Zeitgenössische Holzbauten

Almere, Wohnsiedlung
Siedlungszeile am Wasser, ausgeführt als Holzkonstruktion mit Zeltdach
Weiter...

Alsheim, Aufstockung Wohnhaus
Auf ein vorhandenes Wohnhaus wurde eine Aufstockung aus vorgefertigten Holzelementen gesetzt.
Weiter...

Altdorf, Erweiterung Kita Erlachaue
Für den Erweiterungsbau wurde Holz aus dem eigenen Gemeindewald verwendet, das vollständig in der näheren Region aufbereitet und verarbeitet wurde.
Weiter...

Altdorf, Neubau Therapiestelle im Heilpädagogischen Zentrum
Innerhalb von nur drei Wochen wurde das markante, von einer schwarz gefärbten Holzschalung umgebene Gebäude erstellt. Die besondere Herausforderung bestand in der "ungeordneten" Stapelung der drei Geschosse. Sie liegen - scheinbar willkürlich angeordnet - so übereinander, dass es kaum übereinander liegende Wände gibt. Der gesamte Lastabtrag erfolgt über einige wenige Punkte. Mit vorgefertigten…
Weiter...

Altena-Rosmart, Feuerwehrgerätehaus
Das Feuerwehrgerätehaus für 3 Einsatzfahrzeuge wird durch das markante Dach aus Brettschichtholzbindern geprägt.
Weiter...

Altenahr, Holzbrücke über die Ahr
Moderne Holz-Stahl-Brücke über die Ahr mit einspuriger Fahrbahn und 30 Tonnen Tragkraft.
Die Brücke wurde bei der Flut an der Ahr im Juli 2021 vollständig zerstört.
Weiter...

Altenahr, Viktoria Station
Campingplatz einmal anders. Das übliche Bild einer solchen Anlage ist wohl eher geprägt von Dauercampern und einer Art Gartenzwergidyll und weniger von moderner Architektur. Den Gegenakzent setzt das Empfangs- und Servicegebäude der "Viktoria-Station" in Altenahr-Kreuzberg. Eine transparente, einladende und farbenfrohe Gestaltung in Holzbauweise sowie anspruchsvolle ökologische Standards für das…
Weiter...

Altenhaßlau, Bio-Shop "Paradieschen"
Wohl das größte europäische Rundstamm-Gebäude mit 675m² Verkaufsfläche. Verwendet wurden Douglasien-Stämme.
Weiter...


Altrier, Einfamilienhaus
Ein Gebäude mit zwei Gesichtern: zur Strasse hin mit geschlossener Edelstahlfassade, zur Gartenseite offen, mit fließendem Übergang zwischen Innen und Aussen. Dem Erdgeschoss aus Beton ist eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgesetzt.
Weiter...

Altusried, Freilichtspiel-Tribüne
Das Tribünendach in Altusried mit seinen charakteristischen auskragenden Fachwerkträgern aus Rundholz ist 88m lang und hat eine Fkläche von 3000m².
Weiter...

Alzey-Heimersheim, 2 Zweifamilienhäuser
Die beiden zweigeschossigen Zweifamilienhäuser wurde als kompletter Bausatz aus den USA bezogen.
Weiter...

Alzey-Weinheim, Weingut Gysler
Eine Scheune im Bestand wurde umgenutzt und eine Bankettsaal sowie eine Probierstube geschaffen. Unter weitgehendem Erhalt der alten Bausubstanz wurden u.a. mit Eichenholz zurückhaltende Akzente gesetzt und ein sehr schönes Beispiel für die moderne Präsentation und Vermarktung von Wein geschaffen.
Weiter...

Alzey, Gewerbegebäude Wagner Kellereibedarf
Einen ruhigen gestalterischen Akzent setzt das Gewerbegebäude des Kellereibedarfshandels in dem eher heterogenen Umfeld. Verkaufs-, Lager- und Bürogebäude mit einer Tragstruktur aus Brettschichtholz. Im Inneren teilweise zweigeschossig mit sichtbaren Brettstapel-Beton-Verbunddecken. Die 1000m² große Fassade besteht aus Lärchen-Rhombus-Lamellen, die mit einer Vorvergrauungslasur behandelt wurden.
Weiter...

Alzey, Kindergarten "Haus des Kindes Hanni Kipp"
Der Kindergarten wurde 2020 um 2 weitere Gruppen erweitert
Weiter...

Alzey, Kindertagesstätte
Sechsgruppiger Kindergarten in modularer Bauweise. Konstruiert in einer Mischung aus Brettsperrholzelementen, Holzrippendecken sowie Holzrahmenelementen.
Weiter...


Amel-Born, Produktionshalle Belwood
Produktionshalle mit einer maximalen stützenfreien Spannweite von 33m und einer Fläche von 5568m²
Weiter...

Amersfoort, Clubhaus Hockeyclub
Das Clubgebäude des Hockeyvereins wird von einem geschwungenen Brettschichtholz-Faltdach überspannt.
Weiter...

Amersfoort, Kulturzentrum "de Kamers"
Das aussen dunkelgrau gefärbte Kulturzentrum besteht aus mehreren hölzernen Kuben, die wie in einer Art Pueblo miteinander kombiniert sind. Zur Konstruktion wurden Lignatur-Elemente sowie Brettsperrholz verwendet.
Weiter...

Amersfoort, Umweltzentrum - Centrum voor Natuur- en Milieueducatie (CNME)
Als Umweltzentrum ein besonders nachhaltiges Gebäude. Die Aussenverkleidung besteht aus Accoya Beech (26,6 m³)
Weiter...

Ammerbuch-Entringen, Betriebsgebäude Zimmerei Karl
Herzeigen, was man kann: die Zimmerei Karl hat ihre gesamten Betriebsgebäude sehr ansprechend in Holz gestaltet.
Weiter...

Ammerbuch-Entringen, Hofladen "Alte Zimmerei"
Mit viel Eigenleistungen wurde eine ehemalige Zimmerei zu einem ansprechenden Hofladen umgebaut.
Weiter...

Ammerbuch, Doppelhaus
Unter geschickter Ausnutzung der Hanglage gebautes Doppelhaus. Zur Strasse hin präsentier es sich eingeschossig, die rückwärtige, dem Bachlauf zugewandte Seite geht über drei Etagen.
Weiter...

Ammerbuch, Gewerbegebäude
Die Gebäude eines ehemaligen Schotterwerkes wurden für die Zwecke eines Holzbaubetriebes (incl. Wohnnutzung) umgestaltet und dabei wurde dem Ensemble ein hölzernes Gesicht gegeben. Eine originelle Idee und zugleich ein nachahmenswertes Konzept, das mit einer Photovoltaikanlage und Passivhauskomponenten den ökologischen Aspekt einschließt.
Weiter...

Amsterdam, B&B Lieve Nachten
Holzskelettbau mit Lehm.
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Brettsperrholzgebäude, das aussen mit geflämmten Lärchenbrettern verschalt ist. Im Inneren wurde teilweise Lehmputz eingebracht, der mit Latentwärmespeichern versetzt ist. Dadurch entsprechen 2,5 cm Lehmschicht (incl. 30% Latentspeicher) dem Wärmespeichervermögen einer 18 cm dicken Betonwand.
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Reihenmittelhaus aus vorgefertigten, mit Stroh gedämmten Elementen
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Die Grundkonstruktion des "blauen Hauses" besteht aus Kalksandstein. Fassadenbestandteile sowie Dachaufbau aus Holz.
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Fünfgeschossiges Holzgebäude mit Strohballendämmung
Weiter...

Amsterdam, Espressofabriek
Was man mit Eiche alles machen kann! Schönes Beispiel für eine unaufwändige und stimmungsvolle Gestaltung eines Gastraumes.
Weiter...