Zeitgenössische Holzbauten

Ramsau im Zillertal, Bauernhof und Ferienwohnungen

Ein bestehender Bauernhof, der 1845 in Blockbauweise Britzerhof, erbaute wurde denkmalgerecht renoviert. Als Ergänzung wurde ein massiver Anbau hinzugefügt, der in seinen Proportionen den früheren Satllungen gleicht. Die Aussenverkleidung wurde aus dem alten, unbehandelten Holz einer alten Scheune und eines Stadels gefertigt. So steht das Ensemble wie selbstverständlich gewachsen im Ortskern.


Weiter...

Ramsau, Langlaufgebäude
Das Gebäude wurde aus Anlass der nordischen Ski-WM 1999 errichtet und wird heute für den Vereinssport genutzt.
Weiter...

Rangersdorf, Einfamilienhaus
Kubisches Einfamilienhaus in Holzriegelbauweise. Die Aussenverkleidung besteht teils aus Lärchenholzlatten, teils aus Okoumé-Fassadensperrholz.
Weiter...

Ranggen, Bürogebäude Holzbau Aktiv
Zweigeschossiges Bürogebäude in Massivholzbauweise (mit Holzwolle, Zellulose und Lehm)
Weiter...

Rankweil, sanierung/Erweiterung kita Merowinger

Der kindergarten wurde 1972 als Betonskelettbau aus Fertigteilen errichtet. anstelle eines zunächst diskutierten Abrisses wurde das Gebäude bei laufendem Betrieb saniert und in Holzbauweise erweitert


Weiter...

Rankweil, Wohnhaus
Kleines Einfamilienhaus für einen Single-Haushalt. Leuchtend rot gefärbte Holzfassade.
Weiter...

Ranon, Einfamilienhaus
Im ländlichen Asturien wurde dieses Holzgebäude mit zwei Holzarten (Kiefer und Douglasie) um einen tragenden Stahlrahmen "herumgebaut".
Weiter...

Ranshofen, Aufstockung Bürogebäude
Das Firmengebäude der Hammer Aluminium Industries (HAI) wurde und eine weitere Büroetage aufgestockt. Sie erinnert in ihrer äußeren Gestalt einem Hai und übersetzt damit das Firmenkürzel HAI ins bildhafte. Die Konstruktion besteht aus einem Gerippe aus Brettschichtholzrahmen und einer Umhüllung aus Brettsperrholzelementen.
Weiter...

Ranshofen, Sanierung/Aufstockung Haupt- und Volksschule
Eine vorhandene eingeschossige Schule wurde bis auf das tragende mauerwerk entkernt und anschließend mit einem weiteren Geschoss in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Rapperswil-Jona, Baum-Museum
Die Firma Enea ist spezialisiert auf Garten- und Landschaftsarchitektur. Müssen für ein Projekt Bäume weichen, werden diese geborgen und auf dem Firmengelände wieder eingepflanzt. Über die Jahre ist so eine respektable Sammlung alter und markanter Bäume zusammen gekommen. Das Freiluftmuseum wird ergänzt durch einen hölzernen Zentralbau, der neben Produktion und Verwaltung auch eine Ausstellung…
Weiter...

Rapperswil, Giraffenhaus im Kinderzoo Knie
Verspielt wirkender Holzbau mit "halsgerechten" Dimensionen.
Weiter...

Rapperswil, Holzsteg
Bereits in vorgeschichtlicher Zeit existierte an einer Engstelle des Zürichsees eine Stegverbindung. Im Mittelalter (1358) wurde erneut eine Stegkonstruktion errichtet, die bis zum Bau des nahe gelegenen Seedammes Bestand hatte (1878). Sie war u.a. wichtiger Bestandteil des Jakobsweges für Pilger aus dem süddeutschen und österreichischen Raumes. Im Jahre 2001 wurde eine neue Konstruktion in…
Weiter...

Rapperswil, Wassersportzentrum Lido
Einfacher, skulpturaler Baukörper im Landschaftsschutzgebiet, der sich aufgrund seiner Zurückhaltung hervorragend einpasst.
Weiter...

Rapperswil, Zirkusgebäude
Was ein Zirkus ist, muß auch so aussehen. So erinnert die kühne, 26m hohe Holzkonstruktion des Zirkus Knie an ein Zirkuszelt
Weiter...

Rastatt-Ottersdorf, Kindertagesstätte
Zweigeschossiges Gebäude, dessen Innenleben aus Stahlbeton besteht und die Hüllflächen aus Holztafelelementen
Weiter...

Rastatt, Kindertagesstätte
Kindergarten in Brettsperrholz-Modulbauweise
Weiter...

Rastatt, Kundenzentrum DaimlerChrysler
Innnerhalb des Rastatter Kundencenters sind Themenebenen eingebaut, die als eine Art hölzerner Tischplatte aus Spezialsperrholz auf Stützenbündeln aufgeständert sind.
Weiter...

Ratingen-Lintorf, ehemaliger Freizeitmarkt
An einem künstlichen See wurde eine Reihe verschiedener Holzskelettbauten errichtet, die unterschiedliche Verkaufsgebäude für Freizeitartikel beherbergten (Boote, Fahrräder, Wohnwagen, Camping, Sportartikel allgemein). Das s.Zt. viel beachtete Konzept war jedoch wirtschaftlich nicht tragfähig, so dass die schönen Bauten seit langem leer stehen und nur noch kurzfristig für Events genutzt werden.…
Weiter...

Ratingen, House of Sports - Orderzentrum für die Sportindustrie
Auslieferungslager mit Fassade aus Douglasienbrettern
Weiter...

Raubling, Salzlagerhalle der Autobahnmeisterei
37m lange, 15m breite und 11,3m hohe Salzlagerhalle mit einer Kapazität von 3600 Tonnen
Weiter...

Ravensburg-Dürnast, Fruchtsaft-Direktvertrieb Schlenkerhof
Der Dachüberstand des Gebäudes wird von V-förmig angeordneten Rundholzstützen getragen. Sie sollen an ein Obstspalier erinnern.
Weiter...