Zeitgenössische Holzbauten

Schwalbach, Erweiterung der Kindertagesstätte Griesborn
Erweiterung mit einem 400m² großen Holzständerbau
Weiter...

Schwalmstadt-Ziegenhain, Werkhalle
Die Tragkonstruktion der 600m² großen Halle besteht aus Brettschichtholz. Eine Fassadenseite ist mit Holz verkleidet.
Weiter...

Schwalmstadt, Gedenkstätte und Museum
Die Wachbaracke des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers in Schwalmstadt wurde 2003 unter weitgehendem Erhalt der Originalsubstanz saniert und behutsam an die museale Nutzung angepaßt. Neben den zeitgeschichtlichen Bezügen ist ablesbar, weshalb die Begriffe "Baracke" und das "Barackenklima" solcher Behelfsbauten belastet sind und leider auch lange Zeit negativ mit dem Bauen mit Holz assoziiert…
Weiter...

Schwalmtal-Amern, Wohnhausanbau
Im Zuge einer Sanierung eines kleinen Ziegelgebäudes wurde ein zweigeschossiger Holzrahmenbau angefügt. Er ist mit einer waagrechten Schalung aus Lärchen-Leisten verkleidet.
Weiter...

Schwalmtal-Walniel, Wohnhaus mit Praxis
Holzrahmenbau mit Zellulosedämmung im KfW-60-Standard.
Weiter...

Schwalmtal, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzständerbauweise im KfW-60-Standard. Dämmung mit Zellulose-Flocken und Flachs.
Weiter...

Schwanden, Brücke über die Linth
Die Brücke in Brettschichtholzkonstruktion ist auf eine Verkehralst von 40 Tonnen ausgelegt
Weiter...

Schwanden, Fahrzeughalle Feuerwehr
Bei der Neuerrichtung des Feuerwehrstützpunktes wurde die Fahrzeughalle in Holzbauweise konstruiert.
Weiter...

Schwanden, Leglerhütte
Die im Jahre 1907 erbaute Leglerhütte wurde um einen hoch wärmegedämmten Anbau (28 mm Dämmung) ergänzt, dessen einzelne Elemente mit einem Helicopter eingeflogen wurden.
Weiter...

Schwandorf, Erweiterungsbau Landratsamt
Dreigeschossiger Massivholzbau mit Glasfassade
Weiter...

Schwandorf, Verwaltungsgebäude Zweckverband Müllverwertung
Parallel zum Lärmschutzwand des Deponiegeländes entwickelte der Architekt einen bogenförmigen Baukörper mit einer Läne von 140m. Auf einem massiven Sockelgeschoss ist der Rest des Gebäudes mit seiner komplizierten Geometrie in Holzbauweise ausgeführt.
Weiter...

Schwandorf/Fronberg Wohnhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im Niedrigenergiestandard mit unbehandelter Fassade. Der im gleichen Stil errichtete Carport bildet mit dem Gebäude eine Einheit.
Weiter...

Schwanebeck, Altenpflegeheim
Eingeschossiges Atriumgebäude aus Mauerwerk mit Aussenwänden in Holztafelkonstruktion
Weiter...

Schwarz, Ferienhaussiedlung Finnhütten
Zu DDR-Zeiten beliebter Ferienhaustyp, hier zwei dutzend Mal kopiert
Weiter...

Schwarzach, Doppelhaus
Das in einen Hang gestellte Gebäude besteht aus einem Beton- und einen Holzteil. beides in massiver Ausführung mit aussen liegender Dämmung.
Weiter...

Schwarzach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, bei dem eine lang gestreckte Holzbox auf einem Sockelgeschoss aus Beton und Glas positioniert ist.
Weiter...

Schwarzach, Einfamilienhaus
Aussen vollständig mit Weisstanne und Zeder verschindelter Massivbau.
Weiter...

Schwarzach, Wohnhausaufstockung
Auf ein bestehendes zweigeschossiges Massivgebäude wurde als Büroteil mit Fernsicht eine Holzrahmenkonstruktion gesetzt.
Weiter...

Schwarzenberg, Bauernhof mit Ferienwohnungen
Bei einem verheerenden Brand wurde der ursprüngliche Hof der Familie Schweizer bis auf die Grundmauern vernichtet. Innerhalb eines Jahres gelang es, einen modernen Bau in traditionellen Formen zu errichten. Dafür wurden 250 Baumstämme selbst geschlagen und aufbereitet, die besten davon für Schindeln. Heute ist die Landwirtschaft kombiniert mit Ferienwohnungen.
Weiter...

Schwarzenberg, Einfamilienhaus
Wohngebäude am Steilhang in hochwärmegedämmter Holzkonstruktion, die aussen mit Tannenschindeln geschützt ist.
Weiter...

Schwarzenberg, Einfamilienhaus
Das zweigeschossige Wohngebäude gehört zum Möbelbau-Betrieb "Schmidingermodul", der bei dieser modernen Interpretation des Wälderhauses für den gesamten Innenausbau verantwortlich zeichnete.
Weiter...

Schwarzenberg, Finanzamt
Fassade aus 82 Feldern, die mit Schichtholzplatten ausgefacht sind. Davor wurde eine schützende Glasscheibe angebracht.
Weiter...

Schwarzenborn, modulare Unterkunftsgebäude in der Knüll-Kaserne
Modular vorgefertigte Unterkünfte für 384 Soldatinnen und Soldaten in sechs Gebäuden
Weiter...