Zeitgenössische Holzbauten

Vordergeissboden, Forstmagazin
Für den Bau des Forstmagazins wurde bevorzugt der eigene Werkstoff verwendet. So kamen bei den tragenden Wand- und Deckenelementen Brettstapelelemente zum Einsatz. Die Dachkonstruktion mit Abmessungen von 19,5*21,5m besteht aus einem Rost von mit einander verleimten Brettern. Aufgrund der hohen Schneelasten bestehen die damit geformten Roste aus 28 Schichten mit einer Gesamtdicke von 1,12m.
Weiter...

Vornbach, zwei Einfamilienhäuser
Zwei nahezu parallel stehende Satteldachhäuser in Holzständerbauweise mit unbehandelter Fassade.
Weiter...

Vorra, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holz-Massivholzbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...

Vörstetten, evangelisches Gemeindehaus
Das evangelische Gemeindehaus von Vörstetten ist aussen vollststädig mit farblos lasierten Weisstannenleisten verschalt.
Weiter...

VOSNE-ROMANÉE, Weinversandlager
Weinversandlager: Die Konstruktion ist komplett in Holzbauweise ausgeführt, die Dämmung mit Strohballen. So soll ein möglichst ausgeglichenes Innenklima mit guten Lagerbedingungen für den Wein erreicht werden.
Weiter...

Vouvray, Salle Dégustation
Eine ehemalige Scheune wurde saniert und zu einem Probierraum für das Weingut umgestaltet.
Weiter...

Vreden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, aussen teils verklinkert, teils mit Lärche verschalt.
Weiter...

Vrin, Sägewerk
Im Rahmen des Modellprojektes Vrin wurde auch das Sägewerk in Holzbauweise errichtet.
Weiter...

Vrin, Ställe und Metzgerei
Im Rahmen des Modellprojektes zur dörflichen Entwicklung in Vrin entstand auch die eigene Metzgerei. Sie soll die Wertschöpfung vor Ort halten und ortsnahe Arbeitsplätze bieten. Das auch kleine Objekte gestaltungswürdig sind, beweist die vielfach publizierte Telefonzelle vom gleichen Architekten.
Weiter...

Vrin, Totenstube
Einfacher Strickbau, nach außen mit weißer Kaseinfarbe lasiert, innen mit Schellack behandelt.
Weiter...

Vught, Einfamilienhaus
Einfamilienhausanwesen aus Brettsperrholz
Weiter...

Waakirchen-Schaftlach, Heilig-Geist-Kirche
Die ursprünglich 1966 gebaute Holzkirche brannte 1980 ab und wurde in veränderter Form wieder aufgebaut.
Weiter...

Wabern-Köniz, Kindergarten Morillon
Eingeschossiger Flachdach-Kindergarten in Pfosten-Riegel-Konstruktion aus 14*14cm starken Brettschichthölzern.
Weiter...

Wabern, Bergstation der Gurtenbahn
Das Tragwerk der Bergstation der Standseilbahn besteht aus Stahl. Ihr ist eine transparente Hülle aus Lärchenholz "übergestülpt", die vor allem nachts, wenn sie von innen her beleuchtet ist, wie eine Laterne als Landmarke wirkt.
Weiter...

Wabern, Wohnhaus am Campingplatz
Kleines Modulhaus ("Small house") in Fertigbauweise, das flexibel an den Standort angepasst wurde.
Weiter...

Wachtberg-Niederbachem, Aufstockung Garage zu Wohnhaus
Eine bestehende massive Garage wurde mit einer Aufstockung um zwei Etagen in Holzbauweise zu einem Wohnhaus umgewandelt
Weiter...

Wadgassen-Hostenbach, Wohnhaus und Gewerbebau
Das zweiteilige Gebäude besteht aus einer tragenden Stahlkonstruktion, die im Innern keine tragenden Wände benötigt, so daß bei der Aufteilung größtmögliche Flexibilität besteht. Der Wohntrakt ist von einer Fassade in Holztafelbauweise mit Fassade aus unbehandelter Lärche umhüllt.
Weiter...

Wagenborgen, Kindcentrum De Kronkelaar
Erdbebensichere Stahlkonstruktion, deren sämtliche Ausfachungen aus nicht tragenden Holztafelelementen bestehen.
Weiter...

Wagenfeld, Logistikzentrum
Bei der Konzeption der hölzernen Halle eines Mineralbrunnen-Betreibers und Getränke-Fachgroßhändlers stand das Ziel im Vordergrund, den Eingriff auf mehr als 1 Hektar Fläche mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu verwirklichen. U.a. deshalb ist die 10300m² große Dachfläche mit Deutschlands größtem Biodiversitäts-Gründach versehen.
Weiter...

Wahlstedt, Helen-Keller-Schule
Die Schule wurde in den Jahren 1968/1972 als Fertigbau in Holztafelbauweise errichtet und 2010 saniert (auch energetisch). Sanierungsplanung: Insa Schröder-Ropeter, Lübeck.
Weiter...

Waiblingen, Ganztageseinrichtungs-Zentrum Karoliner Grundschule
Erster Teil entstanden 2007, weiteres Projekt fertiggestellt in 2012
Weiter...

Waiblingen, Kindertagesstätte Finkenburg
Zweigeschossiger Kindergarten mit innen sichtbarer (Massiv)Holzkonstruktion, aussen verschindelt
Weiter...

Waiblingen, Kita Tau
Eine bestehende Kindertagesstätte (Massivbau) wurde saniert und erweitert
Weiter...