Zeitgenössische Holzbauten
Freiburg, Reihenhaus
Drei Reihenhauseinheiten in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard. Aussen mit unbehandelter Lärche und mit Dreischichtplatten verschalt.
Weiter...
Freiburg, Reihenhäuser
Acht hoch wärmegedämmte dreigeschossige Reihenhäuser im KfW 40-Standard. Die benötigte Restenergie wird über eine Holz-Pellets-Heizung bereit gestellt.
Weiter...
Freiburg, Reihenhäuser
Zeile mit 7 Reihenhauseinheiten, davon fünf in Holzbauweise.
Weiter...
Freiburg, Reihenhauszeile
8 Reihenhauseinheiten in Holztafelbauweise
Weiter...
Freiburg, Rezeptions- und Sanitärgebäude Hirzberg Camping
Das Rezeptions- und Infrastrukturgebäude der Campinganlage ist eine Stahl-Holzmischkonstruktion, die sich an eine zur Strasse hin abschirmende Mauer anlehnt.
Weiter...
Freiburg, Sanierung und Erweiterung Kita Tausenfühler
Erweiterung der Kita in Massivholzbauweise
Weiter...
Freiburg, Sporthalle der Waldorfschule St. Georgen
Holzskelettkonstruktion mit X-Trägern im Dach
Weiter...
Freiburg, Umbau Pferdestall zu Wohnhaus mit Architekturbüro
Ein ehemaliger Pfedestall wurde zu einem gemischt genutzten Wohn- und Bürohaus umgebaut. Dabei wurde die Fassade mit geflämmtem Tanneholz verkleidet. Weiterhin wurde das Dach begrünt, um eine bestmögliche Integration in die umgebende Landschaft zu erzielen.
Weiter...
Freiburg, Wohnhausaufstockung
Ein bestehendes Einfamilienhaus wurde mit einem zweigeschossigen Holzrahmenbau und einem halb-tonnenförmigen Dach aufgestockt.
Weiter...
Freigericht, Rodfeldturm
18,5m hoher Holzturm mit Metallspindeltreppe
Weiter...
Freilassing, Einfamilienhaus
Massivholzkonstruktion (KLH) im Passivhausstandard, aussen mit naturbelassener Fichte verschalt.
Weiter...
Freinsheim, Stadtmauer-Anlehnhaus
Ein historisches Anlehnhaus an der freinsheimer Stadtmauer mußte abgetragen werden. Es wurde durch eine zietgenössische Holzkonstruktion ersetzt.
Weiter...
Freising-Pulling, Schreinereibetriebsgebäude
Schreinereigebäude, dessen asymetrische Holzkonstruktion den Produktionsabläufen folgt. Eine Seite ist mit einer Wand aus transluzenten Polycarbonatelementen versehen. Durch die Nutzung von Foltovoltaik auf dem Dach und von Wärmeenergie, die aus den Produktionsresten (Holzspänen) erzeugt wird, ist das Gebäude energieautark. Im jahre 2019 erfolgte eine Erweiterung im gleichen Stil und mit den…
Weiter...
Freising, Agrarhistorisches Museum
Der 1818/19 erbaute ehemalige Schafhof war ein landwirtschaftliches Mustergut. Aus den Resten seines Baubestandes wurde ein neues Museum geformt, dessen 2 Kopfbauten durch eine hölzerne Tonnenkonstruktion miteinander verbunden werden.
Weiter...
Freising, Austraghaus im Apfelgarten
Beitrag zum Wohnen im Alter. Über ein massives Erdgeschoss spannt sich eine auskragende Massivholzkonstruktion.
Weiter...
Freising, Erweiterung Grundschule St. Lantbert
Zweigeschossiger Holz-Anbau für Ganztagsbetreuung
Weiter...
Freising, Erweiterungsbau der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Bei dem Erweiterungsbau kamen 81m³ Buchen-Brettschichtholz zum Einsatz.
Weiter...
Freising, Holz-Hybrid-Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossige Wohnanlage mit 35 Sozialwohnungen. Tragwerk: Stahlbeton, Hüllflächen: Holztafelelemente
Weiter...
Freising, Kinderkrippe Traumallee
Mischkonstruktion aus Stahlbeton-Fertigteilen und vorgefertigter Holzrahmenbau-Fassade
Weiter...
Freising, Kita Wetterstein
Komplett "holzsichtige" Kita mit Oberflächen aus Weisstanne
Weiter...
Freising, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus (35 Wohnungen) in Stahlbetonskelettbauweise mit elementierter Holzfassade
Weiter...
Freising, Mensa der Hochschule Weihenstephan
Auf eingespannte Betonstützen wurde ein sich baumartig verzweigendes hölzernes Strebenbündel gestellt, das eine Balkenrostdecke trägt.
Weiter...
Freising, Übergang vom Gemeindehaus zur Christi-Himmelfahrts-Kirche
Die Kirche und das Gemeindehaus werden durch einen geschlossenen Verbindungsgang wetterfest miteinander verbunden. Der an beiden Seiten vollständig verglaste Gang hat ein schönes, sichtbares Tragwerk aus teils gevoutetem Brettschichtholz mit einer Dachebene aus Brettsperrholz.
Weiter...
Freising, Umbau und Erweiterung des Modegeschäfts Billmayer
Nach einem Teilabbruch des Bestandes wurde ein neuer Gebäudeteil in Brettsperrholzbauweise errichtet
Weiter...
Freital, Kindertagesstätte "Wurzelzwerge"
Kindergarten in Mauerwerksbauweise mit Holzfassade
Weiter...
frenkendorf, Reihenhäuser
Reihenhaussiedlung mit 48 Wohneinheiten. Die jeweilige, lang gestreckte Nordfassade und die Seitenwände sind gemauert, die Südfassade und das Obergeschoss bestehen aus einer Holzkonstruktion.
Weiter...
Fresnes-lès-Montauban, Gare de Péage - Mautstation
Die Mautstation wird von einer Stahl-Douglasienholzkonstruktion überspannt
Weiter...
Freudenberg/Lintach, Kindergarten
Der zweigruppige Kindergarten "St. Walburga" ist in Holztafelbauweise erstellt. Fußböden, Türen und Lamellendecken sind aus Lärchenholz. Die Wände sind teilweise aus farbigem Sperrholz. Darauf abgestimmt ist die Inneneinrichtung aus Buche, bzw. farbigem Sperrholz.
Weiter...
Freudenstadt, Bürogebäude am Stadtbahnhof
Betonskelettgebäude mit Hüllflächen aus Holztafelelementen
Weiter...
Freudenstadt, Veranstaltungsscheune Hofgut Bärenschlössle
Das aus den 1960er Jahren stammende Stallgebäude des Hofgutes Bärenschlössle wurde zu einem Veranstaltungsbau umgenutzt.
Weiter...
Freudenstadt, Waldorfschule
Zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Frévin-Capelle, Sanierung/Erweiterung Gemeindesaal
Bei der Baumaßnahme kamen regionale Hölzer zum Einsatz. In die Holzrahmenkonstruktion wurden Strohballen als Dämmung eingefügt
Weiter...
Freyburg-Zscheiplitz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...