Zeitgenössische Holzbauten

Kandersteg, Eissporthalle
Die Tragkonstruktion und das Dach der älteren Halle wurde 2014 erneuert (Lauber Ingenieure, CH-Luzern). Dabei wurde auch eine Photovoltaikanlage installiert
Weiter...

Kapfenberg-Diemlach, sieben Mehrfamilienhäuser "Riverside"
Sieben fünf- bis sechsgeschossige Wohnblocks in Brettsperrholzkonstruktion (Holzverbrauch 1660m³ BSP) mit 139 Wohnungen
Weiter...

Kapfenberg, Kindertagesstätte
Aufgeständerter Holzskelettbau
Weiter...

Kapfenberg, Riesenstuhl
20m hoher Riesenstuhl als Werbeträger für ein Möbelhaus
Weiter...

Kapfenberg, Studentenwohnheim
Zwei parallel liegende dreigeschossige Baukörper sind über ein Glasdach miteinander verbunden. So wird ein Innenhof geschaffen, zu dem sich auch die aussen liegenden Erschließungsgalerien orientieren. Die Konstruktion besteht teils aus massiven Brettsperrholzelementen, teils aus einen Holz-Skelettbau. Die Aussenbekleidung besteht aus einer waagrechten Holzschalung.
Weiter...

Kapfenberg, Umnutzung Kaufhaus zu Wohnanlage
Die Betonstruktur eines ehemaligen Kaufhauses aus den 1960er Jahren wurde entkernt und mit hölzernen An-, Um- und Einbauten zu 21 Wohnungen umgenutzt
Weiter...

Kappeln an der Schlei, Ferienpark Port Olpenitz
Ein ehemaliger Marinestützpunkt wird zu einer großen Ferienhaussiedlung entwickelt. 2013/2014 entstanden 24 Ferienhäuser in Holzbauweise.
Weiter...

Kappl, Appartements Ariadira
Schönes Beispiel für neuere Tourismusarchitektur. Vier terrassenförmig angeordnete Kuben in Holzrahmenbauweise schmiegen sich an einen Hang.
Weiter...

Kårböle, Holzkirche Stabkirche
1989 eingeweihte Kopie der Skaga-Stabkirche in der Gemeinde Karlsborg
Weiter...

Karlsbad, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...

Karlsbad, Kindergarten
Der vorhandene Bau wurde im Erdgeschoss saniert und erweitert sowie durch ein Obergeschoss mit Empore in Holzrahmenbauweise ergänzt. Zu einer flexibleren Nutzung auch durch örtliche Jugendgruppen und Vereine wurde ein zweiter Eingangsbereich geschaffen.
Weiter...

Karlsdorf-Neuthard, Haus Geissler
Auf ein ehemaliges Stallgebäude, dessen Wände noch tragfähig waren, wurde ein Einfamilienhaus als Holzkonstruktion aufgesetzt.
Weiter...

Karlsdorf, Logistikzentrum der österreichischen Post
27170m² große Halle mit freien Spannweiten bis zu 30m. Verbaut wurden 3000m³ Brettschichtholz und 75m³ Brettsperrholz
Weiter...

Karlsfeld, Gemeindehaus
Der Gemeindesaal wird von einer zeltförmigen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Karlshuld, Haus für Kinder
Siebengruppiges Kinderhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Karlskron, Gewerbehalle Schreiner Häckel
1250m² große Schreinereihalle in einem Standard-Holzbausystem. Freie Spannweite 25m
Weiter...

Karlsruhe-Durlach-Aue, Kita Zauberwürfel
Die Kita besteht aus einem sanierten Bestandsgebäude und einem angefügten Holzhaus
Weiter...

Karlsruhe-Durlach, Gewerbeschule
Sehr offene und transparente Stahl-, bzw. Stahlbetonkonstruktion, die aussen, wie innen mit Holzlamellen verkleidet ist. Das Gebäude war ein frühes Demonstrationsobjekt für transparente Wärmedämmung.
Weiter...

Karlsruhe-Durlach, Sporthalle Weiherhof
Die Sporthalle wird von einer Fachwerkkonstruktion mit integrierten Lichtsheds überdacht. Die stützenfreie Spannweite beträgt 28,8m.
Weiter...

Karlsruhe-Waldstadt, Bürogebäude Eurocontrol
Bürogebäude in Holzständerbauweise. Fassaden teilweise in Holz, teilweise mit Faserzementplatten. Durch die Verwendung standardisierter Bauteile wurde das Gebäude besonders wirtschaftlich erstellt.
Weiter...

Karlsruhe, Aufstockung Mansarddach
Auf ein Altstadtgebäude aus dem jahre 1963 wurde eine zweigeschossige Mansarddachkonstruktion aus vorgefertigten Holzelementen gestellt.
Weiter...

Karlsruhe, Aufstockung Mehrfamilienhaus

Aufstockung einer mehrgeschossigen Wohnanlage mit einer weiteren Etage in Brettsperrholzkonstruktion, KfW-40


Weiter...

Karlsruhe, Bruder Klaus Kindergarten
Der massiv gebaute Kindergarten ist aussen vollständig mit unbehandeltem Holz verschalt
Weiter...

Karlsruhe, E-Bike-Station
Die E-Bike-Station besteht aus einem vorgefertigten Modul aus Brettsperrholz
Weiter...

Karlsruhe, Einfamilienhaus
Auf einem ehemaligen Steinbruchgelände errichteter Holzskelettbau im 2,5m-Rater mit massivem Erschließungskern (lt. website derStadt Karlsruhe wird derzeit die Denkmaleigenschaft geprüft)
Weiter...

Karlsruhe, Erweiterung Kindergarten St. Heinrich und Kunigunde
Der bestehende Kindergarten St. Heinrich und Kunigunde wurde um einen eingeschossigen Holzbau mit begrüntem Dach erweitert.
Weiter...

Karlsruhe, Erweiterung Pavillon Ludwig-Erhard-Schule
In den beengten Verhältnissen einer bereits mehrfach erweiterten Schuke wurde eine erneute Aufstockung und Erweiterung mit Massivholzelementen vorgenommen.
Weiter...

Karlsruhe, Garagenaufstockung mit Wohnungen

Auf einen lang gezogenen Garagenriegel wurde eine Etage mit 10 Wohnungen gesetzt


Weiter...

Karlsruhe, Gewerbegebäude Ristav-Cube
Hybridbau aus Massivholz und Beton (Planungsmethode: BIM). Ausgestattet mit Eisspeicher und Photovoltaik
Weiter...

Karlsruhe, Jubiläumspavillon
Der temporäre Pavillon zum 300-Jahres Jubiläum der Stadt Karlsruhe 2015 besteht aus einer gewagten Brettschichtholz-Konstruktion (164 schräg geneigte Stäbe) mit 1000m² Grundfläche
Weiter...