Zeitgenössische Holzbauten
Veldrom, Eggeturm
2004 erbauter und 2010 erneuerter, 17m hoher Aussichtsturm
Weiter...
Velizy Villacoublay, Aufstockung Wohnanlage
Eine fünfgeschossige Eigentums-Wohnanlage wurde energetisch saniert und um zwei weitere Etagen aufgestockt. Damit wurden 4600m² zusätzliche Wohnfläche geschaffen.
Weiter...
Velké Karlovice, Aussichtsturm Rozhledna Miloňová
24m hoher Holzturm
Weiter...
Velp, Einfamilienhaus
Auf Stützen gestelltes Haus (Beton + Eichenholz) in Holzskelettbauweise mit Strohdämmung. Aussenschalung aus Accoya. Sonst weitgehende Verwendung eigenen Holzes des Bauherrn (Linde, Pappel, Douglasie)
Weiter...
Der Massivbau der Kita hat eine Fassade aus Thermisch behandelter Kiefer mit Vorvergrauungslasur
Weiter...
Veltheim, Turnhalle
Die Konstruktion der Turnhalle besteht aus industriell vorgefertigten Hohlkastenelementen, die innen mit Holz-Mehrschichtplatten verkleidet sind und eine Aussenfassade aus horizontalen Lärchenholzlamellen tragen.
Weiter...
Vendenheim, gemeindlicher Bauhof
Gemeindlicher Bauhof in Holzrahmenbauweise mit tonnenförmigen Dächern. 2018 durch ein Feuer zerstört
Weiter...
Vendenheim, Sporthallen
Eine vorhandene Sporthalle wurde um einen Mehrzwecksaal in Holzkonstruktion erweitert
Weiter...
Venette, Sanierung Bürogebäude Parc technologique des Rives de l'Oise
Das zweigeschossige Betongebäude wurde mit einer neuen Fassade aus Holztafelementen versehen. Dabei kam Pappelholz zum Einsatz, für die Aussenverkleidung Erlenholz
Weiter...
Venlo, größte Holztreppe der Niederlande
Im Herzen des steinernen Bauwerks "De Commissaris" steht diese größte (Aussen-)treppe der Neiderlande aus Holz. Flankiert von den Holzverschalungen (western red cedar) der umgebenden Gebäude führt sie zu einem Aussichtspunkt über das Maasgebiet.
Weiter...
Venlo, Rathaus - Stadskantoor
Das innen wie aussen begrünte Rathaus ist nach den Prinzipien des zirkulären Bauens errichtet. Seine Konstruktion besteht in wesentlichen aus leimfreien Massivholzelementen (Holz100).
Weiter...
Venlo, temporäres Theater zur Floriade
Ein ganzes Theater als Skulptur, zusammengesetzt aus pyramidenartig gestaffelten Kiefernholz-Pfosten.
Weiter...
Venne, Aussichtsturm
18m hoher Aussichtsturm mit quadratischem Grundriß. Die Bohlenbeläge sind aus Eichenholz. Im Jahre 2000 wurde der Turm grundlegend saniert.
Weiter...
Venoy, Pole Periscolaire
Ausgeführt in Douglasienholz
Weiter...
Verbania, Veranstaltungszentrum "Il Maggiore"
Die äussere Form des Event-Zentrums erinnert an 4 angespülte Kieselsteine am Seeufer. Diese komplexe äussere Hülle wird durch eine Brettschichtholz-Tragstruktur erzeugt, die auf dem inneren Betonkern des Zentrums aufliegt.
Weiter...
Verbier, Ferienhaus
Chalet aus Lärechenholz, das - aufgelöst in mehrere kleine Baukörper - traditionelle Baukörper neu interpretiert.
Weiter...
Verbier, Hallenbad
Zusammen mit der ähnlich konstruierten Eishalle (siehe separates Datenblatt) bildet das Schwimmbad ein regionales Sportzentrum. Die sichtbare Fachwerkkonstruktion überspannt maximal 14,80m.
Weiter...
Verden, Büro- und Schulungsgebäude "Kompetenzzentrum nachhaltiges Bauen"
Fünfgeschossiges Büro- und Schulungsgebäude in Holzrahmenbauweise mit Strohballendämmung und Brettstapeldecken
Weiter...
Verlaine, Kindergarten
Kleiner Kindergarten in Holzrahmenbauweise, aussen mit Zedernschindeln verkleidet.
Weiter...
Verrières-le-Buisson, Velux Haus "air et lumière"
Als französischer Beitrag zu dem Velux-Projekt Model Home 2020 entstand diese hoch wärmegedämmte Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...
Versailles, Chapelle des Diaconesses
Durch Spezialgläser der Firma DuPont wurde es möglich, eine Kapelle mit extrem transparenter Holz-Glas-Architektur zu schaffen.
Weiter...
Versailles, Firmenzentrale "Nature et Découvertes"
Unter Einbindung des Stahltragwerkes einer ehemaligen Eisenbahn-Güterhalle wurde ein neuer Firmensitz für "Nature et Découvertes" geschaffen
Weiter...
Versailles, Firmenzentrale Nature et Découvertes"
Eine ehemalige Halle der staatlichen Eisenbahn mit einer Metallskelettkonstruktion wurde mit Holzelementen zu einem neuen Firmensitz umgebaut.
Weiter...
Versailles, Pausenhofüberdachung der Schule "Pierre-Corneille"
Schulhofüberdachung mit einer Konstruktion aus Douglasienholz
Weiter...
Versailles, Studentenwohnheim
Viergeschossiges Studentenwohnheim in Brettsperrholzbauweise (1740m² Mauern und 1100m² Decken).
Weiter...
Versam, Haus Gugalun
Der abgeschiedene Einzelhof stammt aus dem Jahre 1706. Von diesem Strickbau befand sich noch der vordere Teil mit der Stube in erhaltensfähigem Zustand. Er wurde übernommen und die Gebäudeform mit wärmegedämmten Holz-Hohlkastenelementen weiter geführt. In seiner Schlichtheit und Anpassung ein seiner Zeit wegweisendes Projekt.
Weiter...
Verscio, Einfamilienhaus
Kleines Haus für zwei Personen am Rande eines Weinberges.
Weiter...
Vertou, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Gebäude in Brettsperrholzbauweise mit 62 Wohneinheiten. Verwendet wurden 7000m² Kreuzlagenholz-Elemente.
Weiter...