Zeitgenössische Holzbauten
Jyväskylä, Mehrfamilienhaus
Achtgeschossiges Wohnhaus aus Raummodulen in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Kaarst, Einfamilienhaus
Aussen verputztes Musterhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...
Kaarst, Feuerwehrgebäude
Stahlbetonkonstruktion mit weitgespanntem Pultdach mit innen sichtbaren Holz-Fachwerkbindern (im Sozialbereich Brettschichtholzbinder)
Weiter...
Kaarst, Holzbrücken über den Nordkanal
Die Holzbrücke ist "überschirmt" mit einer Großplastik des Kaarster Künstlers Wilhelm Schiefer, 5 gut 14 m hohe Türme, die untereinander mit Leitern und Stegen verbunden sind.
Weiter...
Kabelsketal-Gröbers, Kindertagesstätte und Hort
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Brettstapeldecken
Weiter...
Kadelburg, Sporthalle
Konventionell, d.h. in Beton ausgeführte, 650 m² große Sporthalle. Deren Deckenkonstruktion besteht aus unterspannten Brettschichtholzbindern in 5m Abstand, auf die 17m lange und 2,4m breite, tragende Brettsperrholzelemente mit integrierten Akkustikelementen aufgelegt wurden.
Weiter...
Kaisersbach-Gmeinweiler, Varietéhalle Schwabenpark
Die Varietéhalle des Schwabenparks, die für Schimpansenschauen und andere Veranstaltungen genutzt wird, entstand als Modellvorhaben für den Einsatz der Weisstanne.
Weiter...
Kaiserslautern-Siegelbach, Bürogebäude mit Werkstatt Pfalz Alarm
Dreigeschossiger Bürobau in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Kaiserslautern, Aufstockung eines Fertighauses
Aufstockung und energetische Sanierung (KfW-55) eines Fertighauses aus dem Jahre 1968 unter Verwendung ökologischer Dämmstoffe
Weiter...
Kaiserslautern, Einfamilienhaus - Wohnpavillon
Holzskelettbau, der mit Douglasienholz aus der Region (Einschnitt in mobilem Sägewerk) ausgeführt wurde. Das Haus ist von der Strasse aus nicht einsehbar.
Weiter...
Kaiserslautern, Gewerbegebäude
Ursprünglich als Stahlbau konzipiert, wurde die Fertigungshalle der Firma Keiper-Recaro schlussendlich aus Brettschichtholzkonstruktion mit polygonalem Grundriß ausgeführt. Der Grundriß basiert auf gleichseiten Dreiecken mit einer Seitenlänge von 13,33m. Im Inneren wurde sehr viel Holz sichtbar belassen und durch einen Holzpflasterboden optisch ergänzt. das Gebäude ist von der öffentlichen Strasse…
Weiter...
Kaiserslautern, KFZ-Ausstellungshalle
Mit einer Kombination aus Brettschichtholzbindern (58m³) und klassischem Bauholz (66m³) wurde diese Ausstellungshalle mit integrierten Büroarbeitsplätzen errichtet.
Weiter...
Kaiserslautern, Sporthalle der High School der amerikanischen Streitkräfte
Die Sporthalle wird von einer beeindruckenden Brettschichtholzkonstruktion überdacht
Weiter...
Kalbach, Pflegeheim
Viergeschossiger Hybrid-Modulbau
Weiter...
Kallmünz, Arztpraxis
Wegen der Hochwassergefahr aufgeständerte Holztafelkonstruktion
Weiter...
Kalmar, Holzbrücke
240m lange Schrägseil-Pylon-Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer
Weiter...
Kalmar, Wohnsiedlung
Zwei- bis dreigeschossige Holzbauten mit 104 Wohnungen
Weiter...
Kals am Großglockner, Stüdlhütte
Weitgehend energieautarke Hütte in 2801m Höhe. Der Windseite zugewandt ist ein halbrundes Blechdach, die restlichen Seiten sind verschindelt.
Weiter...
Kaltbad, Einfamilienhaus
Eine ehemalige Sennhütte in 1400m wurde durch ein modernes Holzhaus mit einer Aussenfassade im Schwarzwälder Ständer-Bohlenstil ersetzt. Die etwa hundert vorgefertigten Elemente aus Holz wurden mit Helicopter eingeflogen.
Weiter...
Kaltbrunn, Möbelfabrik Linth
Schönes Beispiel für hölzerne Industriearchitektur eines leider 2004 in Konkurs gegangenen Herstellers von Massivholzmöbeln.
Weiter...
Kaltenbach, Ortszentrum Am Schmiedeplatz
Ensemble viergeschossiger Bauten mit unterschiedlichen Nutzungen (Wohnen, Büro, Hotel), Stahlbetonbauten mit Holzfassade
Weiter...
Kaltenkirchen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kaltennordheim, BUTZE! SOMMERTAL • MIKRO-ARCHITEKTUR ·
Impulsprojekt für eine einfache Wandererinfrastruktur im Biosphärenreservat Rhön
Weiter...
Kaltental, Erweiterung Wohnhaus
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise, aussen verschindelt
Weiter...
Kamen, Bürogebäude in Hybridbauweise
Viergeschossiges Bürogebäude mit massiver Tragstruktur und elementierter Holzfassade
Weiter...
Kamp-Bornhofen, Pilgerhalle
Über quadratischem Grundriß von 21,5 m wurde ein hölzernes Zeltdach mit einer Maximalhöhe von 19m errichtet
Weiter...
Kampen, Hallenbad
Hallenbad mit Dach- und Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Douglasie und Eiche
Weiter...
Kämpfelbach-Ersingen, Passivhaus
Einfacher Baukörper, mit Lärchenholzleisten bekleidet.
Weiter...
Kandel, Einfamilienhaus
Mischung aus Beton und Massivholzkonstruktion
Weiter...
Kandel, Umbau, Sanierung und Erweiterung Fachwerkhaus
Ein denkmalgeschütztes Fachwerkanwesen wurde saniert und zu einem Mehrgenerationenhaus umgebaut
Weiter...
Kandelin, integrative Kindertagesstätte "Hummelnest"
Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise mit Massivholzdecken
Weiter...
Kandern-Gupf, Umbau einer Scheune zu Wohnraum
Eine Scheune wurde entkernt und mit einer eingestellten Massivholzkonstruktion zu Wohnzwecken umgenutzt
Weiter...