Zeitgenössische Holzbauten
Nijmegen, Kfz-Halle Abschleppdienst
44m lange, 16m breite und 10m hohe Fahrzeughalle. Konstruiert aus Furnierschichtholzrahmen (Kerto) mit Wänden aus Brettsperrholz (Leno)
Weiter...
Nijmegen, Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten aus Brettsperrholz, geplant nach dem Konzept "Mijn Houten Huis"
Weiter...
Nijmegen, Museum für Natur und Kultur De Bastei
In eine historische Batei mit hufeisenförmigem Grundriß wurde eine Konstruktion mit 15m hohen und 60 cm dicken Rundholzstützen (von Staatsbosbeheer Amersfoort) und Holzdecken eingestellt
Weiter...
Nijmegen, Umwandlung Wohnviertel Jerusalem
Im Wohnviertel Jerusalem wurden nach dem zweiten Weltkrieg mit Wiederaufbaugeldern des Marschallplans u.a. 220 sogenannte Airey-Wohnungen errichtet. Sie bestanden aus vorgefertigten Betonelementen, in denen u.a. Trümmer aus dem Bombardement von Nijmegen verwendet wurden. Die Wohnungen waren nicht mehr sinnvoll zu sanieren. So werden nun seit 2020 auf den vorhandenen Fundamenten schnelle…
Weiter...
Niklasdorf, Lagerhalle der Eine-Welt-Handel AG
Gewerbegebäude, das aus modularen Fertigbauteilen aus Thermoholz und speziellen Holzsandwichpaneelen errichtet wurde. Es beherbergt 2200m² Lagerflächen und 600m² Büro-, Verkaufs- und Seminarflächen. Mit einem Heizenergiebedarf von 10,4 kWh/m²a unterbietet dieses "eco²building" den Passivhausstandard. Die benötigte Restenergie wird über eine Holzhackschnitzelheizung gewonnen.
Das Holzsystem wurde…
Weiter...
Niort, kleines Ferienhaus "La Kabane 49"
Aufgeständertes kleines Ferienhaus in Holzkonstruktion. Die Aussenschalung besteht aus Douglasienholz.
Weiter...
Nittendorf-Schönhofen, Einfamilienhaus
Nicht unterkellerter, zweigeschossiger Holzrahmenbau im Niedrigenergiehaus-Standard.
Weiter...
Nittendorf/Undorf, Einfamilienhaus
Auf einer massiven Einliegerwohnung wurde ein zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Sperrholzträgern errichtet. Durch eine gute Wärmedämmung, Solarkollektoren, dreifach isolierte Fenster, kontrollierte Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung und einen Holzofen wurde der Primärenergieverbrauch drastisch reduziert.
Weiter...
Nitzing bei Tulln, Einfamilienhaus mit Atelier
Eingeschossiger, L-förmiger Holz-Bungalow
Weiter...
Nizza, Mehrfamilienhaus
8 Sozialwohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Nizza, Ywood Nice Palazzo Méridia
Zehngeschossiges, 35m hohes Gebäude in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Nohfelden, Aquamundo Freizeitbad
Für den Bau des Aquamundo und des Market Dome wurden 2100m³ Holz verarbeitet
Weiter...
Nohfelden, Clubhaus Golfpark Bostalsee - Bistro Nr. 10
Das eingeschossige Gebäude mit organisch geschwungenem Grundriß ist in einer Mischung aus Holzrahmen- und Brettsperrholzbauweise errichtet worden. Es ist geschickt in seine Umgebung eingefügt und greift die Formen der angrenzenden Teiche auf. Für die Gäste eine sehr gelungene Inszenierung mit hoher Aufenthaltsqualität und gewiss ein Aushängeschild für den Club.
Weiter...
Nohfelden, Ferienanlage am Bostalsee
Große Ferienanlage von Center Parcs (Pierre et Vacances) mit 500 Häusern in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Nohfelden, Zentralgebäude Ferienanlage Center Parcs
Der Gebäudekomplex mit einer Grundfläche von 17000m² wird einer Brettschichtholzkonstruktion überspannt. Das benötigte Holzvolumen betrug 800m³.
Weiter...
Nonnenhorn, staatliche Fischbrutanstalt
Ein Beispiel dafür, dass Holz den unterschiedlichsten Aufgaben gewachsen ist, auch in feuchter Umgebung und in landschaftlich sensiblem Umfeld.
Weiter...
Nonsbach, Bauernkapelle
Als Gemeinschaftsarbeit vierer benachbarter Höfe entstand eine einfache, 12m² große Kapelle aus dem Stamm dreier Lärchen. Sie wurde in Elementen incl. Schalung aus Spaltschindeln vorgefertigt und innerhalb eines Tages aufgebaut.
Weiter...
Noordwijkerhout, 3 Appartementhäuser
Drei viergeschossige Gebäude mit Fassaden aus sibirischer Lärche
Weiter...
Norderney, Nationalpark-Haus
Zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion mit markanter Fassade
Weiter...
Norderney, temporäres Gebäude der Rehaklinik Norderney
Während der Zeit der Modernisierung des vorhandenen Gebäudebestandes müssen 30 Patienten "ausgelagert" werden. Damit dies ohne Mängel bei Komfort und Genesungsbedingungen möglich ist, wurde das Interimsgebäude mit hohen Ansprüchen - auch in punkto Nachhaltigkeit und Ökologie - mit Holz-Modulen errichtet. Dabei wurde aufgrund der schwierigen Bedingungen vor Ort mit maximalem Vorfertigungsgrad…
Weiter...
Norderstedt-Pinneberg, Supermarkt
Nach dem Green-Building-Konzept von Rewe errichteter Supermarkt
Weiter...