Zeitgenössische Holzbauten

Triesen, Aufstockung Gewerbegebäude
Das Gewerbegebäude wurde umgebaut und mit viel sichtbarem Holz umgestaltet. Dabei erfolgte auch eine Aufstockung in Holzelementbauweise. Diese ist an der verputzten Fassade lediglich durch einen kleinen Versprung erkennbar.
Weiter...

Triesen, Einfamilienhaus
Hoch energieeffizientes Holzhaus, dem man den Werkstoff wegen des Verputzes nicht ansieht.
Weiter...

Tuttlingen, Poststeg
Fußgängerbrücke, ausgeführt als gedeckte Fachwerkbrücke. Feldlängen 32m + 23m.
Weiter...

Venarey les laumes, Schulkantine und Vorschule
Die Grundschule Débussy-Rostand wurde um eine Mensa und 2 Klassenräume in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Vicosoprano, Punto Bregaglia
Das Zentrum "Punto Bregaglia" fällt durch seine umlaufende Holzgalerie auf, die durch gekreuzte Stäbe abgeschlossen wird. Beim Bau wurde vorwiegend Lärchenholz aus dem Engadin verwendet.
Weiter...

Villingen-Schwenningen, Gewerbegebäude
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Massivholzdecken
Weiter...

Villingen-Schwenningen, Waldorf-Kindergarten
Holzständerbauweise mit Dämmung aus Strohballen
Weiter...

Wachenheim, Spielplatz Piratenburg im Kurpfalzpark
Hölzerne Spielanlage der Superlative im kommerziellen Freizeitpark.
Weiter...

Wachtberg, Wohnhausanbau
Ursprünglich planten die Bauherren die Aufstockung des vorhandenen Bungalows, doch dies wollte die Baubehörde nicht genehmigen. Daher wurde ein Anbau in Holzrahmenbauweise auf einem betonierten Keller realsiert. Als auflockernde Gestaltungselemente wurden Holzfenster, Lärchenholzlamellen sowie ein Dachüberstand aus Glas eingesetzt.
Weiter...

Waldböckelheim, Heimbergturm
Der 29m hohe Heimbergturm wurde mit 4 Douglasien-Rundstämmen aus dem Soonwald realisiert.
Weiter...

Waldrach, Regionalschule
Aufgrund steigender Schülerzahlen wurde 2003 die bestehende Regionalschule um zwei ineinander verschränkte Baukörper erweitert. Der eine ist als massiver Sockel- und Erschließungstrakt, der andere als Holz-Glas-Kubus mit den Klassenräumen ausgebildet. Die großflächige Fassadenverkleidung besteht aus lackierten Sperrholzplatten. Durch die gute Wärmedämmung des Anbaus reichte die Kapazität der…
Weiter...

Weissensee, schwimmendes Haus - autarc home
Ein Schwimmhaus aus Holz in Passivhausqualität. Es wurde errichtet im Rahmen des Forschungsprojektes "Autarc Homes".
Weiter...

Welschbillig, Wohnhausanbau
An ein vorhandenes Wohnhaus wurde ein "schwebender" Anbau in Holzbauweise gefügt.
Weiter...

Wendelsheim, Bürogebäude
Eine klassische rheinhessische Scheune wurde in eine Bürogebäude umgebaut.
Weiter...

Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg, Einfamilienhaus
Dem zweigeschossigen Holzständerbau sieht man sein Innenleben nicht an (Putzfassade). Lediglich der Keller, der Treppenturm und die Garage sind in Massivbauweise errichtet.
Weiter...

Wiesbaden, Erweiterung Kindertagesstätte Mühltal
Der bestehende Kindergarten wurde um einen eingeschossigen Holzbau erweitert, der eine Gruppe nebst Nebenräumen beherbergt.
Weiter...