Zeitgenössische Holzbauten

Folkendange, Umwandlung einer Scheune zu Wohnungen
Eine steinerne Scheune wurde mit viel Holz zu einem Wohngebäude mit völlig neuer Optik umgewandelt.
Weiter...

Frankfurt-Kalbach, Umbau/Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein Bestandsgebäude wurde komplett entkernt und sein Zeltdach durch einen neuen Holzkubus ersetzt.
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der Münzenbergerschule
Im Zuge der Erweiterung zur Ganztagsschule bekam die Münzenbergerschule ein neues zweigeschossiges "Herz", das u.a. die Bibliothek, Gruppenräume und die Mensa beherbergt. Dabei sticht die markante "Bücherregalfassade" aus eine Holz-Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktion ins Auge. Sie kehrt die Funktion sozusagen als Markenzeichen nach Aussen.
Im Obergeschoss wurde zur Verkleidung der Wände und Decken…
Weiter...

Frankfurt, Fassadensanierung Fridtjof-Nansen-Schule
Das Schulgebäude, ein Bau aus Betonfertigteilen aus dem Jahre 1972 wies eine stark sanierungsbedürftige, teils verformte Fassade auf. Anstelle eines zunächst diskutierten Abrisses entschied man sich für eine Fassadensanierung mit Holzelementen. So konnte der Schulbetrieb weiterlaufen.
Weiter...

Freiburg, Mehrfamilienhaus
Das besonders kostengünstig im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus erstellte Gebäude ist in allen tragenden Teilen massiv, in den nicht tragenden Teilen in Holz ausgeführt.
Weiter...

Frickingen, Erweiterung Schule
Zweigeschossiges Gebäude in Betonkonstruktion,deren Hüllflächen in Holzbauweise ausgeführt sind
Weiter...

Fussach, Wochenendhaus
Auf einen "Stahltisch" gestelltes, hochwassersicheres Ferienhaus
Weiter...

Garching, Fußgängerbrücke
Kleine Fußgängerbrücke aus Lärchenholz
Weiter...

Garmisch-Partenkirchen, Kurpark-Pavillon
Der Caféhaus-Pavillon hat einen runden Grundriß in eine zentrale Betonsäule sind hölzerne Kragarme eingefügt, die ein zweites Geschoss tragen. Oberseits verzweigen sich Holzstützen baumartig und tragen den sichtbaren hölzernen Dachstuhl
Weiter...

Gauting, Einfamilienhaus
Großzügiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Alle Bauteile im Inneren sind Massiv, die gesamte Gebäudehülle besteht aus einer Holzkonstruktion. Bitte beachten: das Haus liegt an einer Privatstrasse - eine Besichtigung ist nicht möglich.
Weiter...

Gemünden, Einfamilienhaus
Eine Art Prototyp zur Entwicklung eines energiesparenden, kostengünstigen Holzhauses.
Weiter...

Gersheim-Reinheim, Ausstellungs- und Bürogebäude
Der Bauherr ist ein auf Fensterbau spezialisierter Handwerksbetrieb, der mit diesem Gebäude auch zeigen wollte, was er zu leisten vermag. So stammen die meisten Elemente der Konstruktion von ihm selbst. Der Grundriss des Gebäudes besteht aus 31 gleichgroßen Achtecken, die jeweils eigenständige Ausstellungsobjekte bilden. Das Dachtragwerk ruht auf Holzstützen mit achteckigem Querschnitt und besteht…
Weiter...

Glowe, Sankt Birgitta Kapelle
Der kleine Bau im Stil einer Finn-Hütte war einer der wenigen Kirchenneubauten zu Zeiten der DDR und wurde 1982 eingeweiht.
Weiter...

Gräfelfing, Doppelhaus
Zwei aneinander gebaute Holzskelettbauten mit massiver Trennwand. Die grau lasierte Holzverschalung wird durch je einen Wintergarten unterbrochen, gebaut zu einer Zeit als diese noch nicht selbstverständlich waren.
Weiter...

Gräfelfing, Einfamilienhaus
Sehr flexibel nutzbares, zweigeschossiges Einfamilienhaus mit aufgesetztem Glashaus, das als Musikzimmer mit Panoramablick genutzt wird.
Weiter...