Zeitgenössische Holzbauten
Berlin, genossenschaftliche Wohnanlage
Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade in Holztafelbauweise
Weiter...
Berlin, Gymnasium Allee der Kosmonauten
Betonskelettgebäude mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...
Ein noch aus DDR-Zeiten stammendes, baufälliges Bestandsgebäude wurde gesichert und mit einer reversiblen Holzkonstruktion erweitert.
Weiter...
Berlin, Haus eines Buchhändlers
Das Erdgeschoss ist massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzrahmenbauweise. Die Fassade besteht aus Holz-Zementplatten, die mit einer durchbrochenen/aufgelösten Holzschalung überdeckt sind. Damit wird der massive Baukörper aufgelöst und dem ständig wechselnden Spiel von Licht und Schatten unterworfen, gleichsam dematerialisiert - eine interessante Neuinterpretation des Themas Holzschalung.
Weiter...
Eine ehemalige Munitionshalle mit Sheddach aus dem Jahre 1942 wurde zum Wohnquartier umgewandelt
Weiter...
Berlin, Holzmodulbau Grundschule am Habichtshorst
Eingeschossiger Holzmodulbau
Weiter...
Berlin, Jugendfreizeitzentrum Buchholz
Sehr farbenfroh gestalteter zweigeschossiger Holzrahmenbau.
Weiter...
Berlin, Katholische Kirche Zu den heiligen Martyrern von Afrika
Das Betongebäude der Kirche trägt eine marante Kegelkuppel mit einer Tragkonstruktion aus Brettschichtholzbindern
Weiter...
Berlin, Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin-Mitte
Zweigeschossige, aussen verschindelte Holzkonstruktion
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte
Sogenannter MOKIB (Modulare Kita-Bau), dreigeschossige Variante M150
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte Gudrunstrasse
Zirkulär gebaute, zweigeschossige Kita: Der metallfreie Holzbau mit CNC-gefrästen, reversiblen Holz-Holz-Verbindern ermöglicht später den sortenreinen Rückbau und die Wiederverwendung.
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte MOKIB – Modulare Kita-Bauten für Berlin
Zweigeschossige Modulkita
Weiter...
Berlin, Kiosk/Imbissbude
Ein vorhandener Kiosk wurde städtebaulich aufgewertet und mit einer Lärchen-Lamellen-Fassade versehen
Weiter...
Berlin, kleine Siedlung
Kleine ölkologische Siedlung in drei Bauabschnitten unter Verwendung von Massivholzelementen ud Lehm.
Weiter...
Berlin, Kletterhalle Magic Mountain
In eine schlichte, 16m hohe Wellblechhalle wurde ein künstliche Felslandschaft eingebut, die bis zu 15m hoch ist und den Großstadtalpinisten mit 20000 Griffen Halt bietet. Die 2000 m² grossen künstlichen felsoberflächen bestehen aus beschichteten Holzplatten, die auf einem Stahlgerüst befestigt sind.
Weiter...
Berlin, Kompetenzzentrum Bundesverband Deutscher Gartenfreunde
Förderprojekt des Bundes „Pilotprojekt multifunktionales Gebäude in Holzbauweise“
Weiter...
Berlin, Kunsthalle
Für die Dauer von 2 Jahren entstand die Kunsthalle als temporäres Gebäude. Der 600m² große Ausstellungsraum wurde aus mehr als 100 vergefertigten Holzelementen erstellt.
Weiter...
Berlin, Lagerhalle delikatessen Requisiten-Fundus
Lagerhalle mit dreieckigem Grundriß, Tragkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...
Berlin, Mach-Mit-Museum
Am Prenzlauer Berg wurde die leer stehende evangelische Elias-Kirche angepachtet und mittels einer eingebauten, 7m hohen Stahl-Holz-Konstruktion (eine Art Kletterregale) zu einem Mit-Mach-Museum umgewandelt. Ein schönes Beispiel für eine "holzsichtige" Umgestaltung, sinnvolle Nachnutzung und Erhalt eines stadtbildprägenden Denkmals.
Weiter...
Berlin, Märchenspielplatz im Heinrich-Lassen-Park
Spielensemble aus Robinienholz:Märchenschloß, Klosterruine, Wald, Kletterfelsen
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus
Viergeschossige Lückenbebauung mit Stahlbeton-Tragskelett und vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Holztafelelementen für die Hüllflächen. Aussenverkleidung aus Faserzementplatten
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus
Sechs- bis zehngeschossiges Stahlbetongebäude mit elementierter, aussen verputzter Holzrahmenfassade
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus
Sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft urban coop berlin "Blaue Insel"
Siebengeschossiger Hybridbau mit 50 Wohneinheiten (KfW 55)
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus F81
Stahlbetonskelettbau mit Fassaden aus vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus Skandinavische Strasse
Holz-Hybridgebäude Gebäude mit 29 Wohneinheiten auf 4 Etagen plus 1 Staffelgeschoss
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus STUTTI 5
Im Hinterhof eines Wohnquartiers entstand auf einer Tiefgarage aus den 1970er Jahren ein Erweiterungsbau, der an den Bestand andockt. An diesem werden 7 Wohnungen erweitert, sieben weitere auf sieben Stockwerken entstanden neu.
Die nur begrenzt tragfähige Tiefgarage sowie die Lage im Hinterhof führten zwangsläufig zu einer vorgefertigten Holzkonstruktion, deren Elemente per Mobilkran über das…
Weiter...
Berlin, Mehrfamilienhaus Typenhaus ECO
Viergeschossiger Holzhybridbau, direkt daneben und zum Vergleich ein Zwilling in Massivbauweise
Weiter...