Zeitgenössische Holzbauten

Kempten, Altbausanierung und Erweiterung
Ein Bestandsgebäude wurde in einem Modellvorhaben energetisch saniert und dadurch 90% der zuvor benötigten Energie eingespart. Ein bestehender Blumenladen wurde in einen Erweiterungsbau in Holzelement-Fertigbauweise ausgelagert.
Weiter...

Kempten, Aufstockung Allgäu Center
Ein Einkaufszentrum wurde bei laufendem Betrieb um eine "Holzetage" aufgestockt
Weiter...

Kempten, Aufstockung Kindergarten St. Lorenz
Der zweigeschossige Kindergarten in Massivbauweise wurde um eine weitere Etage in Holzkonstruktion aufgestockt
Weiter...

Kempten, DAV-Kletterhalle "Swoboda Alpin"
Das Hallentragwerk ist aus Betonfertigteilen, die aussteifende Dachkonstruktion ein Ingenieurholzbau
Weiter...

Kempten, Einfamilienhaus
Lang gestreckter, nach Süden orientierter Baukörper, mit Massivholzelementen konstruiert.
Weiter...

Kempten, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise. (Elemente werden leimfrei durch Hartholzdübel verbunden)
Weiter...

Kempten, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Massivholzdecken, aussen verschindelt (Lärche)
Weiter...

Kempten, Einfamilienhaus
Ein massives Bestandsgebäude wurde mit einem zweigeschossiges Holzgebäude ergänzt
Weiter...

Kempten, Einfamilienhaus/Hofhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise, das einen Dreiseithof imitiert und durch die Hofsituation geschützte Bereiche schafft, die eine schöne, private Integration von Innen und Aussen ermöglichen.
Weiter...

Kempten, Eisstadion
Die Kemptener Eissporthalle wurde vor mehr als 3 Jahrzehnten mit Bogenbindern aus Brettschichtholz errichtet, die 50m stützenfrei überspannen. Die nach damaliger Erkenntnis verwendeten Leime erwiesen sich als nicht dauerhaft haltbar, so daß nach einer statischen Überprüfung deas Bauwerk ertüchtigt werden mußte. Dies gelang ohne große Veränderungen und vergleichsweise kostengünstig dadurch, daß die…
Weiter...

Kempten, Energie- und Umweltzentrum Allgäu EZA
Das Energie- und Umweltzentrum befindet sich in einem Altbau, der beispielhaft energetisch saniert wurde
Weiter...

Kempten, Erweiterung Hofensemble - Box an Haus
Ein ungeordnetes Hofensemble wurde mit eingestellten Holzboxen neu geordnet
Weiter...

Kempten, Feuerwehrgerätehaus St. Mang
Feuerwehrgerätehaus mit Holzfassade
Weiter...

Kempten, Gewerbegebäude Solux
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Kempten, Heels Michlhof
Stall und Tenne eines Bauernhofs aus dem Jahre 1913 wurden in einen Veranstaltungsort umgewandelt (Architekt: hermann hagspiel, Kempten). Die alte Holzkonstruktion wurde so weit wie möglich belassen und prägt die Raumatmoshäre
Weiter...

Kempten, Holzfachmarkt
Das Holzzentrum ist eine Filiale des Weingartener Unternehmens Habisreutinger. Die 2100 m² großen Ausstellungshallen sind aussen mit vorvergrauten Weißtannenlatten verschalt. Die Dachkonstruktion ist in Brettschichtholz ausgeführt, die Wände in Brettsperrholz.
Weiter...

Kempten, Kempodium - Vermietung, Werkstätten, Events
Das Kempodium ist aus einer ehemaligen Schreinerei hervorgegangen. Der Werkstattbereich besteht aus einer Holzkonstruktion
Weiter...

Kempten, Mehrfamilienhaus "Wohnen am Weiher"
Siebengeschossiges Mehrfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Kempten, Renovierung eines Holzhauses
Renovierung eines Holzskelettbaus aus dem Jahre 1979
Weiter...

Kempten, Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus
Der Westteil eines Siedlungshauses aus den 1950er Jahren wurde abgebrochen und durch eine kubische Holzkonstruktion ersetzt. Das Haus wird von einem Lärchen-Lamellenschirm umgeben
Weiter...

Kemptthal, Aufstockung denkmalgeschütztes Firmengebäude
Ein denkmalgeschütztes dreigeschossiges Firmengebäude wurde saniert und mit 2 Etagen aufgestockt
Weiter...

Kemptthal, Verwaltungsgebäude der Marché International
Das Gebäude wird von der Marché international, einer Tochter der Mövenpick AG, die rund 100 Restaurants betreibt, als Verwaltungszentrale genutzt. Aufgrund seiner sehr guten Dämmung und der Solaranlage auf dem Dach verbraucht das Gebäude rechnerisch gerade soviel Energie, wie es selbst benötigt. Mit Ausnahme der Bodenplatte und zweier Treppenhäuser ist der gesamte Bau aus Holz gefertigt. Zum…
Weiter...

Kennelbach, Einfamilienhaus
Rasterförmig aufgebauter, vorgefertiger Holzrahmenbau mit einer Fassade aus unbehandelter Lärche.
Weiter...

Kenzingen, Degustations- und Verkaufsraum
Das Gebäude wurde als Anbau an den Bestand konzipiert. Seine Tragkonstruktion besteht aus einer Pfost-Riegel-Konstruktion, die sich im Inneren wie selbstverständlich als offenes Regal fortsetzt.
Weiter...

Kenzingen, Einfamilienhaus
Kompaktes Wohnhaus (4,29*12,38m) in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken. Holz-Sonne-Kopplung von Pelletsofen und Solaranlage, gekoppelt mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Weiter...

Kerns, Vierfamilienhaus mit Atelier
Eine Art nebeneinander gestellte, zweigeschossige Reihenhäuser mit drei Einheiten tragen eine Geschoßwohnung mit Atelier. Wohnungstrennwände und Treppenhaus sind gemauert, der Rest in Holzrahmenbauweise erstellt. Das Gebäude ist aussen mit einer sägerauhen, rot gestrichenen Fichtenschalung versehen.
Weiter...

Kerzers, Papiliorama
Der Schmetterlingsgarten in Kerzers wird von einer über 40m spannenden freitragenden Netzschalenkuppel mit transparenter Hülle überdacht.
Weiter...