Zeitgenössische Holzbauten

Marburg, Pfosten-Riegel-Glasfassade Martin Luther Schule
Pfosten-Riegel-Glasfassade mit Holz-Aluminium-Fenstern; Passivhausstandard
Weiter...

Marigny-lès-Reullée, Einfamilienhaus
Kleines, kostengünstiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise, realisiert mit PEFC-zertifiziertem Holz.
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Älterer Blockbohlenbau mit origineller Beschriftung
Weiter...

Mellau, Metzgerstüble
Lang gestreckte Baukörper, ganz in Weisstanne ausgeführt. Der Gastraum des Imbisses folgt mit einen großen Panoramafenster dem Bachlauf.
Weiter...

Melsungen, energetische Sanierung der Geschwister Scholl Schule
Die Geschwister-Scholl-Schule wurde mit einer neu vorgesetzten Holz-Elementfassade energetisch saniert. Deren Einzelteile wurde exakt im Maß der vorhandenen Stahlbetonskelett-Konsstruktion vorgefertigt.
Weiter...

Mimizan, Tourismusinfo
Mimizan kann man getrost als einen "hotspot" in Sachen Holzverwendung bezeichnen. Auf der u.a. website bietet die Tourist-Info eigene Holzprogramme für Gruppen an. Etwa 500 Holzbauten sind dort in den vergangenen 15 Jahren entstanden. Gleichzeitig ist Mimizan Standort einer starken Holzindustrie. So lag es nahe auch beim Bau der Tourist-Info Holz zu verwenden.
Weiter...

Mittelbiberach, Werbeagentur Saupe Fouad
Holz machts möglich: eine extravagante Dachkonstruktion als Markenzeichen einer Werbeagentur.
Weiter...

Mönchengladbach, Qigong-Haus
Eingeschossiges Wohnhaus in Skelettbauweise
Weiter...

Montabaur, HUF-Büropark 5. Bauabschnitt
Mit insgesamt 3800m² Nutzfläche ist der 5. Bauabschnitt der bislang größte Teil des Büroparks im Stil des bekannten Fertigbaubetriebes (Holzskelettbau - 4-geschossig).
Weiter...

Morbach, Musikschule
Das eingeschossige Schulgebäude wurde vollständig mit vorgefertigten Brettsperrholzelementen errichtet.
Weiter...

Mosbach, Lohrtalschule
Aufgrund der Vorgaben des Bauherren nach maximalem Holzeinsatz wurde die zweigeschossige Schule mit massiven, zweischaligen Brettstapelelementen in Sichtqualität (Rohbau = Ausbau) mit Stahlbetondecken errichtet.
Weiter...

Mühlhausen, Reihenhäuser
Im Hinterhof eines denkmalgeschützen Fachwerkanwesens entstanden über der Stadtmauer auf den Nebengebäuden moderne Holzrahmenkonstruktionen.
Weiter...

Müllheim, Patchworkhaus
Mischkonstruktion aus Beton und Brettstapelelementen (Traufwände/Teile der Dachkonstruktion) mit interessanter tranzluzenter Fassade.
Weiter...

München, Dachgeschossausbau
Der Dachstuhl eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses mußte wegen statischer Probleme vor Ort angehoben und zimmermannsmäßig repariert werden. Mit dem Einbau zweier neuer Wohnungen und deren Verkauf konnte die Gesamtmaßnahme finanziert werden.
Weiter...

München, Kindergarten
Sehr sauber durchkonstruierter und bestechend klarer Kindergarten, dessen Konstruktion sich auf nur zwei Materialien stützt: Klinker und Holz
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus
Dreigesschossiges Gebäude mit 20 Wohnungen, Stahlbeton- und Holzbauweise
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus Prinz Eugen Park WA 16 West
Mehrfamilienhaus des Münchener Bürgerbauvereins
Weiter...

Murau, Parkhaus
Dreigeschossiger Bau in Massivholzbauweise, der ein Geschäftshaus und ein Parkhaus mit 61 Stellplätzen beherbergt. Zum Bau wurden 1300m³ Holz in Form von Leimbindern und mehrschichtig verleimten Massivholzplatten (SHBE Santner Holz) verwendet.
Weiter...

Murau, Strassenbrücke Steingasse
Die Brücke lagert auf 4 Betonstützen auf und ist in Tannen-Brettschichtholz konstruiert. Die optisch ungewöhnlich Konstruktion lässt den Kräftefluss klar ablesen und hat eine Tragkraft von 3,5 Tonnen.
Weiter...

Muttersholtz, École maternelle
Das eingeschossiger Kindergarten ist als gemischte Konstruktion, teils Beton, teils Holzrahmenkonstruktion ausgeführt. Da das Gebäude aussen verputzt ist, ist die hölzerne Konstruktion nicht ablesbar.
Weiter...

Neckartailfingen, Kindergarten
Das Tragwerk des Kindergartens besteht aus Brettstapelelementen mit aussen liegender Wärmedämmung und vorgefertigten Dachelementen aus Brettschichtholzrippen mit aufgeklebten Furnierschichtholzplatten. Auf der Südseite geschosshohe Verglasungen in einer Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Brettschichtholz.
Weiter...

Neu-Isenburg, Supermarkt mit Wohnungen
Der Supermarkt wurde mit Wohnungen in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...

Neubeuern, Büro- und Werkstattgebäude
Zweigeschossiger Stahlskelettbau mit Decken-, Dach- und Fassadenflächen aus Holz
Weiter...