Zeitgenössische Holzbauten

Berlin, Supermarkt
Supermarkt nach dem REWE Green Building Konzept
Weiter...

Berlin, Talstation Hellersdorf der IGA-Seilbahn
Die Seilbahnstation wird von einer geschwungenen Brettschichtholzbinderkonstruktion überdacht. Die bepflanzte Dachfläche legt sich wie eine Art grüner Teppich über das Gebäude.
Weiter...

Berlin, temporärer Laden
Auf einer Baulücke entstand ein Modegeschäft auf Zeit. Die Holzskelettkonstruktion ist demontierbar und kann an anderer Stelle wieder verwendet werden.
Weiter...

Berlin, temporärer Schulbau
Modularer Holzbau zur Unterbringung von 6 Klassen (plus Nebenräume). Die 28 Einzelmodule lagern auf Stahlträgern und diese wiederum auf Schraubfunadmenten
Weiter...

Berlin, temporäres Bürogebäude am Bundespräsidialamt
Zweigeschossiger Atriumbau aus MassivHolzMauer(MHM)-Elementen
Weiter...

Berlin, temporäres Gemeinschaftsgebäude B-Part Urbane Mitte am Gleisdreieck
Zweigeschossiges, temporäres Holzmodulgebäude
Weiter...

Berlin, thermische Fassadensanierung
Ein sechsgeschossiges Gebäude aus den 1960er jahren wurde mit vorgefertigten Fassadenelementen innerhalb von nur 4 Monaten thermisch saniert. Durch die Integration der Balkone in die Gebäudehülle wurde die Wohnfläche vergrößert.
Weiter...

Berlin, Tiny House "35Kubik-Heimat" auf dem BauhausCampus
Auf 9m² alle Funktionen für Leben und Wohnen. Alles Mobiliar aus ausklapp-, falt- oder ausziehbar.
Weiter...

Berlin, Tiny House "Retiny" auf dem BauhausCampus
Nur 10m² großes modulares Haus, das mit einem Anhänger transportiert werden kann. Mit einem Zwischenboden auf 14m² erweiterbar
Weiter...

Berlin, Tiny House "Retreat" auf dem Bauhauscampus
18m² großes mobiles, modulares Gebäude
Weiter...

Berlin, Tiny Spaces am Bahnhof Zoo
Als mobiler Arbeits- und Rückzugsort entwickeltes Tiny House
Weiter...

Berlin, Typensporthalle Lily Braun Gymnasium
Eine von mehreren in Berlin errichteten Typensporthallen
Weiter...

Berlin, Umbau/Anbau Hotelgebäude
Ein ehemaliges Seniorenheim wurde in ein barrierefreies Hotel (Hotel Grenzfall) umgewandelt. Die dabei entstandenen eingeschossigen Anbauten wurden in Holzbauweise ausgeführt
Weiter...

Berlin, Umgestaltung historischer Friedhof
Der kleine, denkmalgeschützte Friedhof wurde mit drei kleinen Holzbauten (u.a. sanitäre Anlagen), die auf einem aufgeständerten Holzdeck aufgestellt sind, ergänzt.
Weiter...

Berlin, Umnutzung Fachwerkgebäude
Der Fachwerkbau des 1894 entstandenen Rennbahnhofs (Empfangshalle und Haltepunkt der Pferderennbahn) wurde zu einem Bio-Fachmarkt umgenutzt. Die historische Dachkonstruktion wurde innen sichtbar belassen.
Weiter...

Berlin, Umnutzung/Aufstockung ehemaliges Waschhaus
Ein zentrales, eingeschossiges Waschhaus einer großen Wohnanlage wurde umgebaut und um zwei Geschosse in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Berlin, urbanes Reihenhaus
KfW 40-Haus mit hoch wärmegedämmter Nordwand in Holzständerkonstruktion
Weiter...

Berlin, Verbrauchermarkt Frischeparadies
Palettenoptik in elegant! Die Holzverkleidung des Frischeparadieses erinnert an die im Allgemeinen wenig beachtete Euro-Palette als wichtigstes Umschlagmittel für Lebensmittel. Man wünschte sich mehr solcher frischer Ideen und Projekte.
Weiter...

Berlin, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen
Das auffällige Gebäude der nordrhein-westfälischen Landesvertretung zeigt Holz nicht nur im Parabelraster des Tragwerks der Glasfassade. Im Inneren sind sämtliche nicht-tragenden Wände und die Decken aus einer modularen Stahl-Holzkonstruktion. Sie sind reversibel miteinander verbunden, so daß das Gebäude einfach an veränderte Nutzeransprüche angepasst werden kann.
Weiter...

Berlin, Wohn- und Bürogebäude
Dreigeschossiges Wohn- und Bürogebäude mit zusätzlichem Staffelgeschoss,
Weiter...

Berlin, Wohnanlage Baugemeinschaft "Am Ostseeplatz"
Siebengeschossige Wohnanlage, verteilt auf 3 Baukörper mit insgesamt 98 Wohnungen sowie Gewerbeflächen. Tragende Wände aus Kreuzlagenholz, Fassade aus Douglasie, 2 Aufzugsschächte in Holzkonstruktion.
Weiter...

Berlin, Wohnhaus
Fünfgeschosses Hinterhofgebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Berlin, Wohnregal
Stahlbetonskelettkonstruktion mit eingeschobenen Wohnregalen aus Holz.
Weiter...

Berlin, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei siebengeschossige Mehrfamilienhäuser in hybrider Konstruktion: Brandwände zur Nachbarbebauung, Treppenkern sowie zwei Installationsschächte sind aus Beton, der Rest aus Brettsperrholz bzw. Holzrahmenelementen.
Ein ausgeklügeltes Brandschutzkonzept mit Kapselung von Holzbauteilen und gut organisierten Rettungswegen in Kombination mit einer Brandmeldeanlage machte ein solches Gebäude der…
Weiter...

Berlin, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei siebengeschossige Mehrfamilienhäuser in hybrider Konstruktion: Brandwände zur Nachbarbebauung, Treppenkern sowie zwei Installationsschächte sind aus Beton, der Rest aus Brettsperrholz bzw. Holzrahmenelementen. Ein ausgeklügeltes Brandschutzkonzept mit Kapselung von Holzbauteilen und gut organisierten Rettungswegen in Kombination mit einer Brandmeldeanlage machte ein solches Gebäude der Klasse…
Weiter...

Berlin, zwei Mehrfamilienhäuser "Klimapositives Wohnen"
Zwei viergeschossige Stahlbetonskelettbauten mit hoch wärmegedämmter Hülle in Holztafelbauweise (Netto-Nullemissionsgebäude)
Weiter...