Zeitgenössische Holzbauten

Essenbach, Veranstaltungshalle
Die Essenbacher Mehrzweckhalle hat mit einer Grundfläche von 6700m² beeindruckende Dimensionen. Sie ist überspannt mit einer Brettschichtholzkonstruktion (z.T. aus Lärche). Die Anlage wird mit einer Holz-Hackschnitzelheizung (Grundlast) kombiniert mit einem Gasbrenner (Spitzenlast) beheizt.
Weiter...

Essingen, Einfamilienhaus
Einfaches, schnörkelloses Haus in Holztafelbauweise mit Lärchenholzverkleidung.
Weiter...

Esslingen, Brücke über den Altneckar
Seilverspannte Vollwandträgerbrücke mit einer maximalen Stützweite von 60m.
Weiter...

Esslingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzbau im Passivhausstandard, Teil der ökologischen Modellsiedlung „Sonnensiedlung Egert“.
Weiter...

Esslingen, Hoffnungshaus für Flüchtlinge und Einheimische
Dreigeschossiges Gebäude in Holzmodulbauweise
Weiter...

Esslingen, Hoffnungshaus für Flüchtlinge und Einheimische
Dreigeschossiges Gebäude in Holzmodulbauweise
Weiter...

Esslingen, Hoffnungshaus für Flüchtlinge und Einheimische
Dreigeschossiges Gebäude in Holzmodulbauweise
Weiter...

Etaples-sur-Mer, Fußballtribüne Stade Marcel Guerville
Die 15m breite Tragstruktur der Tribünenüberdachung wurde aus 170m³ Pappelholz erstellt
Weiter...

Ettelbruck, Erweiterung eines Gewerbegebäudes
Das bestehende Gebäude einer Farbenhandlung wurde mit einer Holzrahmenkonstruktion erweitert, die neue Büro- und Lagerkapazitäten beherbergt.
Weiter...

Ettelbruck, Internat Sainte-Anne
Betonskelettgebäude mit Fassade aus vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...

Ettelbrück, modulare Schulerweiterung

Modulare Schulerweiterung, errichtet auf dem ehemaligen Schwimmbad


Weiter...

Ettendorf, Einfamilienhaus
Kubisch aufgebautes Wohngebäude eines Sägewerksbesitzers. Alle Massivholzteile wurden aus dem eigenen Betrieb bezogen.
Weiter...

Ettenheim, Atelier einer Künstlerin
Auf einem in einem leichten hang geschobenen massivem Sockelgeschoß lagert eine "Holzröhre", die aussen mit Faserzementschindeln verkleidet ist.
Weiter...

Ettenheim, klimaneutrales Architekturbüro mit Betriebswohnung
Klimaneutraler Brettsperrholzbau mit aussteifendem Betonkern
Weiter...

Etterbeck, Erweiterung Agnes School
Schulpavillon in Holztafelbauweise - Hofseite, nicht öffentlich zugänglich
Weiter...

Ettlingen-Spessart, Kindergarten St. Elisabeth
Das Obergeschoss des Gebäudes wurde mit einem aussen sichtbaren Raumfachwerk aus Holz konstruiert. (2011 Sanierung und Umbau; Adler und Retzbach Architekten, Karlsruhe)
Weiter...

Ettlingen, Erweiterung der Kindertagesstätte Regenbogen
Die Kindertagesstätte wurde um zwei weitere Gruppenräume in Holztafelbauweise erweitert
Weiter...

Ettlingen, Erweiterung freier Kindergarten
Der bestehende Kindergarten wurde umgebaut und mit einem Mehrzweckraum in Holztafelbauweise erweitert
Weiter...

Ettlingen, Judohalle
Das konventionell gemauerte Gebäude des Judo-Clubs wird von einer fernöstlich anmutenden geschwungenen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Ettringen-Bruchhausen, Kettenhäuser
Miteinander gekoppelte Kettenhäuser "Living Box" mit massivem Erdgeschoss und auskragendem Obergeschoss in Holzbauweise.
Weiter...

Etzling, Sanierung und Erweiterung Presbytère
Das alte Gebäude des Presbyteriums wurde saniert und um einen Bibliotheksanbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Euerfeld, Büro- und Ausstellungsgebäude Holzbaubetrieb
Im 125. Jahr seines Bestehens begann der Holzbaubetrieb Roessner sein neues Büro- und Ausstellungsgebäude. Es prägt mit seiner Bauhaus-Architektur den Ortseingang der Standortgemeinde und zeigt bis ins Detail das Können des traditionsreichen Handwerksbetriebes.
Weiter...

Eupen, Hotel "Sleepwood"
Hotelgebäude in Massivholzbauweise (System Holz 100)
Weiter...

Eupen, Sanierung verschiedener Schulen
Königliches Athenäum Eupen und Kindertagesstätte (KAE), Robert-Schuman-Institut (RSI), Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstands (ZAWM), Autonome Hochschule (AHS), Zentrum für Förderpädagogik (ZFP), Städtische Schule Unterstadt (SGU), Ecole communale d’expression française (ECEF), Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung (RZKB)
Weiter...

Evegnée-Tignée, Einfamilienhaus
Das Haus wurde als Ausbauhaus geliefert und vom Bauherrn fertig gestellt. Der Holzrahmenbau ist aussen mit Lärchenholz verschalt.
Weiter...

Evreux, Mediatheque
Die unterschiedlichen Bauteile der Mediathek werden hinter einer schiffsförmig geformten Holzfassade zusammen gefasst.
Weiter...

Exter, Fachwerkkirche
Die St. Hedwig Kirche entstand 1977/78 als Mischkonstruktion aus Ziegelmauerwerk und mit Ziegeln ausgefachtem Fachwerk
Weiter...

EYMOUTIERS, ESPACE PAUL REYBEROLLE
Der kubische Baukörper des Museums ist aussen vollständig mit Holz verkleidet
Weiter...