Zeitgenössische Holzbauten

Épinal, Renovierung Oratoire Église Notre Dame au Cierge
Das Oratoire der sehenswerten und heute denkmalgeschützten Kirche aus dem Jahre 1958 wurde mit einer hölzernen Ausstattung völlig neu gestaltet. Bitte beachten: während die Kirche ganztägig zugänglich ist, ist das Oratoire nur eingeschränkt geöffnet.
Weiter...

Erftstadt, Pferdesportshop
Auf rund 2000m² Verkaufsfläche werden Artikel rund um den Pferdesport angeboten. Im Inneren ist das hölzerne Tragwerk der Dachkonstruktion sichtbar belassen.
Weiter...

Erfurt, Kindergarten St. Bonifatius
Kindergarten in Massivholzbauweise, innen sichtbare Holzoberflächen
Weiter...

Erlangen, Gewerbegebäude

Gewerbegebäude mit hölzernem Staffelgeschoss


Weiter...

Esch-sur-Alzette, Wohnhaus mit betreutem Wohnen
Dreigeschossiges Wohngebäude in Brettsperrholzkonstruktion, aussen verputzt
Weiter...

Esch/Alzette, Gullivers Bank
Eine Holzkonstruktion der besonderen Art steht am "Gaalgebierg" (Galgenberg) in Esch/Alzette. Eine überdimensionierte Holzbank läßt Gefühle aufkommen, wie in dem Roman "Gullivers Reisen". Sie ist erreichbar über den Wanderweg am Galgenberg und steht benachbart zu dem Escher Tierasyl.
Weiter...

Etoy, Umbau Scheune
Umbau einer ehemaligen Scheune unter Verwendung der Brettstapelbauweise (Holzingenieur: Julius Natterer)
Weiter...

Farschweiler, Einfamilienhaus
Auf einem massiven Sockel wurde eine hoch wärmegedämmte Brettsperrholzkonstruktion errichtet. Die Aussenschalung des Gebäudes besteht aus Eichenholz.
Weiter...

Fortschwihr, Erweiterung College de Fortschwihr
Die vorhandene Schule wurde um 4 Personalwohnungen, Räume für die Verwaltung sowie eine Zweirad-Garage erweitert.
Weiter...

Fortschwihr, Grundschule
Grundschule in Holzrahmenbauweise mit einer Schalung aus Douglasie. (zertifiziert HQE Haute qualité environnementale)
Weiter...

Frankfurt Hausen, Jugendhaus am Brentanobad
Eingeschossiger Mehrzweck-Jugendhauspavillon mit ca. 195 m² Nutzfläche für 60 Besucher. Passivhausbauweise aus PN-Dämmständern mit Zellulosedämmung.
Weiter...

Frankfurt, Anbau an ein Wohnhaus
Ein vom Zuschnitt her für die Bauherrenfamilie nicht passendes Gebäude wurde in Holzkonstruktion (Tragstruktur: Stahl) in Form einer "vorgehängten Scheibe" erweitert.
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule
Das 323 m² große Erweiterungsgebäude der Albert-Schweitzer-Schule zeichnet sich nicht nur durch die spezifischen Qualitäten des Holzbaus aus, sonder hat, sozusagen als Sahnehäubchen, ein ausgeklügelltes Schallschutzkonzept, um eine störungsarme Lernatmosphäre zu gewährleisten. Zur Umsetzung wurden hölzerne Dachelemente mit integrierten Schallabsorbern eingesetzt.
Weiter...

Freiburg-Merzhausen, Kindergarten St. Gallus
Vom gleichen Architekten geplant, wie die Erweiterung der benachbarten St. Gallus-Kirche, trägt der Kindergarten ein komplexes Dch aus einer mächtigen Brettschichtholzkonstruktion.
Weiter...

Freiburg, Ausstellungs- und Verkaufsgebäude Gärtnerei
Das Ausstellungs- und Verkaufsgebäude der Gärtnerei Hiss besteht aus einer klassischen zimmermannsmässigen Holzkonstruktion.
Weiter...

Freiburg, Bürofachmarkt
An eine vorhandene Lagerhalle wurde eine offene Douglasienkonstruktion angebaut, die die Verkaufsräume des Büro-Fachmarktes beherbergte (jetzt Fachhandel für Medizinprodukte).
Weiter...

Freiburg, ehemaliger Holzfachmarkt Flamme
Der ehemalige Holz-Fachmarkt Flamme - jetzt im neuen Domizil - wurde als Mischkonstruktion mit massiven Betonstützen und einer Zangenkonstruktion für das Flachdach errichtet.
Weiter...

Freiburg, Kindergarten Rieselfeld 2, Kinderhaus Arche Noah
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise, integiert in eine sehr schön gestaltete Aussenanlage, die vom zweiten Geschoss aus über eine Rutsche erreicht werden kann.
Weiter...

Freiburg, Siedlung Lindenwäldle
Die 1985 fertig gestellte Siedlung mit 18 Wohneinheiten war eines der Pionierprojekte für solares, energiesparendes Bauen. Sie wurde von der europäischen Union gefördert und zwei Jahre meßtechnisch betreut.
Weiter...