Zeitgenössische Holzbauten
                            Friedrichsdorf, energetische Sanierung und Umbau eines Einfamilienhauses
                            
                            
                            Ein aus dem Jahre 1986 stammendes Einfamilienhaus wurde mit Holzfaserdämmstoffen energetisch saniert und im Dachbereich ausgebaut.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichsdorf, Erweiterung Kindertagesstätte
                            
                            
                            Die vorhandene Kindertagesstätte wurde um eine Krabbelgruppe erweitert. Hierfür wurde ein kubischer Anbau in Holz-Skelettbauweise errichtet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichshafen-Ailingen, Bildungshaus Berg mit Kindergarten und Grundschule
                            
                            
                            
Zweigeschossige Kita in Holzhybridbauweise
Weiter...
                            Friedrichshafen, energetische Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            Ein viergeschossiger Ziegelbau aus dem Jahre 1968 wurde energetisch saniert und mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion aufgestockt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichshafen, Fundusgebäude Seehasenfest
                            
                            
                            
Viergeschossiges Holzskelettgebäude mit Brettsperrholzdecken
Weiter...
                            Friedrichshafen, Kinderhaus Riedlepark
                            
                            
                            
Die Tragstruktur des Kindergartens besteht aus Stahl bzw. Stahlbeton, die Hüllflächen aus Holztafelelementen. Im gemeinschaftlich genutzten Forum und in den Verkehrsbereichen wurden Echtholz-Akustik-Paneele angebracht.
Weiter...
                            Friedrichshafen, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 19 Wohnungen. Aussenwand in Holzrahmenbauweise, Zwischenwände teils aus Brettsperrholz und Decken in Holz-Beton-Verbundbauweise. Hoch belastete Konstruktionsteile wurden in Buchen-Furnierschichtholz (Baubuche) ausgeführt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichshafen, Neue Messe
                            
                            
                            Die Messehallen weisen eine Gesamtfläche von rd. 95.000m² auf. Alle sind durchgehend mit Holz überdacht. Die mit 67 m Breite und 10000m² Nutzfläche größte Halle ist mit einem tonnenförmigen Rauten-Tragwerk aus Brettschichtholz überspannt. Die Dachuntersicht aus selbsttragenden, verklebten Massivholzelementen ist zugleich raumakustisch wirksam.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichshafen, Sanierung, Umbau und Erweiterung eines Fertighauses
                            
                            
                            Ein Quelle-Fertighaus aus dem Jahre 1962 - in einem Ensemble von drei fast baugleichen Exemplaren - wurde stilwahrend erweitert und saniert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichshafen, Tannenhagschule
                            
                            
                            Die zuvor eingeschossige Tannenhagschule in Friedrichshafen wurde um ein weiteres Geschoss aufgestockt und an den Seiten erweitert. Die Statik liess dabei nur eine leichte Holzkonstruktion zu, die auf einen stählernen Trägerrost gestellt wurde.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichskoog, Indoorspielplatz "Wal"
                            
                            
                            Der 2000m" große Indoorspielplatz wird von einer innen sichtbaren Konstruktion aus 25 Brettschichtholz-Bogenbindern bestehenden Konstruktion überdacht. Das gebäude erinnert in seiner äusseren Form an einen Walfisch.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichsthal, Erweiterung Bürogebäude
                            
                            
                            Zweigeschossiger, im Hangbereich aufgeständerter Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichswalde, Atelierhaus
                            
                            
                            Ateliergebäude mit Ferienwohnung in Sichtfachwerkkonstruktion mit Ziegelgefachen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friedrichswalde, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Frienisberg, Chutzenturm
                            
                            
                            40m hoher Aussichtsturm, gebaut mit 460m³ Holz. Die Tragkonstruktion besteht fast ausschließlich aus Douglasie, die 220 Treppentritte aus Eiche. In einem Ideenwettbewerb unter Studenten der Fachschule Biel reifte die Konzeption und wurde anschließend in überarbeiteter Form mit Holz aus der Region umgesetzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friesen bei Reichenbach, Jugendclub am Ortsteilzentrum
                            
                            
                            Eingeschossiger Holzbau
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friesenhagen-Crottorf, Fußgängerbrücke
                            
                            
                            Fußgängerbrücke aus Rundholz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Friesenheim, Supermarkt
                            
                            
                            Fassade aus Weisstannenholz, die modulierend aufgehängt, an eine Hügellandschaft erinnern soll
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Frisange, Anbau an ein Restaurant
                            
                            
                            Das Restaurant der bekannten Köchin Lea Linster wurde um einen großzügigen Anbau in Holzrahmenbauweise ergänzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fritzlar, Gewerbegebäude Hochzeitsmanufaktur
                            
                            
                            Zweigeschossiges Gebäude in Holzständerbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fritzlar, Sanierung/Aufstockung Schule an den Türmen
                            
                            
                            Die Fassade der Schule wurde saniert und das Gebäude um eine eingeschossige Pultdachkonstruktion mit vier Klassenräumen aufgestockt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Frohnleiten, Supermarkt
                            
                            
                            Brettschichtholz-Skelettbau mit Dachscheibe aus Brettsperrholz und Aussenwänden in Holztafel- bzw. Brettsperrholzbauweise.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fröndenberg-Altendorf, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
                            
                            
                            Das zweigeschossige Einfamilienhaus besteht aus einem Tragwerk aus Stahl, in das Massivholzwände eingehängt sind.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Frontenhausen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Der zweigeschossige Baukörper ist aussen vollständig mit Holzlamellen verkleidet
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Frutigen, Bahn-Infrastrukturhallen
                            
                            
                            Zwei für den Betrieb und den Unterhalt des Lötschberg-Basistunnels errichtete Hallen, die als Feuerwehrstützpunkt, Lager-, Werkstatt und Verwaltungsgebäude genutzt werden. Die Holzrahemnkonstruktion trägt ein gebrüntes Flachdach und ist mit einer duchscheinenden Fassade versehen. Das sorgt tagsüber für eine gute und blendfreie Belichtung der Arbeitsplätze und läßt die Gebäude nachts als…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fuerstenzell, Erweiterung Kindergarten
                            
                            
                            Der bestehende Kindergarten wurde um eine Krippe in Form einer "Holzkiste" erweitert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fügen, Aufstockung Franziskusheim
                            
                            
                            Das Seniorenheim wurde um zwei Etagen in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fügen, Bürogebäude der Firma Binder
                            
                            
                            Viergeschossiges Bürogebäude aus Brettsperrholz im Passivhausstandard. Geplant wurde mit dem Achsmaß von 1,25m und somit auf die Standard-Abmessungen von Brettsperrholz hin optimiert. Der Bau schließt nahtlos an ein Bestandsgebäude an, das mit seiner markanten Gebäudeform aussen verschindelt ist. Darauf reagiert der Neubau mit einer ähnlichen Kubatur und zurückhaltender Gestaltung mittels…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fügen, Feuerwerk
                            
                            
                            Eine Art gläsernes Holzkraftwerk mit Seminarraum und das in spektakulärer Architektur mit atemberaubender Auskragung.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Fügen, Werkstattgebäude Binderholz
                            
                            
                            Auf einer Restfläche im Firmengelände wurde ein Werkstättengebäude quasi als Experimentalgebäude mit eigenem Brettsperrholz hochgezogen. Die bis zu 20 cm starken Elemente sind teilweise bis zu 10m hoch. Die Jury des Holzbaupreis Tirol urteilte: "Vorbildlich die pure Verwendung und gelungene Ausreizung des Produkts Brettsperrholz und der kontrollierte Grenzgang damit, um seine Eigenschaften im…
                            
                            Weiter...