Zeitgenössische Holzbauten
Altleiningen, Atelier- und Ferienapartments
Am Steilhang auf einem Betonskelett aufgeständerter Holzbau
Weiter...
Altmannstein, Betriebs- und Verwaltungsgebäude Waldbesitzervereinigung
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Altmünster, Landwirtschaftsschule
In dem Neubau des Agrar-Bildungs-Zentrums Salzkammergut werden die bisherigen Einrichtungen für ländliche Hauswirtschaft und Landwirtschaft an einem Standort zusammen gefasst. Es war erklärte Absicht, den Bau zu einem ökologischen Modellprojekt zu gestalten. Entstanden ist ein Gebäude aus Weisstannenholz, das sich an den regionalen Vierkant-Bauernhöfen orientiert. Sie kam innen wie aussen zu…
Weiter...
Altomünster, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Zweigeschossiges KfW-40-Haus mit markanter roter Aussenschalung. Die Keller- und die Erdgeschossdecke bestehen aus Brettstapelelementen mit Akkustikprofilen. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Grundwasserwärmepumpe, die mit einem Kaminofen gekoppelt ist.
Weiter...
Altötting, Gemeindezentrum der evangelischen Kirche
Rund um einen zentralen runden Gottesdienstraum, der von einer Kuppel gekrönt wird, gruppieren sich die verschiedenen Gemeinderäume. Die Kuppel lagert teils auf den Umfassungswänden, teils auf vier Brettschichtholzstützen und wird von einem kleinen Glockenturm gekrönt.
Weiter...
Altötting, Wohnanlage
Zwei Reihenhauszeilen mit zusammen 10 Wohneinheiten. Tragkonstruktion als Brettschichtholzskelett, in das vorgefertigte Holztafelbau-Elemente integriert sind.
Weiter...
Altusried, Einfamilienhaus
Eingeschossiger Flachbau, innen Beton, Hüllflächen aus Holztafelementen
Weiter...
Altzschillen, Anbau an ein Häuslerhaus
Ein Fachwerk-Häuslerhaus wurde saniert und mit einem modernen, kubischen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert
Weiter...
Alvesta, Bürogebäude Sägewerk Vida AB
Zweigeschossiges Gebäude aus einem Brettschichtholzskelett, kombiniert mit Brettsperrholz
Weiter...
Alvesta, Holzkirche Kvenneberga kapell
Holzkirche aus dem Jahre 1983
Weiter...
Alzingen, École et Maison Relais
Konventioneller Massivbau, gesamter Innenausbau aus Holz
Weiter...
Amancey, Groupe Scolaire
Schulgebäude aus regionalem Weisstannenholz
Weiter...
Amberg, Aussiedler-Wohnanlage
Wohnanlage in Holzrahmenbauweise mit 6 Wohnungen.
Weiter...
Amberg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Amberg, Hallenbad Kurfürstenbad
Die Überdachung des Kurfürstenbades wird von 2 gegeneinander versetzten Hängedachschalen mit einen Netzwerk aus Brettschichtholzrippen gebildet. Die Ursprungskonstruktion mußte später erneuert werden, weil sich unter der Folienkissen-Dachhaut durch Tauwasserausfall Feuchtigkeitsnester gebildet hatten, die die Holzkonstruktion beschädigten.
Weiter...
Amberg, Lederersteg
24m lange, gedeckte Fußgängerbrücke.
Weiter...
Amberieu-en-Bugey, Lycée de la Plaine de l'Ain
Das 1983 gebaute Gymnasium war zur Zeit seiner Errichtung eine Art Pioniergebäude für die Nutzung von Solarenergie und ökologisches Bauen
Weiter...
Amblève, Einfamilienhaus
Das mit vielen Eigenleistungen und Holz aus dem Wald der Bauherrenfamilie errichtete Haus steht an landschaftlich exponierter Stelle und ist behutsam in die Umgebung eingefügt.
Weiter...
Amel, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Massivholzelementen (94,5m³ Holz100) und Lehm
Weiter...
Amel, Kulturhalle "Zum Tünnes"
Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...
Amel, Lagerhalle CPB / Isocell
590m² große Lagerhalle in Holzsystembauweise mit einer Spannweite von 24,6m
Weiter...
Amel, Umwandlung Bauernhof zu Ferienresort
Ein Bauernhof vom Anfang des 20. Jahrhundert wurde nach längerem Leerstand zu einem Ferien-Resort umgewandelt.
Die alten Bruchsteinmauern wurden weitgehend erhalten und teils mit einer vorgeblendeten Holzkonstruktion energetisch ertüchtigt. Im Inneren kamen Massivholzelemente zum Einsatz
Weiter...
Amerdingen, Verwaltungsgebäude Elektrotechnikbetrieb
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, dessen Fassaden vollständig aus Fotovoltaikmodulen bestehen.
Weiter...