Zeitgenössische Holzbauten

Fraize, Sanierung collège de la Haute Meurthe
Das Schulgebäude wurde u.a. mit einer vorgestellten Holzrahmenfassade energetisch saniert
Weiter...

Framersheim, Wohnhaus Lehmann
Ein schlichtes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard, das sich in seinen Proportionen gut in den dörflichen Baubestand einfügt. Besonders pfiffig: das in die Fassade integrierte Brennholzregal.
Weiter...

Franchorchamps, Hotelgebäude
Das Viersternehotel "Hotel de la Source" direkt an der Rennstrecke Spa-Franchorchamps besteht in seiner Tragstruktur aus Beton. Fassaden und Dächer sind mit Western Red Cedar verkleidet. Im Innenausbau dominiert Eichenholz.
Weiter...

Frankenberg (Eder), Radwegbrücke
80m lange, zweifeldrige Balkenbrücke mit getrepptem Holztragwerk aus blockverklebtem Brettschichtholz, maximale Stützweite: 40m
Weiter...

Frankenstein, experimenteller Pavillon im Diemersteiner Tal
Pavillon, dessen einzelne Segmente aus sechseckigen Brettsperrholzplatten bestehen. Diese sind aus Reststücken (Fenster- und Türausschnitte) aus der Produktion von Brettsperrholzelementen konfiguriert. Der Bogen weist dabei -statisch optimiert- unterschiedliche Krümmungsradien auf, so dass kein Einzelelement dem anderen gleicht. Sie sind mit einem digitalen Algorhytmus konzipiert und mit…
Weiter...

Frankenthal, Waldorf-Kindergarten
Gebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Erweiterung Mehrgenerationenhaus
Der Erweiterungsbau besteht im Erdgeschoss aus Mauerwerk, das Obergeschoss ist in Holztafelbauweise ausgeführt
Weiter...

Frankfurt am Main, Haus der Stille
Das Haus der Stille setzt mit seinem Grundriss in Form zweier ineinander greifender Parabeln einen bewußten Kontrast zu den kubischen Bauten der Umgebung. Der Verzicht auf religiöse Symbole soll unterstreichen, dass das Haus allen Konfessionen offen steht. Es wirkt ausschließlich durch seine Gestaltung mit einer Mischung aus Holz und weiß gestrichenem Beton.
Weiter...

Frankfurt am Main, Kindertagesstätte "Mainstrolche"
Zweigeschossige Kita in Holzsystembauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Kindertagesstätte Johanniter-Kinderzentrum Jokiz
Zweigeschossige Kita in Holzsystembauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Kinderzentrum Feuerwehrstrasse
Zweigeschossige Kita in Holzsystembauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Sanierung/Aufstockung mit Studentenappartements
Der Wohnblock wurde mit einer Holzkonstruktion mit vorgefertigten Badmodulen für studentisches Wohnen aufgestockt
Weiter...

Frankfurt am Main, Schule am Mainbogen
In seiner Erstnutzung als temporärer Schulbau war das Gebäude 7 Monate im Einsatz. Nach Ab- und Wiederaufbau steht es nun auf Dauer als Teil der Gesamtschule
Weiter...

Frankfurt am Main, Studentenwohnheim
Brettsperrholzbau, Passivhaus KfW 40. Beim Bau wurden insgesamt 3000m³ CLT aus einheimischer Fichte eingesetzt
Weiter...

Frankfurt-Bornheim, Kindertagesstätte 21
Zweigeschossige Kita in Holzrahmenbauweise, ergänzt um Lehmwände
Weiter...

Frankfurt-Eckenheim-Nord, Kindertagesstätte
Zweigeschossige Kita im Passivhausstandard. Sie wurde nach einem von der Stadt Frankfurt in einem Wettbewerb ausgeschriebenen Baukastensystem errichtet
Weiter...

Frankfurt-Fechenheim, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Kindergarten im Passivhausstandard. Das Konzept wurde in einem von der Stadt Frankfurt ausgeschriebenen Wettbewerb für Typenkindergärten entwickelt.
Weiter...

Frankfurt-Griesheim, Kindertagesstätte
Kindertagesstätte in Massivholzbauweise
Weiter...

Frankfurt-Harheim, Sporthalle
Das 1,2 Millionen Euro teure Projekt der Sporthalle des TV Harheim ist ein privates Projekt des Vereins. Mit nur geringen öffentlichen Zuschüssen und sehr viel Eigenleistungen gelnag das fast Unmögliche: nach sehr kurzer Bauzeit wurde die Anlage 2006 eröffnet.
Weiter...

Frankfurt-Niedereschbach, Michael-Grzimek-Schule
Das zweigeschossige Schulgebäude besteht aus einem Stahlbetonkern, der mit einer hochwärmegedämmten Hülle in Holzbauweise umgeben ist.
Weiter...

Frankfurt-Rebstock, Kindertagesstätte
Die Kindertagesstätte ist in einer eigens für Kindertagesstätten vom Hochbauamt der Stadt Frankfurt entwickelten Holz-Modulbauweise errichtet worden.
Weiter...

Frankfurt-Riedberg, evangelische Kindertagesstätte Ginsterhöhe
Die zweigeschossige Kindertagesstätte ist im Erdgeschoss ein Massivbau und im Obergeschoss ein Holz-Massivbau mit einer Aussenschalung aus Lärchenholz.
Weiter...

Frankfurt-Riedberg, Gartenhofhäuser
Gartenhofhäuser in Mischkonstruktion aus Massiv- und Holzrahmenbau im KfW-40-Standard.
Weiter...

Frankfurt-Riedberg, Kindertagesstätte "Mobile"
Kindertagesstätte in Massivholzbauweise.
Weiter...

Frankfurt-Sachsenhausen, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Kindergarten im Passivhausstandard. Er basiert auf einem von der Stadt Frankfurt ausgelobten Wettbewerb zur Entwicklung von System-Kitas
Weiter...

Frankfurt-Sachsenhausen, Sportfunktionsgebäude
Sportfunktionsgebäude nach dem "Frankfurter Baukastensystem". Auf einem Sockelgeschoss aus Beton (2 vorgefertigte Baukörper) lagert mit weiten Auskragungen ein Obergeschoss in Holztafelbauweise. Die Fassade besteht aus hinterlüfteten großformatigen und farbig behandelten Holzwerkstoffplatten.
Weiter...

Frankfurt-Schwanheim, Kindertagesstätte
Mit Zellulose hoch wärmegedämmter Holzrahmenbau. Die Decken und Dachelemente bestehen aus Stahlträgern mit eingeschobenen Brettstapelelementen.
Weiter...