Zeitgenössische Holzbauten
Nanterre, Universitätsgebäude - Batiment des Sciences Humaines et Sociales
Fünfgeschossiges Gebäude in (Massiv)Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...
Nanterre, Universitätsgebäude "Max Weber"
Fünfgeschossiges Universitätsgebäude, zu dessen Konstruktion 520m³ Holz zum Einsatz kamen
Weiter...
Nantes-Gouzé, Centre de secours
Die großen Fahrzeughalle der Rettungswache werden von Kerto-Fachwerkträgern 26,5m stützenfrei überspannt.
Weiter...
Nantes, Bürogebäude Kibori
Siebengeschossiges Bürogebäude in der ZAC Eurogare Nantes in Holzkonstruktion
Weiter...
Nantes, Büros NOW – New Ofice Workhop
In eine ehemalige Kart-Halle wurden zwölf hölzerne Büroboxen eingestellt.
Weiter...
Nantes, Einfamilienhaus Maison Barbier
Großes, zweigeschossiges Holzgebäude, das von einer transluzenten Haut aus Polycarbonatplatten umhüllt ist.
Weiter...
Nantes, Erweiterung École superieure du bois
Die Holzschule wurde um einen aufgeständerten Anbau mit Hörsälen sowie um ein Werkstattgebäude erweitert.
Weiter...
Nantes, französische Hochschule für Holz, ESB (École supérieure du bois)
Das Schulensemble wurde 2012 restrukturiert und mit einer Brettschichtholz-Skelett-Konstruktion erweitert.
Weiter...
Nantes, Halle de la Madelaine
Eine bestehende Halle wurde umgebaut und mit hölzernen Einbauten versehen. Dabei kam Robinienholz zum Einsatz.
Weiter...
Nantes, Klinikgebäude "L'ESEAN"
Zweigeschossiges Klinikgebäude mit einer Größe von 4300m² Das Holzrahmengebäude beherbergt 57 Betten für stationären Aufenthalt und 25 Tagesbetten. Die Deckenkonstruktionen wurden in Holz-Beton-Verbundbauweise erstellt.
Weiter...
Nantes, Little Atlantic Brewery
Die little atlantic Brewerie ist in einer alten Ölmühle von 1856 untergebracht. Diese wurde ergänzt und mit einer Holzkonstruktion nach Süden hin erweitert und geöffnet
Weiter...
Nantes, Lycée international de l'ile de Nantes "Nelson Mandela"
Beim Bau des Schulzentrums kamen 1556m³ Holz zum Einsatz
Weiter...
Nantes, Mehrfamilienhaus "Le Grand Carcouet"
Sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 30 Einheiten in Holz-Beton-Verbundbauweise (Tragstruktur Beton, hoch wärmegedämmte Hülle aus Holz). Das Gebäude ist das erste Plusenergiegebäude der Region.
Weiter...
Nantes, Péage sauvage
Am Rande der Stadt Land liegt ein geschütztes Feuchtgebiet mit großer Bedeutung als Vogelreservat. Planungen, dort eine Autobahn hindurch zu führen wurden verhindert. Dies nimmt das Gebäude als Zitat auf. Eine hölzerne "Fahrbahn" führt in die Natur, vor deren Betreten eine "Mautstelle" durchquert" werden muß. Sie ist aus Eichenholz erstellt.
Weiter...
Nantes, Pole Bois
Das Gebäude ist eine Art Schaufenster des Holzsektors der Region Pays de la Loire mit Büros von Atlanbois, des ONF, der UNIFA und der FCBA. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Ausstellung, die Mittwochs bis Samstags von 14 bis 18 Uhr öffentlich zugänglich ist. Das Anwesen wird mit zwei in Kaskade geschalteten Pelletsöfen mit je 36 kW Leistung mit Wärmeenergie versorgt. Als Konstruktionsholz…
Weiter...
Nantes, schwimmendes Holzhaus
Bogenförmig gewölbte Holzleimbinderkonstruktion, außen mit western red cedar verschindelt.
Weiter...
Nantes, Studentenwohnheim Résidence Universitaire Madeleine BRÈS
Viergeschossiger Komplex mit 280 Appartements, errichtet in Modulbauweise
Weiter...
Nantes, Umbau einer Lagerhalle in Büros
Eine ehemalige Lagerhalle wurde mit Holzmodulen zu einem Bürogebäude umgebaut.
Weiter...
Nassogne, Pavillon Forestier
Holzrahmenbau aus Brettschichtholz, Aussenverkleidung aus Douglasie.
Weiter...
Natternbach, Ikuna Tipihotel
Für das Hotel wurden 9,5m hohe Tipis mit 55m² Grundfläche aus Brettsperrholz konstruiert
Weiter...
Nauen, Sporthalle Oberstufenzentrum Havelland
Ursprünglich 2007 fertig gestellte Sporthalle, zerstört durch einen fremdenfeindlichen Brandanschlag, 2017 wieder errichtet
Weiter...
Naum, Holzkirche
Holzkirche aus dem Jahre 1892
Weiter...
Naundorf, Sanierung/Umnutzung eines Wohnstallhauses
Das 1840 errichtete und später als Forsthaus genutzte Wohnstallhaus wurde behutsam saniert und an neuzeitliches Wohnen angepasst - sichtbare Holz-Aussenverkleidung
Weiter...
Naunhof, katholische Kirche zum Guten Hirten
Die Naunhofer Kirche hat einen beeindruckendes Sicht-Dachtragwerk aus Brettschichtholz im Inneren und einen separaten kleinen hölzernen Glockenturm im Aussenbereich. Ebenfalls bemerkenswert: Christus, der Auferstandene, eine Skulptur aus Lindenholz des bayerischen Künstlers Andreas Kuhnlein.
(Nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet)
Weiter...
Navan, Hauptverwaltung Regionalbank
Fünfgeschossiges Bürogebäude in Holzskelett-/Brettstapelbauweise
Weiter...
Navia, Wohn-Ufo
43m² großes Schlafhaus auf Stelzen. Seine durch gekrümmtes Brettschichtholz gebildete Form erinnert an ein soeben gelandetes UFO.
Weiter...
Nax, Maya Boutique Hotel
Strohballengebäude kombiniert mit Holzmodulen
Weiter...
Nayemont-les-Fosses, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus, das von einer hölzernen Kuppelkonstruktion überdacht wird.
Weiter...
Nazelles-Négron, Greenter
Gewerbegebäude eines Öko-Baustoffhandels in Holzrahmenbauweise. Verwendet wurde regionales PEFC und FSC-zertifiziertes Holz.
Weiter...
Nebikon, Passivhaus-Siedlung "Wegere"
Fünf zweigeschossigen Reihenhauseinheiten bilden die erste Passivhaus-Wohnsiedlung der Schweiz.
Weiter...