Zeitgenössische Holzbauten
Veitsch, Wohnanlage
Zwei hangparallele Gebäuderiegel mit 3 Einheiten, talseits zweigeschossig, bergseits dreigeschossig
Weiter...
Veitsrodt, Markthalle
Die Konstruktion der großen Markthalle besteht aus eingespannten Stahlstützen, einen Brettschichtholzbinder-Dachtragwerk sowie vorgefertigten Fachwerk-Wandelementen aus Holz. Dem Charakter als Markthalle entsprechend, kann die Halle auf 2 Seiten durch große Schiebetore geöffnet werden.
Weiter...
Velbert-Langenberg, behindertengerechte Hauserweiterung
Neben ein bestehendes historisches Fachwerkgebäude wurde ein zweiter Bau mit ähnlicher Kubatur gestellt und durch eine zwischengestellte Stahl-Glas-Konstruktion mit diesem verbunden. Der Erweiterungsbau ist aussen vollständig, d.h. auch auf der Dachfläche, mit Lärchenholz verschalt.
Weiter...
Velbert, Umnutzung Scheune für Ausstellung und Wohnen
Eine ehemalige Scheune wurde bis auf die primäre Tragstruktur entkernt und dann neu aufgebaut. Jetzt kombiniert das Anwesen einen Ausstelllungsbreich mit einer Wohnnutzung
Weiter...
Velden am Wörthersee, Fußgängerbrücke
75m lange Verbindungsbrücke zwischen Hotel und Tagungszentrum. Das Sekundärtragwerk wird durch ein Brettschichtholzskelett gebildet, das im Stützenbereich durch zwei achteckige Pavillons aufgelockert wird.
Weiter...
Velden am Wörthersee, Umbau/Sanierung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren wurde erweitert und zu drei kleinen Wohneinheiten umgewandelt.
Weiter...
Velden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Stückholz-Zentralheizung.
Weiter...
Veldrom, Eggeturm
2004 erbauter und 2010 erneuerter, 17m hoher Aussichtsturm
Weiter...
Velizy Villacoublay, Aufstockung Wohnanlage
Eine fünfgeschossige Eigentums-Wohnanlage wurde energetisch saniert und um zwei weitere Etagen aufgestockt. Damit wurden 4600m² zusätzliche Wohnfläche geschaffen.
Weiter...
Velké Karlovice, Aussichtsturm Rozhledna Miloňová
24m hoher Holzturm
Weiter...
Velp, Einfamilienhaus
Auf Stützen gestelltes Haus (Beton + Eichenholz) in Holzskelettbauweise mit Strohdämmung. Aussenschalung aus Accoya. Sonst weitgehende Verwendung eigenen Holzes des Bauherrn (Linde, Pappel, Douglasie)
Weiter...
Veltheim, Turnhalle
Die Konstruktion der Turnhalle besteht aus industriell vorgefertigten Hohlkastenelementen, die innen mit Holz-Mehrschichtplatten verkleidet sind und eine Aussenfassade aus horizontalen Lärchenholzlamellen tragen.
Weiter...
Vendenheim, gemeindlicher Bauhof
Gemeindlicher Bauhof in Holzrahmenbauweise mit tonnenförmigen Dächern. 2018 durch ein Feuer zerstört
Weiter...
Vendenheim, Sporthallen
Eine vorhandene Sporthalle wurde um einen Mehrzwecksaal in Holzkonstruktion erweitert
Weiter...
Venette, Sanierung Bürogebäude Parc technologique des Rives de l'Oise
Das zweigeschossige Betongebäude wurde mit einer neuen Fassade aus Holztafelementen versehen. Dabei kam Pappelholz zum Einsatz, für die Aussenverkleidung Erlenholz
Weiter...
Venlo, größte Holztreppe der Niederlande
Im Herzen des steinernen Bauwerks "De Commissaris" steht diese größte (Aussen-)treppe der Neiderlande aus Holz. Flankiert von den Holzverschalungen (western red cedar) der umgebenden Gebäude führt sie zu einem Aussichtspunkt über das Maasgebiet.
Weiter...
Venlo, Rathaus - Stadskantoor
Das innen wie aussen begrünte Rathaus ist nach den Prinzipien des zirkulären Bauens errichtet. Seine Konstruktion besteht in wesentlichen aus leimfreien Massivholzelementen (Holz100).
Weiter...