ist ein Passivhaus, der Bürotrakt erfüllt diesen Standard nicht ganz. Die anschließenden Hallen sind unbeheizt.
Das Haus ist als doppeltes Holzständerwerk konzipiert. Es ist innen mit Lehmsteinen ausgefacht und aussen mit Zellulose gedämmt. Die Fassade besteht aus einer hinterlüfteten Boden/Deckelschalung aus Douglasie. Die Restwärme zur Beheizung wird aus einem…
Weiter...

Offenbach, Kindertagesstätte Andréstrasse
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Ordizia, überdachter Schulsportplatz
Mit einer Brettschichtholzkonstruktion überdachter Sportplatz der Jakintza Ikastola.
Weiter...

Osann-Monzel, Erweiterung Weingut
Auf dem Flachdach der vorhandenen Kellerei des Weigutes Karl Veit wurde eine Verkostungshalle in Holzrahmenbauweise gebaut.
Weiter...

Peigney, Empfangs-, Service und Restaurantgebäude Campingplatz
Die Servicebauten des Campingplatzes sind in einem Halbrund um eine über die Hangkante "geschobene" Holzterrasse gruppiert.
Weiter...

Peigney, Strandpromenade und Ladenzeile
Das Ensemble am Ufer des Stausees von Liez besteht aus einem mit Western Red Cedar verkleideten Geschäftsgebäude, einer Uferpromenade und einem Steg, die beide in Iroko ausgeführt sind.
Weiter...

Philippsburg, Gewerbegebäude Logistikzentrum
Logistikzentrum eines Holzhandelsunternehmens. Das Gebäude zeichnet sich durch den vorbildichen Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen aus. Lediglich die Bodenplatte und das Stützensystem sind aus Beton. Das mit Flachs gedämmte Gebäude erreicht nahezu Passivhausniveau.
Weiter...

Plombières-lès-Dijon, Domaine du Lac
Das Restaurant ist von einer 24m großen in Brettschichtholz ausgeführten Kuppelkonstruktion überdacht.
Weiter...

Poing-Grub, Rundholzschuppen
Vorgefertigter Rundholzbau mit 8,1m stützenfreier Spannweite
Weiter...

Pont-à-Mousson, Veranstaltungssaal Espace Montrichard
Nach aussen hin ein Stahlbau, ist der Espace Richard mit einer Holzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Potsdam, Baustoffhandel
Holzskelettbau
Weiter...

Potsdam, Einfamilienhaus
In Stil und Proportionen an die historischen Schweizerhäuser der Umgebung angepasstes Holzhaus
Weiter...

Pouilly-en-Auxois, Centre d'Interpretation du Canal
30m lange und 11m breite Hallenkonstruktion aus Kartonröhren.
Weiter...