Zeitgenössische Holzbauten

Baruth/Mark, Fußgängerbrücke im Lennépark
Die organische Form der Brücke erinnert an eine Art Sofa und lädt zum Verweilen ein.
Weiter...

Baruth/Mark, Sanierung/Erweiterung Kindertagesstätte "Bussibär"
Zwei Gebäudekörper aus Beton (Baujahr 1988) wurden saniert und durch einen hölzernen Zwischentrakt neu miteinander verbunden (Brettstapeldecken).
Weiter...

Barweiler, Zweifamilienwohnhaus
Bilanzielles Nullenergiehaus in Holzständerbauweise. Innen mit Lehmputz, aussen mineralischer Putz auf Holzfaserdämmplatten
Weiter...

Bascharage, Bürogebäude Busunternehmen
Fünfgeschossiges Brettschichtholz-Skelettgebäude mit Massivholzdecken
Weiter...

Basel, Anbau an ein Holztypenhaus
Anbaui an ein Holztypenhaus von Hans Bernoulli.
Weiter...

Basel, Dunkelrestaurant "Blinde Kuh"
Das Baseler Restaurant "Blindekuh" wurde als Holzkonstruktion in eine ehemalige Industriehalle eingebaut. Zwei Holzboxen für den Restaurantbetrieb werden von einer begehbaren Holz-Beton-Decke überspannt, deren Untersicht aus Lignotrend-Akustik-Elementen besteht. Diese sorgen für eine gute Akustik in dem völlig dunklen Gastraum, in dem Blinde Sehende bedienen und ihnen ein Gefühl davon vermitteln,…
Weiter...

Basel, Einfamilienhaus
Eine Art Austraghäusel im eigenen Garten. In das gewachsene Ensemble wurde behutsam ein Bungalow im Passivhausstandard eingefügt, der als spätere Altersruhesitz dienen soll.
Weiter...

Basel, Erweiterung Gotthelf Schulhaus
Aus 22 vorfabrizierten hölzernen Grundmodulen entstandener, zweigeschossiger Erweiterungsbau der Schule
Weiter...

Basel, Garderobengebäude Sportanlage
Holzständerbau auf massivem Sockelgeschiß.
Weiter...

Basel, Kindergartenprovisorium Zähringerstrasse
In den vorhandenen Baumbestand eines Restgrundstückes im verdichteten Stadtraum wurde dieser Kindergarten hineinkomponiert. Aufgrund der Vorgabe, den Aufwanf für einen vorfabrizierten Normpavillon nicht zu überschreiten, wurde sehr wirtschaftlich konstruiert. Die innere Beplankung mit sichtbaren, tragenden Sperrholzelementen erlaubte sehr geringe Stützenquerschnitte.
Weiter...

Basel, Mehrfamilienhaus
Bei diesem 5-geschossigen Mehrfamilienhaus mit 10 unterschiedlichen Wohneinheiten kam mit Ausnahme des Untergeschosses und des Treppenhauses Holz zum Einsatz. Die Beheizung erfolgt über Holzpelletöfen, gekoppelt mit einer Solaranlage.
Weiter...

Basel, Mehrfamilienhäuser
Ensemble von vier fünfgeschossigen Betonskelettbauten mit hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Basel, Pavillon im Johanns-Park
Der eingeschossige hölzerne Pavillon beherbergt eine Cafeteria und einen Spielraum für Kinder
Weiter...

Basel, Rehabilitationszentrum
Die Holzkonstruktion des Rehab wurde 2020 wegen um ein Drittel angestiegener Patientenzahlen durch einen 280m² großen Pavillon auf der bestehenden Dachterrasse erweitert
Weiter...

Basel, Service Center der Messe Basel
Dreigeschossiges Servicegebäude in Dickholzbauweise.
Weiter...

Basel, Sportfunktionsgebäude
Das für grosse Fußballturniere ausgelegte garderobengebäude ist aussen und innen vollständig mit geschliffenem finnischem Birkensperrholz verkleidet.
Weiter...

Basel, Sportfunktionsgebäude Buschweilerhof
Das Betongebäude der Garderobenanlage trägt eine markante Aussenschalung aus Holz
Weiter...

Basel, Umbau und Erweiterung der Jugendherberge St. Alban
Der Erweiterungsbau der Jugendherberge ist eine Betonkonstruktion, bei der im Fassadenbereich und im Innenausbau Holz zum Einsatz kam.
Weiter...

Basel, Umnutzung Markthallenkomplex
Die bestehende Markthalle wurde in einen Eventkomplex (unter der Kuppel) und in hochwertige Bereiche für Gastronomie und Läden umgebaut.
Weiter...

Basel, Waldschulzimmer im Tierpark Lange Erlen
150m² großer Pavillon aus sägerauher Lärche. Durch eine kleine Aufständerung sowohl des Gebäudes als auch des Daches wirkt der gesamte Baukörper einladend, luftig und transparent.
Weiter...

Basel, Wohnanlage Südpark
Zehngeschossiger Betonskelettbau mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...

Basel, Wohnbau-Nachverdichtung
Dreigeschossiger Holzbau mit u-förmigem Grundriss mit 55 Wohnungen und einem Kindergarten
Weiter...

Basel, Wohnhaus im Hof
Dreigeschossiges Holzgebäude, das sich an eine Mauer lehnt.
Weiter...

Basel, Wohnhaus im Park
Auf dem Gelände des Gutes Kleinriehen/Bäumlihof entstandenes zeitgenössisches Holzgebäude.
Weiter...

Basel, Wohnheim und Therapiehaus
Dreigeschossiger Massivbau mit Holzfassade (Dreischichtplatten aus Douglasie)
Weiter...

Bassersdorf, Werkhof und Feuerwehr
Der Gebäudekomplex besteht aus insgesamt 3 Einheiten, die alle mit Holz, auch aussen sichtbar, konstruiert sind. Zur Beheizung dient ein Holzhackschnitzel-Nahwärmenetz.
Weiter...

Bassum, Baumhaus im Plendelhof
In der Krone zweier alter Buchen entstand dieses Baumhaus in der luftigen Höhe von 9 Metern. Mit einer Grundfläche von 7,5*2,6 Metern wurde es am Boden aus Lärchenholz vorgefertigt, zerlegt und in der Baumkrone wieder montiert.
Weiter...

Batholomäberg, Sanierung Wohnhaus
Ein traditioneller Montafoner Strickbau aus dem jahre 1750 wurde modernisiert und erweitert
Weiter...

Bätterkinden, Lebensmittelmarkt "Fresh and Cool"
Verarbeitungszentrum für Kartoffeln und Gemüse. Brettschichtholz-Hallenkonstruktion mit einer Spannweite von 26,5m.
Weiter...