Zeitgenössische Holzbauten

Egg, Wohnanlage Pfister
12 Wohnungen verteilt auf zwei dreigeschossige Gebäude. Wärmeversorgung durch eine Biomasse-Heizung.
Weiter...

Eschweiler-Dürwiß, Faktor-X-Siedlung
In einem neuen, 3,7 Hektar großen Baugebiet steht Ressourceneffizienz im Vordergrund. U.a. wurde als Hilfestellung für die Bauherren ein CO2-Rechner entwickelt, der bei der Baustoffauswahl unterstützt. Da die Ressourceneffizienz stark mit dem Einsatz regenerativer Baustoffe korreliert, ist bei der individuellen Umsetzung der etwa 60 Häuser ein hoher Holzanteil zu erwarten. Als Modell- und…
Weiter...

Feldkirch, Einfamilienhaus
Das kubische Einfamilienhaus weist eine Reihe von Besonderheiten auf. Darunter eine Ganzglasfassade mit Holzspeicherelement und einen Holzkeller.
Weiter...

Folkendange, Umwandlung einer Scheune zu Wohnungen
Eine steinerne Scheune wurde mit viel Holz zu einem Wohngebäude mit völlig neuer Optik umgewandelt.
Weiter...

Frankfurt-Kalbach, Umbau/Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein Bestandsgebäude wurde komplett entkernt und sein Zeltdach durch einen neuen Holzkubus ersetzt.
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der Münzenbergerschule
Im Zuge der Erweiterung zur Ganztagsschule bekam die Münzenbergerschule ein neues zweigeschossiges "Herz", das u.a. die Bibliothek, Gruppenräume und die Mensa beherbergt. Dabei sticht die markante "Bücherregalfassade" aus eine Holz-Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktion ins Auge. Sie kehrt die Funktion sozusagen als Markenzeichen nach Aussen.
Im Obergeschoss wurde zur Verkleidung der Wände und Decken…
Weiter...

Frankfurt, Fassadensanierung Fridtjof-Nansen-Schule
Das Schulgebäude, ein Bau aus Betonfertigteilen aus dem Jahre 1972 wies eine stark sanierungsbedürftige, teils verformte Fassade auf. Anstelle eines zunächst diskutierten Abrisses entschied man sich für eine Fassadensanierung mit Holzelementen. So konnte der Schulbetrieb weiterlaufen.
Weiter...

Freiburg, Mehrfamilienhaus
Das besonders kostengünstig im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus erstellte Gebäude ist in allen tragenden Teilen massiv, in den nicht tragenden Teilen in Holz ausgeführt.
Weiter...

Frickingen, Erweiterung Schule
Zweigeschossiges Gebäude in Betonkonstruktion,deren Hüllflächen in Holzbauweise ausgeführt sind
Weiter...

Fussach, Wochenendhaus
Auf einen "Stahltisch" gestelltes, hochwassersicheres Ferienhaus
Weiter...

Garching, Fußgängerbrücke
Kleine Fußgängerbrücke aus Lärchenholz
Weiter...