Zeitgenössische Holzbauten
Karlsfeld, Gemeindehaus
Der Gemeindesaal wird von einer zeltförmigen Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...
Karlshuld, Haus für Kinder
Siebengruppiges Kinderhaus in Massivholzbauweise
Weiter...
Karlskron, Gewerbehalle Schreiner Häckel
1250m² große Schreinereihalle in einem Standard-Holzbausystem. Freie Spannweite 25m
Weiter...
Karlskrona, Empfangsgebäude technische Hochschule Campus gräsvik
Zweigeschossiger Rundbau
Weiter...
Karlsruhe-Durlach-Aue, Kita Zauberwürfel
Die Kita besteht aus einem sanierten Bestandsgebäude und einem angefügten Holzhaus
Weiter...
Karlsruhe-Durlach, Gewerbeschule
Sehr offene und transparente Stahl-, bzw. Stahlbetonkonstruktion, die aussen, wie innen mit Holzlamellen verkleidet ist. Das Gebäude war ein frühes Demonstrationsobjekt für transparente Wärmedämmung.
Weiter...
Karlsruhe-Durlach, Sporthalle Weiherhof
Die Sporthalle wird von einer Fachwerkkonstruktion mit integrierten Lichtsheds überdacht. Die stützenfreie Spannweite beträgt 28,8m.
Weiter...
Karlsruhe-Waldstadt, Bürogebäude Eurocontrol
Bürogebäude in Holzständerbauweise. Fassaden teilweise in Holz, teilweise mit Faserzementplatten. Durch die Verwendung standardisierter Bauteile wurde das Gebäude besonders wirtschaftlich erstellt.
Weiter...
Karlsruhe, Aufstockung Mansarddach
Auf ein Altstadtgebäude aus dem jahre 1963 wurde eine zweigeschossige Mansarddachkonstruktion aus vorgefertigten Holzelementen gestellt.
Weiter...
Karlsruhe, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Aufstockung einer mehrgeschossigen Wohnanlage mit einer weiteren Etage in Brettsperrholzkonstruktion, KfW-40
Weiter...
Karlsruhe, Bruder Klaus Kindergarten
Der massiv gebaute Kindergarten ist aussen vollständig mit unbehandeltem Holz verschalt
Weiter...
Karlsruhe, E-Bike-Station
Die E-Bike-Station besteht aus einem vorgefertigten Modul aus Brettsperrholz
Weiter...
Karlsruhe, Einfamilienhaus
Auf einem ehemaligen Steinbruchgelände errichteter Holzskelettbau im 2,5m-Rater mit massivem Erschließungskern (lt. website derStadt Karlsruhe wird derzeit die Denkmaleigenschaft geprüft)
Weiter...
Karlsruhe, Erweiterung Kindergarten St. Heinrich und Kunigunde
Der bestehende Kindergarten St. Heinrich und Kunigunde wurde um einen eingeschossigen Holzbau mit begrüntem Dach erweitert.
Weiter...
Karlsruhe, Erweiterung Pavillon Ludwig-Erhard-Schule
In den beengten Verhältnissen einer bereits mehrfach erweiterten Schuke wurde eine erneute Aufstockung und Erweiterung mit Massivholzelementen vorgenommen.
Weiter...
Karlsruhe, Garagenaufstockung mit Wohnungen
Auf einen lang gezogenen Garagenriegel wurde eine Etage mit 10 Wohnungen gesetzt
Weiter...
Karlsruhe, Gewerbegebäude Ristav-Cube
Hybridbau aus Massivholz und Beton (Planungsmethode: BIM). Ausgestattet mit Eisspeicher und Photovoltaik
Weiter...
Karlsruhe, Jubiläumspavillon
Der temporäre Pavillon zum 300-Jahres Jubiläum der Stadt Karlsruhe 2015 besteht aus einer gewagten Brettschichtholz-Konstruktion (164 schräg geneigte Stäbe) mit 1000m² Grundfläche
Weiter...
Karlsruhe, katholischer Kindergarten St. Georg
Kindergarten in Brettsperrholzbauweise, Oberflächen innen sichtbar belassen, aussen mit Holzfaserdämmplatten und farbiger Brettschalung versehen.
Weiter...
Karlsruhe, Kindertagesstätte Pamina
Deutsch-Französische Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise (s.Zt. gefördert mit Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)).
Weiter...
Karlsruhe, temporärer Informationspavillon
Der Pavillon mit Turmartigem Aufbau begleitet eine der größten Infrastrukturmaßnahmen der Stadt. Er ist multifunktional angelegt und eignet sich auch für Veranstaltungen. Unmittelbar benachbart zum badischen Staatstheater, soll er nach Bauende als Kammertheater weiter genutzt werden. Seine - demontierbare - Konstruktion besteht aus einem stählernen tragwerk, das mit hoch wärmegedämmten…
Weiter...
Karlsruhe, temporärer Pavillon KA-300
Zum 300-jährigen Stadtjubiläum entstand ein skulpturaler Pavillon im Schlosspark aus Fichten-Brettschichtholz. Er wurde mit Schraubfundamenten verankert und mit einer transparenten Membran überdacht.
Weiter...
Karlsruhe, Theodor-Kunz-Brücke
29m lange Bogenbrücke
Weiter...
Karlsruhe, vier Doppelhäuser
Vier Doppelhäuser in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Karlsruhe, Wohnhauserweiterung in einem Hinterhof
Ersatzbau für einen nicht mehr sanierungsfähigen Anbau, angelehnt an eine Brandwand. Die verwendete Holzbauweise ist innen wie aussen ablesbar, insbesondere an den Brettstapeldecken.
Weiter...
Karlstad, Förskola Lotsen
Dreigeschossiger Brettsperrholzbau
Weiter...
Karlstadt-Gambach, Wohnhaus und Atelier
Wohnhaus und Ateliergebäude für den Bildhauer Olaf Täuberhahn.
Weiter...