Zeitgenössische Holzbauten
Hamburg, HCU-Experimentalbau-Pavillon "Exil"
Experimenteller Pavillon auf dem Campus City Nord der HafenCity Universität
Weiter...
Hamburg, Jugendclub Bergedorf
Low-Budget-Gebäude in Holzmassivbauweise
Weiter...
Hamburg, Kindercampus Anton-Rée-Schule
Auf einen Stahlbetontisch gestellte Holzrahmenkonstrukion
Weiter...
Hamburg, Kindergarten "Hammer Strolche"
Der Kindergarten "Hammer Strolche" ist in einem sechseckigen Holzbau untergebracht.
Weiter...
Hamburg, Kindertagesstätte
Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise. Hohe Schallschutzanforderungen wegen des benachbarten Flughafens Fuhlsbüttel.
Weiter...
Hamburg, Kindertagesstätte "Kaifu"
Zweigeschossige Kindertagesstätte in Holzelementbauweise
Weiter...
Hamburg, Kindertagesstätte Johanniskrippe
Zweigeschossiger, aussen verklinkerter Holzrahmenbau
Weiter...
Hamburg, Kindertagesstätte Manilaweg
Ein- un dzweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise mit markanter roter Fassade.
Weiter...
Hamburg, Kindertagesstätte Sodenkamp
Zweigeschossige Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise. Sie wurde nach Planung der gleichen Architekten und ebenfalls in Holzbauweise 2023 erweitert
Weiter...
Hamburg, kleine Siedlung
Im Jahre 2000 wurden 6 Fertighäuser nach Plänen aus der Stern-Aktion Wunschhaus der Deutschen errichtet
Weiter...
Hamburg, Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft "Tor zur Welt"
Achtgeschossiger Holzhybridbau
Weiter...
Hamburg, Mensa Grundschule Turmweg
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit Mauerwerks-Vorsatzschale, Massivholzdecken
Weiter...
Hamburg, Montessori Kita Heilige Familie
Aussen verklinkerte Kita, wegen des nahe gelegenen Flughafens mit hohen Schallschutzanforderungen
Weiter...
Hamburg, Nachnutzung der Bethlehemkirche als KiTa
In die vorhandene, denkmalgeschützte Kirche wurde die neue Kindertagesstätte als Haus im Haus eingestellt (Holzrahmenbauweise). Aussen wurde ein kleiner Anbau angefügt (ebenfalls Holzrahmenbauweise)
Weiter...
Hamburg, Sanierung Dachkonstruktion Kaifu-Bad
Das über 100 Jahre alte Bad (Baujahr 1895) war stark sanierungsbedürftig, das Dach einsturzgefährdet. Die limitierte Tragfähigkeit des Bestandes und die bauphysikalischen Rahmenbedingungen ließen als einzige Alternative nur die Verwendung von Fichten-Furnier-Schichtholz (Kerto) zu.
Weiter...
Hamburg, Sanierung und Erweiterung Kindertagesstätte "Elbkinder"
Der vorhandene Kindergarten wurde saniert und um einen zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise ergänzt.
Weiter...
Hamburg, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Zwei fünfgeschossiger Mehrfamilienhäuser aus dem Jahre 1964 wurden saniert und um 2 Etagen in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...
Hamburg, Sanierung/Erweiterung Gymnasium Rahlstedt
Bei der Erweiterung des Gymnasiums erhielt die Sporthalle ein Dachtragwerk aus Furnierschichtholz. Ein Bestandsgebäude, das in einen neuen Klassentrakt integriert wurde, wurde mit einer vorgestellten Fassade aus Holztafelelementen energetisch saniert
Weiter...
Hamburg, Schlichtwohnungen
Zweigeschossige Reihenhausanlage mit Schlichtwohnungen für Übersiedler.
Weiter...
Hamburg, Schlichtwohnungen
Wohnanlage für Übersiedler mit verschiedenen zweigeschossigen Einzelhäusern sowie einem Gemeinschaftshaus. Die als Pavillondorf angeordnete Anlage besteht aus einem älteren Teil mit 8 zweigeschossigen Holzrahmenbauten und einer 2014/15 realisierten Erweiterung.
Weiter...
Hamburg, Schlichtwohnungen
Zehn zweigeschossige Holzbauten mit Schlichtwohnungen für Übersiedler, ergänzt um ein Gemeinschaftsgebäude.
Weiter...
Hamburg, Schlichtwohnungen für Flüchtlinge
Mitte der 1990er Jahre errichtete Kleinsiedlung mit Schlichtwohnungen in Holzbauweise (insgesamt 9 Häuser).
Weiter...
Hamburg, Schule mit Mensa Niekampsweg
Zweigeschossiger Hybridbau. Stahlbetonskelett mit Brettsperrholzdecken und Holzrahmenwänden
Weiter...
Hamburg, Spiel- und Bürgerhaus
L-förmig angeordnetes, zweigeschossiges Spielhaus in Holzrahmenkonstruktion mit geschwungenem Dach.
Weiter...
Hamburg, Sportfunktionsgebäude
Clubgebäude In elementierter Holzbauweise (Vorfertigung in Österreich). Der hohe Warmwasserbedarf wird über eine mit einer Pelletsheizung kombinierte Solaranlage gedeckt.
Weiter...
Hamburg, Sportfunktionsgebäude SV Lurup
Zweigeschossiges Sportfunktionsgebäude mit einer Kindertagesstätte (KfW-40-Standard)
Weiter...
Hamburg, Sporthalle der Schule Zollenspieker
Das leicht tonnenförmig gebogene Pultdach der Sporthalle besteht aus einer Brettschichtholzkonstruktion, die teilweise auf Pendelstützen aus Holz aufgelagert ist.
Weiter...