Zeitgenössische Holzbauten

Chatenoy-le-Royal, Structure sociale "Arc en ciel"
Multifunktionszentrum für Kinder und Familien in Holzrahmenbauweie (Douglasie)
Weiter...

Cölbe, Verwaltungsgebäude
Für den Solartechnikhersteller Wagner wurde das s. Zt. erste europäische Passivhaus-Bürogebäude errichtet. Es handelt sich dabei um eine tragende Beton-Skelett-Konstruktion, die mit einer hoch wäremgedämmten Hülle in einer Holzkonstruktion (Doppel-T-Träger) versehen ist.
Weiter...

Colombey-les-Belles, CENTRE INCENDIE SECOURS BEPOS - Feuerwehrgebäude
Das Feuerwehrgebäude ist teils mit Holzfasern, teils mit Strohballen gedämmt
Weiter...

Darmstadt, Anbau an ein Einfamilienhaus
An ein bestehendes Gebäude wurde mit einem markanten Holzkubus erweitert.
Weiter...

Darmstadt, Aufstockung Wohnblock
Auf eine bestehende mehrgeschossige Wohnanlage wurden an Stelle des alten Daches 8 neue Wohnungen in Holzrahmenbauweise gestellt (KfW 60-Standard).
Weiter...

Darmstadt, Bambushaus
Eine Allianz aus Stroh, Hanf, Lehm, Holz und eben Bambus in der Tragkonstruktion (33 Bambusstützen).
Weiter...

Darmstadt, Büro- und Seminargebäude
Die Demeter-Bundeszentrale wurde um Seminar- und Büroräume erweitert, die im Obergeschoß in Holzrahmenbauweise ausgeführt wurden.
Weiter...

Darmstadt, Kindertagesstätte auf dem LuO Campus
Die als klassischer Massivbau ausgeführte Kita, hat teilweise eine Fassade mit einer Bekleidung aus Lärchenholz (Bohlen aus sibirischer Lärche)
Weiter...

Darmstadt, Kletterhalle Lichtwiese
18m hohe Kletterhalle in Holzkonstruktion
Weiter...

Darmstadt, Waldorf-Kindergarten
Auf ein massives Erdgeschoss wurde ein weiteres Geschoß in Holzrahmenbauweise gesetzt. Im Zentrum des Gebäudes steht eine Naturstamm-Rundholzstütze.
Weiter...

Dave, Selbstbau-Haus in Cordwoodbauweise
Selbst gebautes Gebäude, das aus einer Holzrahmenkonstruktion mit Cordwood-Wänden besteht.
Weiter...

Dessau-Rosslau OT Mosigkau, Sanierung/Umbau Bauernhof
Ein Fachwerk-Bauernhof wurde saniert und die ehemalige Scheune durch einen Neubau ersetzt
Weiter...

Dessau-Roßlau, Alleebrücke
50m lange Brücke mit einer maximalen Stützweite von 18m
Weiter...

Detmold, Plusenergie-Gewerbegebäude
Gewerbegebäude in Holzrahmenbauweise im KfW-60-Standard. Durch intensive Nutzung der Solarenergie wird es zum Plusenergie-Gebäude.
Weiter...


Dierbach, Ferienhaus Piepgras
Das kleine Ferienhaus (56m²) ist ein gelungenes Beispiel dafür, daß auch mit einfachen Mitteln eine hochwertige Architektur zu erreichen ist.
Weiter...

Dinkelsbühl, Fußgängerbrücke Gansbergsteg
1979/80 erbauter Steg, 2004 saniert. Ausgeführt in Stahl-Holz-Mischkonstruktion
Weiter...

Donaueschingen-Aasen, Einfamilienhaus
Kompakter Holzbau, sehr wirtschaftlich durch eine kostenoptimierte Rastersystembauweise. KfW-70-Standard. Geschickt gewählte Proportionen und eine perfekte Integration in die Umgebung machen den Bau zu einem optischen Genuß.
Weiter...

Dornbirn, Bürogebäude
Bürogebäude der Werbeagentur "Die 3".
Weiter...