Zeitgenössische Holzbauten

Lens-Saint-Gervais, Einfamilienhaus
Auf kleine Säulen gestellter Bau in organischen Formen aus Afzelia mit einer Schalung aus Western Red Cedar. Die Beheizung erfolgt mit einem Holzofen, die Warmwasserbereitung über eine Solaranlage.
Weiter...

Lens, Feuerwehr - Centre d'Incendie et de Secours
Die Fahrzeughalle der Feuerwehr besteht aus einer Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...

Lenzburg, Aufstockung Gewerbehaus
Ein dreigeschossiges Bürogebäude wurde um eine weitere Etage in Skelettbauweise aufgestockt. Die Gebäudehülle besteht aus Holzrahmenelementen mit Douglasiensperrholz.
Weiter...

Lenzburg, drive-in online-Supermarkt LeShop
Hybrid-Fassadenkonstruktion vor einem neuen experimentellen Supermarkt der Migros AG. Der Kunde bestellt seine Ware online und holt das Gesamtpaket ab.
Weiter...

Lenzburg, Einfamilienhaus
Vorfabriziertes Holzgebäude für ein Künstlerpaar.
Weiter...

Lenzburg, Einfamilienhaus
Kubisches zweigeschossiges Wohngebäude, das äusserst kostengünstig ausgeführt wurde. Die wesentlichen Oberflächen bestehen aus Spanplatten und Holzzementplatten.
Weiter...

Lenzburg, kantonaler Werkhof
Eine bestehende Halle wurde erworben und für kantonale Zwecke umgebaut
Weiter...

Lenzburg, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiger Modulbau mit Stahl-Holz-Hybridkonstruktion ("schnellstes Mehrfamilienhaus der Schweiz")
Weiter...

Lenzburg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Wohnhaus (45*9m) mit 8 Wohnungen in Holztafelbauweise in geschosshohen Elementen. Die Aussenverkleidung besteht aus rot-orange gefärbten Dreischichtplatten.
Weiter...

Lenzburg, Mehrfamilienhäuser "Viehmarktareal"
Fünf drei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit 44 Wohnungen. Tragstruktur: Stahlbetonskelett, Hüllflächen in Holzkonstruktion mit silbergrauen Holzfassaden
Weiter...

Lenzerheide, Hotel Revier
Das Erdgeschoss des Hotels ist massiv ausgeführt, die weiteren drei Geschosse in Holzsystembauweise
Weiter...

Lenzerheide, Personalhaus Canols
Fünfgeschossiger Holzbau auf massivem Sockelgeschoss. Verbaut wurden 280m³ Holz.
Weiter...

Lenzkirch, Einfamilienhaus La Chalette - Tiny House
Ein Holzschuppen, Teil eines denkmalgeschützten Bauernhofs von 1659, wurde in ein kleines Wohnhaus umgewandelt. Die alte Bausubstand wurde dabei weitgehend erhalten.
Weiter...

Lenzkirch, Kurhaus
Das auf einem ehemaligen Bahngelände errichtete Gebäude beherbergt neben der Kurverwaltung auch Therapieräume, einen Vortragssaal und ein Heimatmuseum. Bei der Architektur wurde Wert auf eine moderne Interpretation des regionaltypischen Baustils gelegt.
Weiter...

Lenzkirch, Sanierung altes Rathaus Raitenbuch
Das aus dem Jahre 1909 stammende denkmalgeschützte Rathaus wurde aufwändig saniert und mittels einer Brettsperrholzkonstruktion erweitert. Es dient heute als Bürgerhaus.
Weiter...

Leoben, Erweiterung Kinder- und Jugendwerk Josefinum
Zwischen zwei schräg zueinander stehende Bestandsbauten wurde ein verbindendes "Gelenk" als zweigeschossige, gefaltete Brettsperrholzkonstruktion gefügt. Die Bestandsbauten wurden zu Studentenappartements umgebaut.
Weiter...

Leoben, Reihenhäuser
Reihenhaussiedlung "Sun-City" mit 70 Wohneinheiten
Weiter...

Leoben, Studentenwohnheim "Mine-Room"
Auf einem massiven Sockelgeschoss wurden 5 Etagen in Holzbauweise errichtet, die Platz für 200 Studierende bieten
Weiter...

Leogang, Alpinhotel mama thresl
Dreistöckige Hotelerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...

Leogang, Aufstockung Hotelgebäude
Die Bestandsgebäude des Hotels Krallerhof wurden in nur 3 Wochen mit einer Brettsperrholzkonstruktion aufgestockt
Weiter...

Leogang, Hotel Forsthofalm
Viergeschossiges Hotelgebäude, das zu 100 Prozent aus Massivholz hergestellt ist. In 2013 Erweiterungsbau mit sieben Geschossen (ebenfalls leimfreie Massivholzelemente)(Planung: w2 manufaktur, A-Leogang).
Weiter...

Leonding, Holzhauszeile SZP
Zweigeschossige Reihenhauszeile
Weiter...

Leonding, Kindergarten Doppl-Hart
Zweigeschossiger Kindergarten in kombinierter Holzrahmen- und Massivholzbauweise
Weiter...

Leonding, Mehrfamilienhaus
5-geschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, die vier weiteren Geschosse in elementierter Holzbauweise
Weiter...

Leonding, Volksschule
Gemischt genutzter, sehr farbiger Komplex mit Schule (2005) sowie Kindergarten und Hort (2008). Die Grundkonstruktion besteht aus Brettschichtholz, die Dachelemente sind ebenfalls aus Holz. Keller und Decken sind in Massivbauweise ausgeführt.
Weiter...

Leopoldsreut, Haidel-Turm
35m hoher Aussichtsturm aus druckimprägniertem Lärchen- und Douglasienholz
Weiter...

Lerkil, Ferienhaus Måsens Havsbad
Holzhaus aus dem Jahre 1930, 2006 umgebaut
Weiter...

Lerum, Holzkirche Aspenäs Kyrka
Holzkirche aus dem Jahre 1966
Weiter...

Les Deux Alpes, Jugendherberge
Ein ehemaliges Funktionsgebäude einer Ferienkolonie wurde zu einem Hostel mit 364 Betten umgebaut, aufgestockt und energetisch saniert.
Weiter...

Les Diablerets, Ferienhaus
Ein Chalet in den traditionellen Proportionen, modern interpretiert.
Weiter...

Les Epesses, Hotel in Merowinger-Hütten
Im Themenpark Puy-du-Fou wurden als historische Replikas 50 Hütten im Baustil der Merowinger als Fachwerk-Pfahlbauten errichtet.
Weiter...

Les Gonds, Tonnellerie Baron
Die Erweiterung des bestehenden Fass-Betriebes um ein Lager und Funktionsräume wurde in einer Kombination aus Brettschichtholz-Skelett und Holzrahmenbau durchgeführt.
Weiter...