Zeitgenössische Holzbauten

Ingelheim, Ausstellungshalle einer Kfz-Werkstatt
Holzkonstruktion mit Rundholzstützen und Brettschichtholz-Dachträgern.
Weiter...

Ingelheim, Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein teils in Fachwerk gebautes Bestandsgebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde saniert und um einen Anbau in Stahl-Holzbauweise erweitert.
Weiter...

Ingelheim, Wohn- und Bürogebäude
Dreigeschossiger Holzrahmenbau auf einem Untergeschoß aus Beton. Die Hauptträger der Deckenkonstruktion bestehen aus Brettschichtholz, das Sekundärtragwerk aus Konstruktionsvollholz. Gute Dämmwerte, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie eine thermische Solaranlage sorgen für einen Gesamt-Wärmebedarf von 36 kW/m²a. An der Erstellung des Energiekonzeptes hat die Transferstelle Bingen…
Weiter...

Karlsbad, Passivhäuser im ökologischen Gewerbepark Ritter
Die 12 Passivhäuser am Rande des ökologischen Gewerbeparks sind als Modellsiedlung entstanden. Es handelt sich um Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Lignotrend-Elementen.
Weiter...

Karlsruhe, Neue Messe
Die Halle 4 der Messe Karlsruhe umfasst die Fläche von 10 Fußballfeldern (6500m²). Sie ist mit einem Rauten-Gitterwerk tonnenförmig überdacht. Dabei beträgt die freitragende Spannweite 80m, zusammengesetzt aus Einzelelementen mit einer Bogenlänge von bis zu 42m. Insgesamt wurden für die Konstruktion alleine 6500m³ Brettschichtholz verbaut. Jede einzelne Lamelle würde geröntgt und auf ihre…
Weiter...

Kayl, Fahrzeughalle der Feuerwehr
Fahrzeughalle der Kayler Feuerwehr mit Holzfassade
Weiter...

Kirchen, Verkaufsgebäude
Auch ein Fertighaus - nur ganz anders. Mit allen Vorteilen beim Komfort, bei der Schnelligkeit in der Bauphase, beim Wärmeschutz und so weiter. Und sicher lässt sich's gut darin verkaufen.
Weiter...

Kisslegg, Fotostudio
In Holzständerbauweise erstellter kubischer Baukörper, der aussen eine Vorsatzschale mit bedruckten (und austauschbaren) Glasplatten trägt.
Weiter...

Kisslegg, Wohnheim für Menschen mit Behinderung
Holzrahmenbau mit Zellulosedämmung
Weiter...

Klaus, Einfamilienhaus
An einem Südhang gelegenes Pultdachgebäude, das ausschließlich mit unbehandelten Schnitthölzern verwirklicht wurde.
Weiter...

Koblenz, Erweiterung Kindertagesstätte St. Antonius
Erweiterung der Kita mit einem Trakt in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...

Koblenz, Sporthalle
Nach einem verheerenden Brand wurde die Sporthalle im Koblenzer Stadtteil Arzheim als Mischkonstruktion wieder errichtet. Die neue Holz-Dachkonstruktion setzt auf dem alten Betonskelett auf. Die großen Brettschichtholzbinder überspannen 22 Meter.
Weiter...

Köln-Bonn, Flugzeug-Wartungshalle
Die 15 m hohe Flugzeug-Wartungshalle des Flughafens Köln-Bonn wurde z.Zt. aus wirtschaftlichen und technischen Gründen mit einer Holzkonstruktion überdacht. Bei einer Grundfläche von 100x44 m beträgt die maximale stützfreie Überspannung 50 m. Eine Art Herzstück der Konstruktion ist ein 100 m langer und 5,80 m hoher Fachwerkträger aus Brettschichtholz. Durch das geringe Stahlaufkommen konnten…
Weiter...

Köln-Hohenberg, Wettkampfsporthalle
Markante Sporthalle mit gekrümmten Tonnendächern aus Holzelementen. Das Dach trägt eine große Fotovoltaikanlage. Bitte beachten: Die Halle steht im nicht öffentlich zugänglichen Schulgelände.
Weiter...