Zeitgenössische Holzbauten
Sachsenkam, Haus für Kinder
Der Kindergarten wurde nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip errichtet, d.h. es kamen ausschließlich rückbaubare/recyclingfähige Baustoffe/Bauelemente zum Einsatz. Durch ein Lüftungs-/Kühlungskonzept, das ausschließlich auf Naturzug (Kamineffekt, Verschattung der Fassade, Nachtauskühlung) setzt, konnten 10 % der üblichen Baukosten eingespart werden.
Weiter...
Säffle, Holzkirche Huggenäs kyrka
Holzkirche aus dem Jahre 1972
Weiter...
Safien, Forstwerkhof
Auf einem Sockelgeschoss aus Beton, das eine Holz-Hackschnitzel-Heizanlage für ein kleines Nahwärmenetz sowie das Schnitzellager beherbergt, wurde eine zweigeschossige Holzkonstruktion errichtet. Das Holz stammt ausschließlich aus den gemeindeeigenen, FSC-zertifizierten Wäldern.
Weiter...
Safien, Turn- und Mehrzweckhalle
Die Halle in Safien wurde auschließlich mit örtlichem, FSC-zertifizierten Holz errichtet.Die 12*24m große Konstruktion besteht aus vorgefertigten Elementen, die innen mit Dreischichtplatten und aussen mit einer Lärchenschalung verkleidet ist.
Weiter...
Sailly-Flibeaucourt, Aire de Service
Von Holz umhüllte Betonkuben als Gesamtkunstwerk. Das Gebäude bildet mitsamt seinen Aussenanlagen und dem umgebenden Landschaftspark eine Art Fenster der Somme - weit entfernt von den in Deutschland üblichen "Raststätten": ein sehenswertes Ensemble.
Weiter...
Saint Césaire, Paleosite
Im der Nähe des Fundortes eines Neandertalerskelettes wurde ein Archäologiepark eingerichtet in dem u.a. die Lagerplätze von Cro-Magnon-Menschen und Neandertalern rekonstruiert wurden.
Weiter...
Saint Chamond, Sägewerk und Holzhandlung
Ausstellungsgebäude in einer Konstruktion aus Holzskelett/Holzmassivbauweise, bei der Tannen-Brettschichtholz, Douglasie und Lärche zum Einsatz kamen - als Produkte des eigenen Sägewerkes, die ausschließlich aus regionalem Holz hergestellt wurden.
Weiter...
Saint Denis, Bürogebäude
Siebengeschossiges Bürogebäude mit einer Nutzfläche von 29450m². Zum Bau wurden 6000m³ Holz benötigt.
Weiter...
Saint Denis, Fondation Louis Vuitton
Die Formen und Dimensionen des großen Gebäudes werden durch spektakuläre, bis zu 46 Metern über den Boden reichende Glassegel aufgelöst und sozusagen entmaterialisiert. Sie werden von einer anspruchsvollen Stahl/Brettschichtholzkonstruktion getragen.
Weiter...
Saint Denis, Groupe scolaire Anatole France
Erweiterung/Sanierung einer vorhandenen Schule unter Verwendung von Kerto-Ripa-Elementen
Weiter...
Saint Denis, Internat maison d'éducation de la Légion d'Honneur
Dreigeschossiges Holzrahmengebäude, aussen mit einer Lärchenholzlattung verkleidet
Weiter...
Saint Geniez-o-Merle, Holzbrücke
57,7m überspannende Brücke, deren Tragkonstruktion aus Douglasien-Brettschichtholz besteht.
Weiter...
Saint Gérand, Bürogebäude
Dreigeschossiges Bürogebäude mit farbenfrph angelegter Fassade.
Weiter...
Saint Ismier, Collège du Grésivaudan
Das Gebäude wurde energetisch saniert und erweitert, verwendet wurden 300m³ Holz, das zu 70% aus Frankreich stammte
Weiter...
Saint Jacques de la Lande, Grundschule
Die Schule wurde 2007 fertiggestellt und 2011 um 4 weitere auf insgesamt 12 Klassenräume erweitert
Weiter...
Saint Léon sur Vézère, Buddhistisches Institut und Tempel
Buddhistische Tempelanlage (2013) und Versammlungszentrum in Holzbauweise.
Weiter...
Saint Louis, Flugzeug-Hangar am EuroAirport
Die gigantische Konstruktion der Wartungshalle mit aussenabmessungen von 90*110m kann Flugzeuge bis zur Größe eine Boeing 747-B aufnehmen. Die Zweigelenkrahmenkonstruktion ist mit duktilen Verbindungsmitteln ausgestattet, die im Falle eines Erdbebens Verformungskräfte besser aufnehmen können. Am gleichen Ort wurde bereits 2008 eine Wartungshalle von dem o.a. Team gebaut.
Weiter...
Saint Malo, Lycée Professionnel Maritime
Das Gebäude wurde aus Massivholzelementen (System Plicroise) konstruiert
Weiter...
Saint Martin Vésubie, Alpha-Park
Ein Park, der sich ganz dem Wolf widmet. Einige seiner Betriebsgebäude sind Holzkonstruktionen.
Weiter...
Saint Maur, Gesundheitszentrum
Ein bestehendes Gebäude aus den 1950er Jahren wurde saniert, erweitert und zu einem Ärztezentrum umgenutzt.
Weiter...
Saint Médard d'Aunis, Firmengebäude Holzbaubetrieb
Auf einem kleinen Sockel für Eingang und Treppe spektakulär auskragendes zweigeschossiges Holzgebäude.
Weiter...
Saint Nabord, kleine Siedlung
5 Häuser in Holzrahmenbauweise mit 23 Wohneinheiten
Weiter...