Zeitgenössische Holzbauten

Amriswil, Chickeria
Systemgastronomie in Holzsystembauweise
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
16 zweigeschossige Holzskelettbauten
Weiter...

Amsterdam, Stadthaus
Mehrgeschossiges Stadthaus, bei dessen Entwurf das Ziel im Vordergrund stand ein nachhaltiges, zeitloses Wohngebäude zu erstellen. Auf einem grau gefärbten Sockelgeschoss aus vorgefertigten Beton-Sandwichelementen (dessen Farbe der im Lauf der Zeit vergrauenden Holzfassade angeglichen ist) erheben sich drei weitere Geschosse in Holzkonstruktion. Ein spannendes Beispiel für urbanes Bauen mit Holz.
Weiter...

Andelsbuch, Feuerwehr
In das Feuerwehrgebäude integriert ist eine Biomasseheizung, die nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch die Häuser der Umgebung mit Wärme versorgt.
Weiter...

Angelbachtal, Passivhaus Beoval
Stahlskelettbau mit Hüllflächen und Decken aus Holz.
Weiter...

Anglet, Wohnhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit 14 Wohnungen. Die Fassade besteht aus Lärchenholz.
Weiter...

Augsburg-Pfersee, Bürogebäude eines Softwareunternehmens
Dreigeschossiges Bürogebäude in Holzskelettkonstruktion aus BauBuche, insgesamt wurden 354m³ Holz eingesetzt, davon 128m³ BauBuche
Weiter...


Bad Buchau, Personal- und Servicegebäude des Federseemuseums
Das Gebäude entstand nach dem Flying-Space Konzept von SchwörerHaus - modular und vorgefertigt
Weiter...

Bad Dürkheim, Einfamilienhaus
Ein Holzhaus, das innen wie aussen selbstbewußt seine Herkunft zeigt. Dabei ist das durchaus imponierende Bauvolumen geschickt aufgelöst und an der Standort angepasst.
Weiter...

Bad Dürrheim, Hotel
Dreigeschossiges Hotel mit Staffelgeschoss, überwiegend im System Massivholzmauer mit innen sichtbarer Decklage aus Weisstanne ausgeführt - Treppenhaus aus Beton
Weiter...