Zeitgenössische Holzbauten

Egg, Hauptschule
Ein Meilenstein für den Vorarlberger Holzbau. Die 1962 entstandene Schule ist eine Mischkonstruktion, deren Erscheinungsbild vom Holz geprägt wird. Gegen die seinerzeit gültigen Baubestimmungen sorgte die massive Unterstützung des damaligen Bürgermeisters für eine Sondergenehmigung. Entstanden ist eine konsequent moderne Schule, die mehr als 4 Jahrzehntte ihren Dienst tat. Im Jahr 2007 wurde sie…
Weiter...

Egg, Wohnhaus
Beim Bau ihres Hauses legten die Bauherren besonderen Wert auf regionale Wertschöpfung und die Berücksichtigung baubiologischer Erkenntnisse. Deshalb dominiert naturbelassenes Vollholz, Böden und Fenster wurden mit Leinöl behandelt. Bei der Beheizung wurden Luftkollektoren an der Südseite mit einem Steinspeicher und einem Kachelofen kombiniert.
Weiter...

Épinal, Résidence "Les 40 Semaines"
Siedlung mit 50 Wohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Erfurt - Ilversgehofen, Fünfgeschossige Wohnanlage
Erstes fünfgeschossiges Gebäude aus Brettsperrholz in Thüringen. (KfW-Effizienzhaus 70)
Weiter...

Erfurt, Domsporthalle evangelisches Ratsgymnasium
Zweifachsporthalle mit Brettschichtholz-Rahmenkonstruktion
Weiter...

Erfurt, Holzfassade Tischlerei Pranke-Plitt

Eine bestehende Gewerbehalle wurde von der tischlerei gekauft und 2010 für eigene zwecke umgebaut und mit einer Holzfassade versehen


Weiter...

Erfurt, Mehrfamilienhaus
Auf nur 58m² entstand in einer Erfurter Baulücke ein dreigeschossiges Wohngebäude mit einer Tragkonstruktion aus Brettsperrholz. (KfW 55-Standard)
Weiter...

Erkheim, BauFritz - Holzkopf
Der wohl größte Holzkopf der Welt steht in Erkheim im Allgäu, direkt an der A 96. Er beherbergt die kreativen Geister eines bekannten Holz-Fertigbaubetriebes und soll für das stehen, was den modernen Betrieb auszeichnet: Holz, Intelligenz, Ökologie.
Weiter...

Erkheim, junges Dorf
Modellprojekt kommunikatives Wohnen für junge Familien.
Weiter...

Erlangen, Einfamilienhaus auf Stelzen
In der Auenlandschaft zwischen Obstbäumen steht dieses aufgeständerte Holzhaus
Weiter...

Erlangen, Kinderhaus "Kleiner Stern"
Kindertagesstätte, errichtet nach einem modularen Holz-Baukastenprinzip, 2010 erweitert.
Weiter...

Ermatingen, Einfamilienhaus
Kleine, hochenergieeffiziente Holzbox. Für den Betrieb reicht ein zentraler Holzofen mit einem jährlichen Verbrauch von zwei Raummetern Brennholz aus.
Weiter...

Ermatingen, Einfamilienhaus am Hang
Unauffällig in den Hang platziertes Holzgebäude im Bungalowstil.
Weiter...

Esch-sur-Alzette, Reihenhäuser
Die Reihenhäuser haben eine Tragstruktur aus Brettsperrholz
Weiter...

Eschen, Einfamilienhaus
Das in einen Hang gebaute Holzgebäude wird von einem lichten "Dachschirm" in Form einer Halbtonne überspannt.
Weiter...

Eschwege, Warenhaus
Zwei bestehende Fachwerkbauten wurden restauriert und mit einem modernen Stahlbetonskelettbau zu einer Einheit zusammen gefügt. Der moderne Baukörper verfügt über eine elementierte, holzverschalte Fassade.
Weiter...

Essenheim, Gartenhaus
Mit einfachen Mitteln wurde geniale Architektur geschaffen.
Weiter...

Ettelbruck, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Brettsperrholz (Holz-100).
Weiter...

Eupen, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Euskirchen, Kindertagesstätte "In den Herrenbenden"

Zweigeschossige Kita, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holztafelbauweise


Weiter...

Feldberg, Skibrücke über die B 317
Die Skibrücke ermöglicht Skifahrern das gefahrlose Überqueren der stark befahrenen Bundesstrasse. Das rauhe Klima in der Höhenlage stellt besondere Anforderungen an das Holz, denen durch eine besonders sorgfältige Detailierung und Beachtung des konstruktiven Holzschutzes begegnet wurde.
Weiter...