Zeitgenössische Holzbauten
Kleinmachnow, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in kombinierter Holzmassiv- und Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kleinmachnow, Einfamilienhaus
Kombination aus verklinkertem Mauerwerksbau und Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken
Weiter...
Kleinmachnow, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein typisches Siedlungshaus wurde mit einer Art "hölzerner Klammer" umspannt und erweitert
Weiter...
Kleinmachnow, Erweiterung Kinderhort an Hochwald
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Fassade aus unbehandelter Lärche
Weiter...
Kleinmachnow, evangelische Grundschule
Das Holzrahmengebäude der Schule ist kreisrund angeordnet
Weiter...
Kleinmachnow, Grundschule "Auf dem Seeberg"
Zweigeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Holztafelfassade
Weiter...
Kleinmachnow, Kita Ameisenberg
Eingangsbereich mit Holzfassade
Weiter...
Kleinmachnow, Sporthalle
Sporthalle mit Rippendach-Schalenkonstruktion mit einer Spannweite von 25m
Weiter...
Kleinmachnow, Sporthalle der Steinwegschule
Die Dachschale des Rippendaches aus verschraubten Brettstapelelementen überspnannt stützenfrei 25m.
Weiter...
Kleinmachnow, Waldorfschule
Mehrzweckgebäude der Waldorfschule in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Kleinmachnow, Wohnpark
Wohnpark mit 82 Einheiten in Holztafelbauweise
Weiter...
Kleinmachnow, zwei Doppelhäuser
Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken, teils verputzt, teils mit Lärchenholzschalung
Weiter...
Kleinopitz, Einfamilienhaus
Holzhaus mit Strohballendämmung
Weiter...
Kleinsassen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit Strohdämmung
Weiter...
Kleinwallstadt, Aufstockung Kinderkrippe "Villa Kunterbunt"
Ein eingeschossiger Anbau des Kindergartens wurde um ein weiteres Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Klettbach, Umbau/Erweiterung Holzhaus
Nach dem Auszug der Kinder der Bauherrenfamilie wurde deren Holzhaus umgestaltet und dem Wunsch nach mehr Großzügigkeit und Licht Raum gegeben
Weiter...
Klettgau-Erzingen, Kleinstwohnhaus
Auf einem kleinen innerörtlichen Grundstück entstand unter optimaler Ausnutzung der Gegebenheiten dieses Holzhaus.
Weiter...
Klingberg, Gut Garkau
1924 bis 1926 entstand im Bauhausstil dieses heute denkmalgeschützte Hauptwerk von Hugo Häring. Bemerkenswert ist insbesondere das Zollingerdach über der Scheune.
Weiter...
Klingenthal, Aussichtsturm "Otto Hermann Böhm" auf dem Aschberg
32m hoher, aussen verschalter Turm in Stahl-Holz-Konstruktion.
Weiter...
Klingenthal, Sportinternat
Holzrahmenbau mit Innenverkleidung aus Dreischichtplatten und Dachelementen in Brettstapelbauweise
Weiter...
Klöch, Aufstockung Burgruine Hohenwart
Ein Turm der Burgruine wurde mit einer zweigeschossigen zimmermannsmässigen Holzkonstruktion aufgestockt. Zusammen mit ihrem Dach bildet sie die historische Turmsilhouette nach und fungiert als Aussichtswarte. Der Innenhof wurde mit einer hölzernen Freilichtbühne ausgebaut.
Weiter...
Klösterle, Seilbahngebäude
Bei der unter weitgehender Beibehaltung alter Strukturen Erneuerung der Stationsgebäude der Sonnenkopfbahn erfolgte eine Ergänzung durch ein hölzernes Vordach sowie durch eingeschobene "Kisten", die zur Unterbringung der Gondeln dienen.
Weiter...
Klosterneuburg-Weidling, Büros und Werkstätten Landschaftsbaubetrieb
Mischkonstruktion aus Brettsperrholz und Beton
Weiter...
Klosterneuburg, Aufstockung Badehaus
Ein aufgeständertes massives Badehaus wurde um eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Das das Tragwerk des Bestands für zusätzliche Lasten nicht geeignet war, wurden diesem filigrane Stahlstützen vorgelagert, die die Aufstockung tragen.
Weiter...
Klosterneuburg, Einfamilienhaus
Ein Wohnhaus aus den 1960er Jahren wurde abgebrochen und durch eine zweigeschossige Konstruktion auf altem Fundament ersetzt. Im Erdgeschoss wegen der Hanglage teilweise massiv, ansonsten eine Holzrahmenkonstruktion. Diese wird von einem "Lamellenvorhang" umhüllt.
Weiter...