Zeitgenössische Holzbauten
Hochstadt, Wohnhaus
L-förmiger, teils zweigeschossiger Satteldachbau ohne Dachüberstände.
Weiter...
Hoenderloo, Ferienpark
51 Ferienhäuser wurden mit einer vorgefertigten Holzfassade versehen. Sowohl Verkleidung, als auch Unterkonstruktion bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz
Weiter...
Hoenderloo, Wildbeobachtungsstation
Wildbeobachtungsstation im Nationalpark "Hoge Veluwe" nahe beim Eingang Honderloo im Koeverbos. Die Konstruktion ist das Ergebnis eines Archtiekturwettbewerbes der Nationalparkstiftung und er TU Einhoven. Für die vorgefertigte Konstruktion wurden 60 m³ zertifiziertes Douglasienholz aus dem eigenen Waldbestand der Stiftung eingesetzt.
Weiter...
Hof am Leithaberge, Einfamilienhaus
Auf Zuwachs geplantes Einfamilienhaus, das sich auf zwei unterschiedlich hohe Kuben verteilt. Nach Realisierung eines geplanten Anbaus erreicht das Ensemble Passivhausstandard.
Weiter...
Hof, Hofer Sonnenhaus - Büro und Wohnungen
Das konsequent auf Nutzung solarer Energie hin konziperte Gebäude vereint unterschiedliche Bauweisen und Baustoffe, um mit einer optimalen Kombination aus Dämm- und Speichereigenschaften dasAnwesen energetisch zu optimieren. Zum Einsatz kamen sowohl Massivholz- als auch Holzrahmenelemente (Wände und Dämmschale) und sowohl Holzfasern als auch Stroh zur eigentlichen Dämmung.
Weiter...
Hof, Holzbrücken im Freizeitpark Untreusee
Zwei gedeckte Fachwerkbrücken.
Weiter...
Höf, Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein 70m² großes Ferienhaus wurde mit einer Holzkonstruktion umbaut und so auf insgesamt 150m² vergrößert
Weiter...
Hof, Wohnhausanbau
Rollstuhlgerechter Wohnhausanbau im Niedrigenergiehausstandard. Die Aussenverkleidung besteht aus rechteckigen Schieferplatten.
Weiter...
Hofbieber, Firmengebäude Apraxon
Auf ein massives Erdgeschoss wurde eine auskragende Etage in Holztafelbauweise gesetzt
Weiter...
Höfen, Bürogebäude Holzbau Saurer
Zweigeschossiger, teils aufgeständerter Bau in Holzelementkonstruktion. Fassaden aus Eichenholz, Deckenelemente aus Hohlkästen. Die Bürowände sind mit einem Kühlregister ausgestattet um angenehme sommerliche Temperaturen zu gewährleisten.
Weiter...
Hofgeismar, Einfamilienhaus
Dem Gebäude - einer Fachwerkrahmenkonstruktion mit vorgehängter, hinterlüfteter Fassade - sieht man seine Eigenschaft als Holzhaus nicht an. Das preisgekrönte Beispiel für gestalterische Freiheit trägt ein knallrotes Kleid aus Putz.
Weiter...
Hofgeismar, Eingangs- und Empfangsgebäude Sababurg
Das einladende Gebäude besteht aus Sandstein und Holz. Sein auskragendes Flugdach wird von geschälten Eichenstämmen aus dem Reinhardswald getragen
Weiter...
Hofstetten, Verwaltungsgebäude Freilichtmuseum Ballenberg
Das Freilichtmuseum Ballenberg bewahrt historische Handwerkskultur der Schweiz. Diese Botschaft sollte in moderner Form auch an dem neu erbauten Verwaltungsgebäude zum Ausdruck kommen. Herausgekommen ist ein in seiner Form zurückhaltender und in den Details sehr sorgfältig ausgearbeiteter, dreigeschossiger Holzelementbau mit zeitgemässer Wärmedämmung. Auch der Innenausbau setzt ganz auf hölzerne…
Weiter...
Hohberg, ehemaliger Pavillon der Landesgartenschau
Der ehemalige Pavillon der Landesgartenschau dient heute dem CVJM als Begegnungsstätte
Weiter...
Hohen Neuendorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzblocktafelbau aus Kerto Furnierschichtholz
Weiter...
Hohen Neuendorf, kleine Siedlung
Insgesamt 19 Holzhäuser im schwedischen Stil mit roter bzw. grüner Holzfassade
Weiter...
Hohen-Neuendorf, Sportfunktionsgebäude
Das Sportfunktionsgebäude ist eine Holzrahmenkonstruktion, die aussen mit blauen Trespa-Platten verkleidet ist. Im Inneren teils sichtbare Brettstapeldecken. Die Dachkonstruktion besteht aus Nagelplattenbindern.
Weiter...
Hohenahr, Wohnhaus
Ein Wohnhaus am Waldrand, das sich mit seinem wellenartig geschwungenen Gründach und seiner Holzfassade gut in die Umgebung einfügt.
Weiter...
Hohenems, Architekturbüro
Zweigeschossige Massivholzkonstruktion.
Weiter...
Hohenems, Bürogebäude Softwareentwicklung
Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine auskragende Holzkonstruktion gestellt
Weiter...
Hohenems, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau auf massivem Sockel mit Tonnendach. Die Konstruktion ist innen mit Sperrholz und aussen mit Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...
Hohenems, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau, verkleidet mit Fichtenholz mit Vorvergrauungslasur
Weiter...
Hohenems, Einfamilienhaus mit Büro
37m langes und 5m breites , zweigeschossiges Gebäude in Holzständerkonstruktion
Weiter...
Hohenems, Firmengebäude PÖZ Parkett
Wegen des schwierigen Baugrunds ruht das Gebäude auf 93 Holzpfählen mit Betonaufsatz
Weiter...
Hohenems, Hochregallager einer Spedition
11m hohes Hochregallager auf 455m² Fläche mit 5000m³ umbautem Raum.
Weiter...
Hohenems, Mehrfamilienhaus
Viergeschossies Mehrfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit massivem Treppenhauskern und massiven Brettstapelelementdecken.
Weiter...