Zeitgenössische Holzbauten

Bludenz, Hotel Alpstadt
Siebengeschossiger Hotelbau, davon 5 in Holzmodulbauweise
Weiter...

Bludenz, Kindergarten Susi Weigel
Zweigeschossiger, mit Zellulose gedämmter Holzelementbau mit quadratischem Grundriß
Weiter...

Bludenz, Wohnsiedlung Maierhof

Acht dreigeschossige Einfamilienhäuser mit 67 Wohnungen in Mischkonstruktion. Tragende Wände und Decken sind in Beton ausgeführt, die Hüllflächen bestehen aus Holztafelelementen. Fassaden aus Weisstannenholz. Extensiv begrünte Flachdächer.


Weiter...

Bludesch, Schulcampus
Bei dem Schulcampus wurde Massivbauweise mit Holztafelelementen kombiniert. Massivholzdecken aus Holz aus dem gemeindeeigenen Wald.
Weiter...

Blumberg, Firmengebäude Holzbau Florian Fluck
Hybridkonstruktion mit Primärtragwerk aus Beton-Fertigteilstützen und Brettschichtholzbindern
Weiter...

Blumenthal, Aussichtsturm
45m hoher Aussichtsturm, erbaut aus 112m³ Eichen- und Lärchenholz
Weiter...

Bobenheim am Berg, Passivhaus
Passivhaus aus massiven Holzelementen mit dicker Thermohaut. Aktive Lüftungsanlage, Südorientierung und Photovoltaikanlage machen das Gebäude zum Null-Heizenergiehaus.
Weiter...

Bobingen-Strassberg, Feuerwehrgebäude
Feuerwehrgebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Bobingen, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit 14 Einheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Böblingen, Anschlußunterbringung für Flüchtlinge

Fünf zweigeschossige zirkuläre Modulbauten, zu 98% wiederverwendbar


Weiter...

Böblingen, Aufstockung Gewerbegebäude
Ein massives Werkstattgebäude wurde um zwei Geschosse in Massivholzbauweise zur Büronutzung aufgestockt. Vorgeblendet ist eine umlaufende Glasfassade.
Weiter...

Böblingen, Kita zwischen Bäumen

zweigeschossige Kita mit einem Tragwerk aus stahlbeton und aussenwänden in Holzbauweise


Weiter...

Böblingen, Schulzentrum Stockbrünnele

Fünfgeschossiger Hybridbau: Sockel, Erdgeschoss und Erschließungskerne in Beton, alle Obergeschosse in Brettsperrholz. Eingesetzt wurden  258 m³ Brettsperrholz, 2500 m³ Brettschichtholz, 140 m³ BauBuche und 10 m³ Konstruktionsvollholz (KVH).


Weiter...

Bocholt, Apostelkirche
Das 14,70m breite Kirchenschiff wird von einer innen sichtbare´n Holzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Bocholt, Bahia-Bad
Weitgespannte Brettschichtholzkonstruktion mit transparenten "Luftkissen" als Dachdeckung - dämmend und lichtdurchlässig.
Weiter...

Bocholt, Kneipp-Vereinsheim
Für den expandierenden verein wurden insgesamt 3 Hallen in Holzbauweise errichtet (2002/2006/2013)
Weiter...

Bocholt, Siemens Betriebs-Kita
Die 2011 errichtete Kita in Holzkonstruktion wurde 2016 ebenfalls in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...

Bochum-Linden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges, lindgrün gefärbtes Einfamilienhaus im KfW-40 Standard.
Weiter...

Bochum-Weitmar, Anbau und Aufstockung eines Reihenendhauses
Ein aus dem Jahre 1955 stammendes Reihenendhaus wurde durch einen - äußerlich durch eine Lärchenholzschalung abgesetzten - Anbau und eine Aufstockung im Dachbereich erweitert.
Weiter...

Bochum, Bürogebäude

Dreigeschossiger Holzhybridbau für eine Anwaltskanzlei


Weiter...

Bochum, Doppelhaus

Auf dem Keller eines abgerissenen Hauses wurde ein Dopplhaus in Holzrahmenbauweise errichtet


Weiter...

Bochum, energetische Sanierung Wohnblock
Serielle Sanierung eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahre 1967nach dem Energiesprong-Prinzip
Weiter...

Bochum, energetische Sanierung Wohnblock

Serielle Sanierung eines Wohnblocks aus dem Jahre 1965 mit 18 Wohnungen


Weiter...

Bochum, Feuer- und Rettungswache Weitmar

Hybridgebäude: erdberührte Teile, Fahrzeughallen und Technikkerne in Stahlbeton, aufstockende Etagen in Massivholzbauweise


Weiter...

Bochum, Gewerbegebäude
Holzrahmenbau mit sichtbaren Brettsperrholzdecken, gebaut als eliptischer Ring, genutzt als Showroom und Betriebswohnung eines Tischlerei- und Messebaubetriebes
Weiter...

Bochum, Hörsaal H9 der Hochschule Bochum
Auf ein neues Massivgebäude wurde der Hörsaal als Oberschoß gesetzt. 16 Pendelstützen tragen einen Trägerrost (beides Baubuche) für die Dachkonstruktion
Weiter...

Bochum, Kinder- und Jugendfreizeithaus "Inpoint"
Zweigeschossiger, aussen verschindelter Holzbau
Weiter...

Bochum, Kita Unikids
Gerasterte Stahl/Lärchenholz-Mischkonstruktion. Fassade tw. holzverschalt.
Weiter...

Bochum, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Holzhybridgebäude, zusammengesetzt aus 45 Einheiten (3-D-Module) mit 14 Wohnungen
Weiter...

Bochum, Modernisierung/Erweiterung Fachwerkhaus
Ein Fachwerkhaus aus dem Jahre 1874 wurde modernisiert und bei laufendem Betrieb erweitert
Weiter...